Was ist los in Olching ?

Termine & Veranstaltungen

04.10.2023
bis 04.10.2023

Olchings Neue Mitte Vorstellung des alternativen Vorschlags der Bürgerinitiative und des Gewerbeverbands zur Paulusgrube

19:00 Uhr | KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 OIching
05.10.2023
bis 05.10.2023

Sprechstunde GRÜNE Fraktion Olching mit Frau Marina Freudenstein

17:30 - 18:30 Uhr | Nur telefonisch unter (08142) 4667171 oder 0176 64224954.
05.10.2023

CSU: persönliche und telefonische Bürgersprechstunde

17:00 - 18:00 Uhr | Herrn Neumaier persönlich sprechen, kommen Sie bitte ins Rathaus Olching, Fraktionszimmer im Untergeschoß oder unter der Telefonnummer 08142-2003030
05.10.2023
bis 05.10.2023

Stadtentwicklungsausschusses am 05.10.2023 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal

18:30 Uhr | Sitzungssaal des Rathauses Olching
07.10.2023

Straßenstand der CSU Olching am Samstag , 7.Oktober 2023

10:00 - 12:00 Uhr | Hauptstraße, vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul, Olching
08.10.2023
bis 08.10.2023

Hofflohmarkt Olching-Nord-Schwaigfeld

10:00 - 16:00 Uhr | Olching Nord und Schwaigfeld
09.10.2023
bis 09.10.2023

nächster Film im Sozialzentrum Olching - MoNaKi am 9. 10. 2023

16:00 Uhr | Sozialzentrum - Haus der Begegnung Feursstraße 50, Olching
10.10.2023
bis 10.10.2023

Fairtrade in Olching Erleben

19:00 - 21:00 Uhr | KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach 82140 Olching, Hauptstraße 68
10.10.2023

Fairtrade in Olching erleben

19:00 Uhr | KOM Olching
13.10.2023

Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü

20:00 Uhr | Kolpingheim Olching - Wolfstr. 9
13.10.2023
bis 15.10.2023

Kunstausstellung “Stillleben modern” der KünstlerInnen des Förderverein Kultur Olching e.V.

14:00 - 18:00 Uhr | KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 OIching
13.10.2023
bis 13.10.2023

Blutspendetermin in Olching

15:30 - 20:00 Uhr | Mittelschule Olching 82140 Olching, Georgenstraße 9
13.10.2023
bis 13.10.2023

MSF Olching e.V.: Oldtimer- und Motorsport Stammtisch (OMS)

19:30 - 22:00 Uhr | MSF Olching Vereinsheim, Toni-März-Str. bei den Stockbahnen
14.10.2023

Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü

20:00 Uhr | Kolpingheim Olching - Wolfstr. 9
14.10.2023
bis 14.10.2023

Doppelkonzert mit Trio tonART & Trio Tipico Westfalica

20:00 - 22:00 Uhr | KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 OIching
15.10.2023
bis 15.10.2023

Erlebnistour "Von Kraftwerken und starken Ideen"

14:00 Uhr | Landkreis FFB
20.10.2023

Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü

20:00 Uhr | Kolpingheim Olching - Wolfstr. 9
21.10.2023

Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü

20:00 Uhr | Kolpingheim Olching - Wolfstr. 9
22.10.2023
bis 22.10.2023

Elisa Bib oder : Keine Stacheln im Koffer

15:00 - 16:00 Uhr | KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 OIching
22.10.2023
bis 22.10.2023

Marktsonntag

10:00 - 18:00 Uhr | Hauptsr./Feurstr.- Olching
22.10.2023
bis 22.10.2023

Amper Slam Konzertreihe | Rossstall unplugged

11:00 - 13:00 Uhr | KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 OIching
25.10.2023
bis 25.10.2023

Bürgerversammlung der Stadt Olching

19:00 Uhr | Amperschule - Georgenstraße 9 - Olching
27.10.2023

Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü

20:00 Uhr | Kolpingheim Olching - Wolfstr. 9
27.10.2023
bis 27.10.2023

Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer

19:00 - 22:30 Uhr | Cantina Theatersaal im I.OG
28.10.2023
bis 28.10.2023

Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü

20:00 Uhr | Kolpingheim Olching - Wolfstr. 9
28.10.2023
bis 28.10.2023

Tafelrock in der Zwickelei

19:00 Uhr | Die Zwickelei - OBM - Gut 1 - Grasslfing - Olching
28.10.2023
bis 28.10.2023

Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer

19:00 - 22:30 Uhr | Cantina Theatersaal im I.OG
31.10.2023
bis 31.10.2023

Schafkopfrennen beim MSF Olching e.V.

