Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Martina Sohn bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Müller Waltraud bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Guido bei Einsätze FFW Geiselbullach – Abendlicher Verkehrsunfall & morgendlicher Wasserschaden 27. Januar 2025
- Dr. Tomas Bauer bei Antrag zur Einführung eines Klima-Checks für kommunale Entscheidungen
- Kathrin Mayer bei Einer der meist genutzten Spazierwege Olchings
- Dr. Tomas Bauer bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Jürgen Gottschalk bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
Seiten
Kategorien
- Allgemein (753)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (163)
- Feuerwehr (325)
- Gastronomie (839)
- Gewerbe (432)
- Gewerbeverband Olching (35)
- Kindergärten (308)
- Kirche (630)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (301)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (81)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (462)
- Politik (1100)
- Polizei (439)
- Rathaus (874)
- s-Bahn MVV (51)
- Schulen (132)
- Schwaigfeld (38)
- Sonnensegler (25)
- Sonnensegler FFB (14)
- sozialdienst (87)
- Sport (472)
- Stadtmarketing (162)
- Tierschutz (4)
- ukraine (9)
- Umwelt (45)
- VDK (29)
- Veranstaltungen (1195)
- Vereine (826)
- VHS (455)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv der Kategorie: Rathaus
Anfrage der CSU Olching zu den Corona-Schutz-Maßnahmen der Stadt Olching
Covid 19 dauert. Deshalb sind alle gehalten, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere möglichst wenig gefährden. Die Ausbreitung des Virus muss unterbrochen werden. In Innenräumen ist die Ausbreitungsgefahr besonders groß. Daher steht die Stadt dort, wo sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona, Politik, Rathaus
Verschlagwortet mit Corona, CSU Olching, Dr. Tomas Bauer
Schreiben Sie einen Kommentar
Stadt Olching: Bürgerversammlungen 2020
Bürgerversammlungen sind kommunalrechtlich verankert und stellen einen wichtigen Aspekt der demokratischen Teilhabe dar. Somit unterliegen sie nicht dem Veranstaltungsverbot im Rahmen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Nichtsdestotrotz werden natürlich die erforderlichen Hygienemaßnahmen ergriffen. Um diesen gerecht werden zu können, finden die Bürgerversammlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Olching, Politik, Rathaus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bürgerversammlung
Schreiben Sie einen Kommentar
GRÜNE Olching: Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Sicherheit und Raum für Rad- und Fußverkehr in Olching
Die Olchinger Grünen haben gemeinsam mit der ÖDP am Aktionstag am 1. August 2020 sowie an einem Infostand am 5. September Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Hauptstraße und Verkehr in Olching gesammelt. Dabei kamen knapp 100 Karten mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Olching, Politik, Rathaus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bündnis 90 / Die Grünen, Grüne, Radverkehr
Schreiben Sie einen Kommentar
Neue Auszubildende im Rathaus
Bürgermeister Andreas Magg heißt die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünscht einen guten Start ins Berufsleben! Während der dreijährigen Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten lernen die Berufsanfänger alle Abteilungen der Verwaltung kennen und können sich somit schon mal eine Meinung bilden, in … Weiterlesen
Neues Bodentrampolin für die Grundschule Graßlfing
Rechtzeitig zum Schulbeginn wurde das neue Spielgerät freigegeben. Mit einer Länge von 8 m und einer Breite von 1 m ist das ebenerdige Trampolin selbst mit gebotenem Abstand von mehreren Kindern gleichzeitig nutzbar. Die durchgehende Sprungmatte ermöglicht das nebeneinander Springen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rathaus, Schulen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Grundschule Graßlfing
Schreiben Sie einen Kommentar
