Termine & Veranstaltungen
bis 04.10.2023
Olchings Neue Mitte Vorstellung des alternativen Vorschlags der Bürgerinitiative und des Gewerbeverbands zur Paulusgrube
bis 05.10.2023
Sprechstunde GRÜNE Fraktion Olching mit Frau Marina Freudenstein
CSU: persönliche und telefonische Bürgersprechstunde
bis 05.10.2023
Stadtentwicklungsausschusses am 05.10.2023 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal
Straßenstand der CSU Olching am Samstag , 7.Oktober 2023
bis 08.10.2023
Hofflohmarkt Olching-Nord-Schwaigfeld
bis 09.10.2023
nächster Film im Sozialzentrum Olching - MoNaKi am 9. 10. 2023
bis 10.10.2023
Fairtrade in Olching Erleben
Fairtrade in Olching erleben
Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü
bis 15.10.2023
Kunstausstellung “Stillleben modern” der KünstlerInnen des Förderverein Kultur Olching e.V.
bis 13.10.2023
Blutspendetermin in Olching
bis 13.10.2023
MSF Olching e.V.: Oldtimer- und Motorsport Stammtisch (OMS)
Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü
bis 14.10.2023
Doppelkonzert mit Trio tonART & Trio Tipico Westfalica
bis 15.10.2023
Erlebnistour "Von Kraftwerken und starken Ideen"
Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü
Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü
bis 22.10.2023
Elisa Bib oder : Keine Stacheln im Koffer
bis 22.10.2023
Marktsonntag
bis 22.10.2023
Amper Slam Konzertreihe | Rossstall unplugged
bis 25.10.2023
Bürgerversammlung der Stadt Olching
Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü
bis 27.10.2023
Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer
bis 28.10.2023
Kolping Olching Herbsttheater Breznknödl Deschawü
bis 28.10.2023
Tafelrock in der Zwickelei
bis 28.10.2023
Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer
bis 31.10.2023
Schafkopfrennen beim MSF Olching e.V.
bis 03.11.2023
Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer
bis 04.11.2023
Jodelwerkstatt – mit Hedwig Roth
bis 04.11.2023
Proklamation des offiziellen Olchinger Prinzenpaares
bis 04.11.2023
Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer
bis 05.11.2023
Kaperl und der Gemüsekönig
bis 10.11.2023
Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer
bis 11.11.2023
Faschingseröffnung im Dahoam (Veranstaltung des Komitee Faschingszug Olching)
bis 11.11.2023
Faschingsstart der Olchinger Tanzfreunde mit Vorstellung der Garden, Aula der Grundschule an der Martinstraße, für Mitglieder und geladene Gäste
bis 11.11.2023
Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer
bis 17.11.2023
Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer
bis 18.11.2023
Volksbühne Olching spielt wieder im Cantina Da Haftlmacher von Peter Landstorfer
bis 19.11.2023
Gospelsterne mit Kolping
bis 26.11.2023
Kasperl und Seppl g´spensterln um Mitternacht
bis 05.01.2024
, Inthronisation des Kinderprinzenpaares 2024 und Premiere der Programme OTF-Kids und Männerballett
bis 27.01.2024
, Faschingsball, Aula der Grundschule an der MartinstraßeAula
Sie wollen eine Veranstaltung in OlchingBlog eintragen ?
Mail an OlchingBlog
Am zweiten Spieltag in der Verbandsliga U13 Kleinfeld bekamen es die Bullach Bees in Kaufering mit zwei der Top-Favoriten zu tun, die es der Mannschaft vom TSV Geiselbullach Neu-Esting erwartungsgemäß sehr schwer machten – zumal diese mit nur sieben Feldspielern angereist war.
Das U13-Team der Bullach Bees beim Schlachtruf vor dem Spiel
In der ersten Partie gegen den Floorball-Club München I war die Kombi aus Simon und Julian mit Tor und Assist für die Bees jeweils einmal pro Halbzeit erfolgreich. Durch acht Treffer in der ersten und 13 in der zweiten Halbzeit sorgten die Münchner letztlich jedoch für einen deutlichen Sieg in Höhe von 21:2.
Auch im zweiten Spiel wurde das favorisierte Team, die Gastgeber aus Kaufering, seiner Rolle gerecht. Den Red Hocks gelangen 24 Tore. Die Bees hielten aber auch in dieser Begegnung streckenweise wieder gut dagegen und kamen mit Simon, Valentin und Jonathan zum Abschluss zum Endstand von 3:24.
Die Überraschung blieb somit aus, aber die Bullach Bees konnten als Neuling in der U13-Liga wertvolle Erfahrungen sammeln.
Quelle : https://www.tsv-geiselbullach.de/news/