19:30 Uhr | Vereinsheim des MSF Olching (Toni-März-Str. bei den Stockbahnen)
03.11.2023
bis 03.11.2023

Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer

19:00 - 22:30 Uhr | Cantina Theatersaal im I.OG
04.11.2023
bis 04.11.2023

Jodelwerkstatt – mit Hedwig Roth

10:00 - 16:30 Uhr | KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 OIching
04.11.2023
bis 04.11.2023

Proklamation des offiziellen Olchinger Prinzenpaares

Golfclub Olching
04.11.2023
bis 04.11.2023

Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer

19:00 - 22:30 Uhr | Cantina Theatersaal im I.OG
05.11.2023
bis 05.11.2023

Kaperl und der Gemüsekönig

14:45 Uhr | Maisach-Überacker - Bergstr. 1 - Villa Zirngibl
10.11.2023
bis 10.11.2023

Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer

19:00 - 22:30 Uhr | Cantina Theatersaal im I.OG
11.11.2023
bis 11.11.2023

Faschingseröffnung im Dahoam (Veranstaltung des Komitee Faschingszug Olching)

11:11 Uhr | Gaststätte "Dahoim " im SCO - Toni-März-Str. - Olching
11.11.2023
bis 11.11.2023

Faschingsstart der Olchinger Tanzfreunde mit Vorstellung der Garden, Aula der Grundschule an der Martinstraße, für Mitglieder und geladene Gäste

19:00 Uhr | Grundschule an der Martinstrasse , Aula
11.11.2023
bis 11.11.2023

Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer

19:00 - 22:30 Uhr | Cantina Theatersaal im I.OG
17.11.2023
bis 17.11.2023

Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer

19:00 - 22:30 Uhr | Cantina Theatersaal im I.OG
18.11.2023
bis 18.11.2023

Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer

19:00 - 22:30 Uhr | Cantina Theatersaal im I.OG
19.11.2023
bis 19.11.2023

Gospelsterne mit Kolping

17:00 Uhr | Hauptstraße, in der katholischen Kirche St. Peter und Paul, Olching
26.11.2023
bis 26.11.2023

Kasperl und Seppl g´spensterln um Mitternacht

14:45 Uhr | Maisach-Überacker - Bergstr. 1 - Villa Zirngibl
05.01.2024
bis 05.01.2024

, Inthronisation des Kinderprinzenpaares 2024 und Premiere der Programme OTF-Kids und Männerballett

19:00 Uhr | Halle
27.01.2024
bis 27.01.2024

, Faschingsball, Aula der Grundschule an der MartinstraßeAula

20:00 Uhr | Grundschule an der Martinstrasse , Aula

Sie wollen eine Veranstaltung in OlchingBlog eintragen ?
Mail an OlchingBlog

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Straßenstand der CSU Olching am Samstag , 7.Oktober 2023

Straßenstand der CSU Olching

Datum:  Samstag , 7.Oktober 2023

Uhrzeit:  ab 10:00 Uhr -12.00 Uhr

Ort:   Hauptstraße, vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul, Olching

Am Samstag den Samstag den 7.Oktober 2023 stehen CSU-Stadträte den Bürger Rede und Antwort. Es werden gerne Fragen zu aktuellen kommunalpolitischen Themen beantworten. Zudem werden auch gerne Anregungen aufgenommen um diese weiter im Stadtrat zu verfolgen. Es kann alles von der Kommunalpolitik bis zur Weltpolitik besprochen werden.  Auch persönliche Anliegen können vorgebracht werden.

 

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Fairtrade in Olching erleben

Die Stadt Olching ist seit 2017 Fairtrade-Stadt, die Rezertifizierung hierzu fand im März diesen Jahres statt. Gerne möchte die Stadt weiterhin den Bürgern den Fairtrade-Gedanken näherbringen und erlebbar machen.