Alfred Münch: CSU-Stadtratsfraktion treibt übles Spiel mit städtischen Wohnungsmietern
Unter dem Link https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/olching-kritik-an-fehlbelegung-1.5031893 war am 14.9.20 in der SZ-FFB-Ausgabe nachzulesen, dass die Olchinger CSU-Stadtratsfraktion, dort maßgeblich Fraktionssprecher Dr.B. , dazu wie immer im Gefolge Maxi Gigl und Frau Hartl, die Stadtverwaltung wegen des städtischen Wohnungswesen massiv angreifen. Insbesondere beklagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Rathaus
Verschlagwortet mit Alfred Münch, CSU, SPD, städtische Wohnungen
Schreiben Sie einen Kommentar
Badeinseln in öffentlichen Seen weiterhin ohne Aufsicht nicht gestattet
Im Zusammenhang mit einem BGH-Urteil von 2019 hatte ein Großteil der bayerischen Kommunen aus haftungs- und insbesondere aus strafrechtlichen Gründen geschaffene Badeinfrastrukturen, wie zum Beispiel Badeinseln, abbauen lassen. Nun fragte Landrat Thomas Karmasin auf Bitte der Bürgermeister des Landkreises bei … Weiterlesen
Platzvergabe in den Olchinger Kindertagesstätten
Der Olchinger Stadtrat hat über die letzten Jahre den Ausbau von Krippen- und Kinderkartenplätzen kontinuierlich vorangetrieben. Diese Weitsicht zahlt sich nun aus: Allen Kindern mit gesetzlichem Anspruch konnte mit Stand Mitte August ein Platz für das im September beginnende neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindergärten, Rathaus, Schulen
Schreiben Sie einen Kommentar
„Mobilität in Olching“ – Infostand der Olchinger GRÜNEN am 5.9.2020
Nach der Absage des zweiten Aktionstages „StadTraum statt ParkRaum“ in Olching, möchten wir Sie auf unseren Infostand einladen, um mit Ihnen, den Olchinger Bürgerinnen und Bürgern, ins Gespräch zu kommen. Wir präsentieren Ihnen die Wünsche und Anregungen, die beim letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Rathaus
Verschlagwortet mit B 90/DIE GRÜNEN, Grüne, Stadtraum statt Parkraum
Schreiben Sie einen Kommentar
Stadt Olching: Entwicklung Bauabschnitt III des Gewerbeparks an der B471
Anfang 2019 hatte die Theune Spa Management GmbH mit Sitz in Köln Interesse am dritten Bauabschnitt des Gewerbeparks an der B471 bekundet, um dort eine ihrer einmaligen Wellnessoasen zu errichten. Bürgermeister Andreas Magg wie auch Stadtrat und Grundstückseigentümer begrüßten dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewerbe, Olching, Politik, Rathaus
Verschlagwortet mit 3. Bauabschnitt, Gewerbepark, Therme
Schreiben Sie einen Kommentar
Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Olching
Auf Grund des sanierungsbedürften Brückenbauwerks in der Allacher Straße Ecke Feldgedinger Straße im Graßlfinger Moos, ist es notwendig die Allacher Straße im Baustellenbereich voll zu sperren. Die Sanierungsarbeiten und Straßensperrung werden ab dem 24.08.2020 bis voraussichtlich KW 41 andauern. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Olching, Rathaus
Verschlagwortet mit Allacher Straße, Moos, Umleitung
Ein Kommentar
Antrag der Freien Wähler Olching: Analyse des Einwohnerzuwachses von Olching und Verdichtungsanalyse
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Tagesordnung des Ferienausschusses nehme ich zum Anlass folgenden Antrag zu stellen: Die Verwaltung wird beauftragt, die Verteilung des Einwohnerzuwachses im Stadtgebiet von 1978 bis 2020 festzustellen und zu analysieren sowie darzulegen, im welchem Ausmaß eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Olching, Politik, Rathaus
Verschlagwortet mit Ewald Zachmann, Freie Wähler Olching e.V., Nachverdichtung
Schreiben Sie einen Kommentar
Mitgliederversammlung der Olchinger SPD mit Vorstandsnachwahlen
Die Olchinger SPD hat ihren Vorstand komplettiert. Wir präsentieren uns nunmehr deutlich jünger und vor allem weiblicher: Fast die Hälfte aller Vorstandsmitglieder sind Frauen. Nach über einem Jahrzehnt ebenso intensiver wie erfolgreicher Vorstandsarbeit war der bisherige SPD-Vorsitzende Ulrich Steck nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Rathaus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Mitgliederversammlung, SPD Olching, Vorstandswahlen