Hierzu findet am 10. Oktober 2023 um 19 Uhr im KOM eine Veranstaltung statt, die Information und Erlebnis zusammenbringt.

Frau Dr. Ina Schicker von Faitrade Deutschland hält einen Vortrag zum Thema: „Fairer Handel als Chance für das 21. Jahrhundert“ und Schülerinnen des One-World-Projects des Gymnasiums Olching stellen ihren nachhaltigen Einkaufsführer für Olching vor. Außerdem wird ein kleiner fairer Imbiss angeboten sowie eine Schokoladenverkostung mit Fairtradesiegel-Quiz.

Wir freuen uns über Ihr Kommen! Die Teilnahme ist kostenlos.

Veröffentlicht unter Gewerbe | Schreib einen Kommentar

Irish Halloween Konzert in der Legends Lounge in Olching

Irish Halloween Konzert in der Legends Lounge in Olching.

Am 31.10.2023 um 21:00 in der Legends Lounge in Olching gibt es ein Irish Halloween Konzert

Tir Nan Og und Ganaim laden euch ein zum schaurig schönen Irish Folk Rock Abend.

Hier gibts die Tickets

https://www.eventim.de/artist/tir-nan-og/?affiliate=EVE

Kommt verkleidet!

Tir Nan Og – zu Deutsch „Das Land der ewigen Jugend“ – das sind sechs Musiker aus Zentral-Bayern, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Bühnen rocken. Besonders wohl fühlen sie sich auf großen Festivals wie Shamrock Castle, Schlosshof Festival, oder dem Mittelalterlichen Phantasie Spectaculum. Tir Nan Og verstehen es wie kaum eine andere Band ihr Publikum mitzureißen.
Der energiegeladenen Show, der ungezähmten, musikalischen Power und der sympathischen Art der Band kann man sich einfach nicht entziehen. Sie bedienen sich verschiedener Stilrichtungen und vereinen sie zu einem niveauvollen, außergewöhnlichen Mix, der dennoch seinen Wurzeln im irischen Folk Rock treu bleibt.
Traditionelle Tunes erfrischend verwoben mit Songs aus eigener Feder, bekannte Folkstücke lebendig arrangiert mit fettem Rocksound, dazu rasante Rhythmen zum Tanzen und eingängige Lieder zum Mitsingen – die Musik von Tir Nan Og fährt jedem unweigerlich in Ohren, Kehlen, Arme und Beine.
Die rhythmische Basis der Band bilden Robert Meyer (Frontgesang, Akustkgitarre), Volker Katzki (Schlagzeug, Gesang) und Joachim Fink (Bass). Die klangvolle Stmme von Sarah Kucharek (Gesang, Querflöte) fügt sich harmonisch ein und bereichert die mehrstimmigen Gesangsparts. Die Melodien sind Spezialgebiet von Mathias Pracht (Geige, Nyckelharpa) und Andreas Fingas (Flöten, Schäferpfeife).

Veröffentlicht unter Gastronomie, Kultur | Schreib einen Kommentar

„Klima Plus Versorgung“: Besichtigung des Abfallheizkraftwerks in Geiselbullach

232A520 „Klima Plus Versorgung“: Besichtigung des Abfallheizkraftwerks in Geiselbullach

Kurstag Do., 12.10.2023
Uhrzeit 13:30 Uhr – 15:45 Uhr
Dauer 1x
Kerngebühr 9,00 €
Bitte mitbringen Bitte beachten Sie: Auf dem Gelände ist ein Helm zu tragen (wird gestellt), bitte tragen Sie auch festes Schuhwerk und stellen Sie sich auf einige Treppen und enge Gänge in der Produktionsanlage ein. Für Personen mit Herzschrittmachern nicht geeignet.

Abfall ist die Energiequelle für dieses Heizkraftwerk. Jährlich werden hier mehr als 100.000 Tonnen aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau angeliefert. Mehr als 15.000 Haushalte können daraus mit Strom und Wärme versorgt werden. Siedlungsabfall, so der korrekte Begriff, hat einen erstaunlich hohen Heizwert: Immerhin die Hälfte des Heizwertes von Braunkohlebriketts, aber das CO2-neutral.
Besichtigen Sie unter fachkundiger Leitung u.a. die Abfallverbrennung und die Rauchgasreinigung und im Anschluss bei einem Rundgang besichtigen Sie die Anlage. Erfahren Sie, welche Arbeitsschritte nötig sind, bis aus Müll Strom und Wärme werden.

Die Führung ist auch für Kinder ab dem Schulalter interessant. Kinder bis 15 Jahren dürfen kostenfrei bei der Führung teilnehmen. Jugendliche ab 15 Jahren bitte als Erwachsene anmelden.

Datum
12.10.2023
Uhrzeit
13:30 – 15:45 Uhr
Ort
Treffpunkt: Abfallheizkraft Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 22,
Weitere Informationen

vhs Olching e.V.

Hauptstr. 82 | 82140 Olching
Telefon 08142-65 446 0 | Fax 08142-65 446 99
E-Mail: info@vhs-olching.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
sowie Dienstag & Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr

In den Ferien:
eingeschränkte Öffnungszeiten

Veröffentlicht unter VHS | Schreib einen Kommentar

SV-Esting – Tischtennis – Die mini-Meisterschaften stehen an!

Die mini-Meisterschaften sind eine Turnierserie für Kinder bis 12 Jahren ohne Spielberechtigung. Der Ortsentscheid am 08. Oktober (ab 10:00 Uhr) beim SV Esting ist die Auftaktveranstaltung, bei der auch du unabhängig vom Spielniveau teilnehmen kannst

Was sind die mini-Meisterschaften?

Die mini-Meisterschaften sind eine Turnierserie für Kinder bis 12 Jahren ohne Spielberechtigung. Der Ortsentscheid beim SV Esting ist die Auftaktveranstaltung, bei der unabhängig vom Spielniveau teilgenommen werden kann. Ziel dieser Aktion ist es, Kindern den Spaß am Tischtennis näher zu bringen und gleichzeitig erste Wettbewerbserfahrungen zu vermitteln. Für alle Teilnehmer:innen gibt es am Ende eine Urkunde, die Erstplatzierten erhalten Medaillen. Die besten Kinder jeder Altersklasse qualifizieren sich zum Folgeturnier. Auch dort bietet das Team vom SV Esting organisiertes Coaching und Betreuung durch unser Trainerteam an, für Euch ist also immer ein Ansprechpartner vor Ort!

Alles wichtige auf einem Blick!

  • Termin: 08. Oktober 2023
  • Beginn: 10:00 Uhr (Einlass und Bestätigung der Anwesenheit ab 09:00 Uhr)
  • Dauer: Je nach Anzahl der Teilnehmenden, etwa 15:00 Uhr
  • Teilnahmebedingungen: Du bist nicht älter als 12 Jahre und hast noch keine Spielberechtigung beim Deutschen Tischtennisverbund
  • Verpflegung: Essen und Getränke stehen zum Verkauf

Deinem Alter entsprechend spielst du gegen Spieler:innen aus deiner Altersklasse:

  • AK 1 Jahrgänge 2011/12
  • AK 2 Jahrgänge 2013/14
  • AK 3 Jahrgänge 2015 und jünger

Weitere Informationen unter https://www.svesting.de/tischtennis/mini-meisterschaften/

Veröffentlicht unter Sport | Schreib einen Kommentar

Aus dem Rathaus – Bürgerbüro am Montag, 09.10.2023, geschlossen


Aufgrund der notwendigen Nacharbeiten zu den Landtags- und Bezirkswahlen am Sonntag,
8.10.2023, ist das Bürgerbüro im Rathaus Olching am Montag, 9.10.2023, geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht unter Rathaus | Schreib einen Kommentar