Schreiben Sie einen Kommentar
Grüne und ÖDP Olching: Position zum Eilantrag der CSU Stattraum
Wie vom Stadtrat mehrheitlich beschlossen, wurde am vergangenen Samstag der erste von zwei verkehrsberuhigten Samstagen in der Hauptstraße zwischen Bahnhofstraße und Josef-Kistler-Ring durchgeführt. An der Lastenrad Critical Mass beteiligten sich überwiegend Familien aus Olching und einige aus Gröbenzell. Der Konvoi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Rathaus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit B 90/DIE GRÜNEN, Critical Mass Olching, ÖDP, Stadttraum statt Parkraum
Ein Kommentar
Neues Umspannwerk für Olching
Im Auftrag der Stadtwerke Olching Stromnetzgesellschaft erbaut die Bayernwerk AG an der Hugo-Brunninger-Straße ein neues Umspannwerk. Dieses soll das bisherige Umspannwerk im Ilzweg ab seiner Fertigstellung in 2021 bzw. nach Rückbau der alten Leitungen komplett ersetzen. Auf Wunsch der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewerbe, Olching, Rathaus
Verschlagwortet mit Stadtwerke Olching, Umspannwerk
Schreiben Sie einen Kommentar
Bürgerinitiative gegründet: Einspruch gegen den Bebauungsplan Paulusgrube noch bis 31.07.2020
Der Bebauungsplan für die Paulusgrube im Zentrum Olchings wurde geändert – soll die zentrale Stadtentwicklung einem Investor überlassen werden? Der aktuelle Bebauungsplan enthält nicht mehr viel von den Ergebnissen einer Bürgerbefragung und eines Bürgerworkshops in den Jahren 2012 und 2013. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Olching, Politik, Rathaus
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative Paulusgrube
3 Kommentare
Die Stadt Olching informiert: Baugenehmigung für Geschäftshaus am Nöscherplatz ist da
Die besonderen Anforderungen des Denkmalschutzes als auch die spezielle bauliche Lage direkt an der Kirche hatten verschiedene Detailüberplanungen zur Folge, die die Erteilung der Baugenehmigung verzögerte. Zeitintensive Abstimmungen mit dem Landesdenkmalamt waren außerdem notwendig geworden. Nun freut sich Bürgermeister Andreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gastronomie, Gewerbe, Rathaus, Stadtmarketing
Verschlagwortet mit Café am Nöscherplatz, Nöscherplatz
Schreiben Sie einen Kommentar
Bürgermeister und Stadtmarketing besichtigen neuen Nahversorger
Start: EDEKA eröffnet modernen Markt in Olching Sortiment: regionale Vielfalt sichert Versorgung Service: mehr als 30 qualifizierte Arbeitsplätze entstanden Startschuss: Am 16. Juli 2020 öffnete an der Hauptstraße in Olching der neue EDEKA Markt seine Pforten. Gemeinsam mit den beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Olching, Rathaus, Stadtmarketing
Verschlagwortet mit Edeka, Eröffnung
Schreiben Sie einen Kommentar
Ein Spielplatztraum wurde wahr
In der vergangenen Woche wurde der Spielplatz Olchinger See umfangreich modernisiert und ausgebaut. Neben einem Kleinkinderbereich mit Märchenschloss und Balancier-Mikado entstanden außerdem eine Doppelseilbahn sowie eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten. Initiator war der Bauernhofkindergarten um Leiterin Friederike Becker. In einer Planungsveranstaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kindergärten, Rathaus
Verschlagwortet mit Spielplatz
Schreiben Sie einen Kommentar
Stadt Olching informiert: Vollsperrung Dietschweg Höhe HsNr. 38 bis Kreuzung Birkenhofstraße
Baubeginn: Donnerstag, den 23.07.2020 ab 7:00 Uhr Bauende: Freitag, den 31.07.2020 bis 16:00 Uhr In dem oben genannten Zeitraum wird die Fahrbahn im Dietschweg auf Höhe der Hausnummer 38, inkl. dem Kreuzungsbereich Birkenhofstraße ab 23.07.2020 saniert. Hierbei wird die Fahrbahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Olching, Rathaus
Verschlagwortet mit Straßensperrung
Schreiben Sie einen Kommentar