Neuer Allzeit-Ausleihe-Rekord in der Bücherei Olching im Monat August


Noch nie seit Beginn der Messungen in den 50iger-Jahren, haben die OlchingerInnen in
einem Kalendermonat so viele Medien in der Bücherei Olching ausgeliehen wie im
vergangenen Monat August. Exakt wurden insgesamt 11.455 Medien ausgeliehen – dabei
wurde auch erstmals die „11.000er-Hürde“ deutlich überwunden.
Damit findet sich die Bücherei Olching auch in dem sehr kleinen und exklusiven Kreis von
Öffentlichen Bibliotheken in Bayern wieder, die höhere Ausleihzahlen als vor der Corona-
Pandemie vorweisen können.
Die nochmalige Erweiterung des Medien- und Veranstaltungsangebots (beispielsweise die
Bibliothek der Dinge) trägt also unverzüglich sehr erfolgreiche Früchte.
Alle Prognosen zu den Ausleihen und zur Benutzung der Büchereien Olchings insgesamt
deuten außerdem daraufhin, dass das noch laufende Jahr 2023 insgesamt ein neues
absolutes Rekordjahr seit dem Bestehen der Olchinger Büchereien wird.
BU: Über die neuen Rekordzahlen freuen sich unsere Stammkundin Ava Gilch,
Stadtbüchereileiter Matthias Wagner und das Büchereimaskottchen Pepe.
Schließung der Bücherei Olching vom 9.10.-14.10.2023
In der Woche vom 9.10. bis 14.10.2023 bleibt die Bücherei Olching wegen Bauarbeiten an
der Eingangstreppe geschlossen, die Erlebnisbücherei hat aber uneingeschränkt geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht unter Rathaus | Schreib einen Kommentar

Pressebericht PoIizeiinspektion Olching vom 04.10.2023

Polizei

Egenhofen; Lkr. Fürstenfeldbruck; 04.10.2023

Trunkenheitsfahrt

Am 03.10.2023 fiel einer Olchinger Streifenbesatzung gegen 19.00 Uhr auf der Kreisstraße FFB 1 ein Fahrzeug mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle und einem Atemalkoholtest stellte sich heraus, dass die 60jährige aus Egenhofen alkoholisiert war. Der Test ergab einen Wert von 2,30 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Olching; Lkr. Fürstenfeldbruck; 04.10.2023

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Bei einer Verkehrskontrolle am 03.10.2023 gegen 17.00 Uhr konnte ein 16jähriger Olching keine erforderliche Fahrerlaubnis beim Führen eines Rollers vorzeigen. Er war lediglich im Besitz einer Prüfbescheinigung. Er muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Jürgen Dost

Polizeioberkommissar

Polizeiinspektion Olching

Jugendverkehrserzieher

Bahnhofstraße 18 . 82140 Olching

Tel: 08142 293-152 . Fax: 08142 293-109

E-Mail: pp-obn.olching.pi@polizei.bayern.de

Veröffentlicht unter Polizei | Schreib einen Kommentar

Erfolgreicher Saisonauftakt beim Tischtennis im SV Esting

Einmal mehr wurden die Qualifikationsturniere zur Bezirkseinzelmeisterschaft zur ersten Standortbestimmung nach der Sommerpause genutzt. Die Estinger Jungs nahmen an drei (der vier möglichen) Qualifikationswettkämpfe in Wolfratshausen (7 Spieler), Gauting (14 Spieler) und Germering (11 Spieler) teil. Die zwei „Besten“ jeder Turnierkonkurrenz sicherten sich die Startberechtigung bei der Bezirkseinzelmeisterschaft.

Quelle und weitere Informationen unter https://www.svesting.de/erfolgreicher-saisonauftakt/

Zusammenfassend ein gelungener Auftakt für viele Spieler der zweiten Reihe. Zur Bezirkseinzelmeisterschaft sind derzeit 14 Spieler startberechtigt, davon erkämpften sich sechs Spieler ihren Startplatz über die Qualifikationsturniere. Darüber hinaus werden auch die Mädchen erstmalig bei der Bezirkseinzelemsiterschaft ins Turniergeschehen eingreifen.

Veröffentlicht unter Sport | Schreib einen Kommentar

Leider keine Überraschungen am zweiten Spieltag der Bullach Bees

Am zweiten Spieltag in der Verbandsliga U13 Kleinfeld bekamen es die Bullach Bees in Kaufering mit zwei der Top-Favoriten zu tun, die es der Mannschaft vom TSV Geiselbullach Neu-Esting erwartungsgemäß sehr schwer machten – zumal diese mit nur sieben Feldspielern angereist war.

Bullach Bees U13 vor dem Spiel

Das U13-Team der Bullach Bees beim Schlachtruf vor dem Spiel

In der ersten Partie gegen den Floorball-Club München I war die Kombi aus Simon und Julian mit Tor und Assist für die Bees jeweils einmal pro Halbzeit erfolgreich. Durch acht Treffer in der ersten und 13 in der zweiten Halbzeit sorgten die Münchner letztlich jedoch für einen deutlichen Sieg in Höhe von 21:2.

Auch im zweiten Spiel wurde das favorisierte Team, die Gastgeber aus Kaufering, seiner Rolle gerecht. Den Red Hocks gelangen 24 Tore. Die Bees hielten aber auch in dieser Begegnung streckenweise wieder gut dagegen und kamen mit Simon, Valentin und Jonathan zum Abschluss zum Endstand von 3:24.

Die Überraschung blieb somit aus, aber die Bullach Bees konnten als Neuling in der U13-Liga wertvolle Erfahrungen sammeln.

Quelle : https://www.tsv-geiselbullach.de/news/

 

 

Veröffentlicht unter Sport | Schreib einen Kommentar

Zwei Punkte zum Saisonauftakt für die erste Mannschaft

Zum Auftakt der Punktspiel-Saison 2023/2024 war unsere erste Mannschaft am Sonntag zu Gast beim ESV München.

Der erste Gegner des Tages für das neu besetzte Team war die Mannschaft vom FT München Blumenau. Hier lief es leider nicht sehr gut und wir mussten uns mit 1:7 geschlagen geben. Nur ein Einzel konnte von uns in teils sehr knappen Spielen gewonnen werden. Kein sehr schöner Start in die neue Saison!

Beim zweiten Spiel des Tages ging es dann aber trotzdem mit voller Motivation gegen die Gastgeber vom ESV München II. Hier lief es schon deutlich besser für uns und wir konnten uns nach hart umkämpften Spielen mit einem 5:3-Sieg die ersten beiden Punkte der Saison sichern. Insgesamt vier Spiele gingen hier in den entscheidenden dritten Satz. Am Ende konnten wir neben dem Damendoppel und dem Dameneinzel auch jeweils ein Herrendoppel und -Einzel, sowie das Mixed gewinnen. Ein Saisonstart, der Hoffnung auf mehr macht!

Der nächste Spieltag findet am 22. Oktober 2023 statt. Dann geht es für uns im ersten Heimspiel der Saison gegen die Mannschaften vom BC Fürstenfeldbruck III und den MTV München.

Weitere Details zu den Ergebnissen und Spielen unserer ersten Mannschaft findet Ihr hier: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/152363/23/24.

Quelle : https://www.svesting.de/1spieltaga_12023/

Veröffentlicht unter Sport | Schreib einen Kommentar

Yoga für Schwangere, 12x ab Mi., 04. Oktober um 18.00 Uhr

Lernen Sie ideale Yogaübungen kennen, um den Körper auf sanfte Weise zu dehnen, zu kräftigen und zu entspannen und so in der Schwangerschaft fit zu bleiben.

In der Yogastunde für Schwangere widmen Sie sich ganz sich selbst und Ihrem Kind. Dabei laden Atem-, Körper- und Entspannungsübungen Sie ein, jeden Tag Ihrer Schwangerschaft bewusster zu genießen. Viele Yogaübungen sind ideal geeignet, den Körper auf sanfte Weise zu dehnen, zu kräftigen und zu entspannen und so in der Schwangerschaft fit zu bleiben. Yoga in dieser besonderen Zeit lässt die Schwangerschaft bewusster erfahren und ist eine gute Einstimmung für die Geburt und die Zeit danach.
Zusätzlich gibt es einen Gesprächsabend über Tragetuch, Ernährung, Impfung, Kleidung und vieles mehr.
Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse und von Beginn der Schwangerschaft an besucht werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, auch während des Semesters in freiwerdende Plätze einzusteigen bzw. den Kurs zum Geburtstermin zu beenden.

vhs Olching, Großer Saal

Hauptstr. 82
82140 Olching

232G212 Yoga für Schwangere

Zeitraum Mi., 04.10.2023 – Mi., 10.01.2024
Uhrzeit 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Dauer 12 x
Kerngebühr 108,00 €
Bitte mitbringen Yoga-Matte, Decke, Kissen

Termine

Datum
04.10.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
06.12.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal
Datum
13.12.2023
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
vhs Olching, Großer Saal

vhs Olching e.V.

Hauptstr. 82 | 82140 Olching
Telefon 08142-65 446 0 | Fax 08142-65 446 99
E-Mail: info@vhs-olching.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
sowie Dienstag & Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr

In den Ferien:
eingeschränkte Öffnungszeiten

Veröffentlicht unter VHS | Schreib einen Kommentar

❤️lichen Dank für alles, liebe Ute Keppler-Iffert😢

Die Kinder, das Team, der Elternbeirat, Herr Müller, Frau Höft, Frau Löser und viele weitere Wegbegleitende haben unsere langjährige Kollegin Ute Keppler-Iffert mit Musik und Tanz in die wohlverdiente Rente verabschiedet. Ute war von Anfang an in unserem Kinderhaus Esting mit dabei. Sie hat 21 Jahre unser Kinderhaus Esting für unseren Sozialdienst, für „ihr“ Haus, für „ihre“ Kinder mit ihrer herzensguten und engagierten Art nicht nur geprägt und belebt, sie hat unser Kinderhaus wirklich gelebt.
Ihre Lücke wird kaum zu füllen sein, und so war es unvermeidlich, dass sich viele so einige Abschiedstränen verdrücken mussten, aber so manche nicht verdrücken konnten.😢

Wir bedanken uns ❤️lich für diese großartige gemeinsame Zeit und wünschen Ute alles Gute, Glück und Gesundheit im neuen Lebensabschnitt!🥰🍀🤩💪🏻

Veröffentlicht unter sozialdienst | Schreib einen Kommentar

Amper Slam Konzertreihe | Rossstall unplugged

Musikalischer Frühschoppen im Rossstall

Die neue Konzertreihe des Amper Slam e.V. setzt auf die ruhigeren Töne. Im historischen „Rossstall“ der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach wird zu einem gemütlichen Brunch handgemachte Musik mit akustischen Instrumenten serviert. Dabei gibt es keine künstlerischen Scheuklappen: die Bandbreite erstreckt sich von Singer-Songwriter Projekten über Folkmusik bis hin zu akustisch gespielter Rockmusik. Für diese zweite Veranstaltung in dieser Reihe konnte der Verein die großartigen L&M gewinnen, die mit einem Akustikset begeistern werden. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Einlass ab 10 Uhr. Für einen Brunch mit frischen Weißwürsten, Obazda und Brezn wird um Voranmeldung per E-Mail gebeten:

rossstall-unplugged@amperslam.de

Veranstalter: Amper Slam e.V. 

Informationen: www.amperslam.de

Termine

Datum Uhrzeit Buchungs-Link
22.10.2023 11 ‐ 13 Uhr
Veröffentlicht unter Kultur, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Doppelkonzert mit Trio tonART & Trio Tipico Westfalica

Musikalische Sehnsuchtsreise zwischen Weltmusik und Tango argentino

Das um den Olchinger Akkordeonisten Florian Lang bestehende Trio tonART präsentiert eine liebevolle Melange aus Melodien naher und ferner Länder, virtuos und feinfühlig in eigenen Arrangements interpretiert: beschwingter Valse Musette, feurig-melancholischer Tango, liebevoll entstaubte Filmmusik oder längst vergessene Melodien osteuropäischer Folklore-Tradition. Musikalisch sind die drei Vollblutmusiker in der ganzen Welt zuhause und lassen aber auch immer wieder ihre bayerischen Wurzeln durchklingen. Für diesen Abend eingeladen haben sie das befreundete „Trio Tipico Westfalica“, das sich in kammermusikalischer Besetzung mit Bandoneon, Gitarre und Kontrabass ganz dem argentinischen Tango widmet, der sanft bis scharf, manchmal auch schwermütig und mysteriös, immer aber authentisch anmutet und ein Stück argentinisches Lebensgefühl vermittelt.

Trio tonART: Florian Lang – Akkordeon, Ulrich M. Baur – Gitarre, Martin Danes – Kontrabass, Tuba

Trio Tipico Westfalica: Martin Frommholz – Bandoneon, Andreas Kaesler – Gitarre, Friedhelm Vahrenhorst – Kontrabass

Veranstalter: Akkordeonorchester Maisach e.V.

Informationen und Vorverkauf: ton-art-music.de/termine oder per Mail an kontakt@ton-art-music.de

Preisermäßigung im VVK und an der AK für Schüler, Studenten, Personen mit Schwerbehinderung: 10,- €

Termine

Datum Uhrzeit Buchungs-Link
14.10.2023 20 ‐ 22 Uhr Zur Buchung

Veranstaltungsort
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
82140 Olching, Hauptstraße 68

Veranstalter
Akkordeonorchester Maisach e.V.

Preis

  • 16 EUR im Vorverkauf / 20 EUR Abendkasse
Veröffentlicht unter Kultur, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

MSF Olching e.V.: Oldtimer- und Motorsport Stammtisch (OMS)

Treffen von Motorsportinteressierten zum Erfahrungsaustausch

Immer am zweiten Freitag im Monat um 19:30 Uhr findet unser Oldtimer- und Motorsportstammtisch im Vereinsheim (Toni-März-Str. bei den Stockbahnen) statt.
Wir wollen einen lockeren Interessen- und Informationsaustausch fuer alle, die in irgendeiner Weise „Benzin im Blut“ haben, ermoeglichen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen

Veranstaltungsort
MSF Olching Vereinsheim, Toni-März-Str. bei den Stockbahnen
Veranstalter
Motorsportfreunde Olching e.V. im ADAC / BLSV / DVV
82140 Olching, Schloßstraße 11 G
13.10.2023 19:30 ‐ 22 Uhr
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Blutspendetermin in Olching

Am Freitag, 13.10.2023, kann man in der Mittelschule Olching in der Georgenstrape 9 wieder von 15.30-20 Uhr Blut spenden.

www.blutspendedienst.com/olching

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)

Termine

Datum Uhrzeit Buchungs-Link
13.10.2023 15:30 ‐ 20 Uhr
Veranstaltungsort
Mittelschule Olching
82140 Olching, Georgenstraße 9
Veranstalter
Bayerisches Rotes Kreuz
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Fairtrade in Olching Erleben

Vortrag: „Fairer Handel als Chance für das 21. Jahrhundert“

Zum Vortrag: „Fairer Handel als Chance für das 21. Jahrhundert“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Es spricht Dr. Ina Schicker von Fair Trade Deutschland, außerdem wird der Faire Einkaufsführer des One-World-Project des Gymnasium Olching präsentiert.

Anschließend findet eine Verkostung statt, der Eintritt ist frei.

Termine

Datum Uhrzeit Buchungs-Link
10.10.2023 19 ‐ 21 Uhr
Veranstaltungsort
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
82140 Olching, Hauptstraße 68
Veranstalter
Stadt Olching
82140 Olching, Rebhuhnstraße 18
Preis

  • Eintritt frei
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

MSF Olching e.V.: Schafkopfrennen

Schafkopfrennen beim MSF Olching e.V.

Unser beliebtes Schafkopfrennen findet wieder am Traditionstermin 31.10. im Vereinsheim des MSF Olching (Toni-März-Str. bei den Stockbahnen) statt.
Beginn ist 19.30 Uhr – Voranmeldung ist bis zum 29.10. unter schafkopfrennen@msf-olching.de möglich.
Gespielt werden Solo, Wenz, Farbwenz und Rufspiele; Einsatz 12€; Jeder Spieler erhält einen Preis;
https://www.msf-olching.de/download/231031-schafkopf.pdf
Datum Uhrzeit Buchungs-Link
31.10.2023 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
MSF Olching Vereinsheim, Toni-März-Str. bei den Stockbahnen
Veranstalter
Motorsportfreunde Olching e.V. im ADAC / BLSV / DVV
82140 Olching, Schloßstraße 11 G
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bilder vom Glockenguss für die Ev. Johanneskirche

Die neue Glocke für die Johanneskirche ist am Freitag, 22. September 2023,
in der Glockengießerei Bachert gegossen worden.
Einige Abgesandte unserer Kirchengemeinde waren dabei.

Hier können Sie sich Fotos vom Glockenguss anschauen.

Quelle: https://www.evangelisch-olching-maisach.de/bilder-vom-glockenguss

Veröffentlicht unter Kirche | Schreib einen Kommentar