
Ein Klassik-Star bei 11-11 am 8. 1. 2017 um 11:11 Uhr im KOM
Klassik-Star Paris Tsenikoglou bei 11-11-Matinee Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet ihn als „Liebling der Götter“ und „eine wundersame Entdeckung“ , wenn sie von Paris Tsenikoglou und seinen umjubelten Klavierkonzerten spricht. Eleven-eleven MusikKultur e.V. ist stolz darauf Franz Massingers Meisterschüler mit einer … Weiterlesen

CSU Bürgersprechstunde
Einladung zur Bürgersprechstunde in Olching mit Stadtrat und stellv. Fraktionssprecher Josef Neumaier am Donnerstag, den 15.12.2016 Bitte kommen Sie von 17.00 – 18.00 Uhr ins Rathaus Olching, CSU-Fraktionszimmer Nr. U05 im Untergeschoß, Telefon 08142-200101. Die CSU freut sich auf … Weiterlesen
Weihnachtssingen * 2016 * mit dem * Studienstiftungs Chor
Inzwischen ist unser Weihnachtssingen schon Tradition geworden mit einem kleinen Fest für uns selbst im Chor, unsere Freunde und Familien, Mitarbeiter der Klinik Wir laden herzlich ein zum kleinen Konzert am Montag, den 19. Dezember um 20 Uhr in den … Weiterlesen

Spatzen singen bei Kaffee und Kuchen
Im katholischen Kindergarten St. Peter und Paul ist bekanntlich immer etwas für Groß und Klein geboten. So lud am Montag, den 5.12. der Elternbeirat alle Eltern ganz herzlich zum vorweihnachtlichen Adventscafe ein. Die Eltern konnten in gemütlicher Runde bei ofenwarmem … Weiterlesen

Weihnachtsfeier des Schützenvereins
Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier des Schützenverein „Frisch-Auf“ Graßlfing wurden die zahlreichen Gäste nicht nur vom Nikolaus mit seinem Krampuss, sondern auch von den nahezu 20 Graßlfinger Kindern, die uns Lieder vom dicken Schneemann trällerten, auf eine stimmungsvolle Weihnachtszeit eingestimmt.

Neuauflage der Olchinger Stadtgeschichte
Seit Jahren ist die Olchinger Chronik „Die Geschichte der Gemeinde Olching“ vergriffen. Regelmäßig fragen Bürgerinnen und Bürger sowohl beim Buchladen Olching als auch in der Stadtverwaltung nach, ob das Buch noch erhältlich sei. Es besteht also nach wie vor großes … Weiterlesen

Märchenworkshop im Dezember
Winterzeit ist Märchenzeit. Homöopathie, die verschiedenen Konstitutionen lassen sich mit Märchen deutlicher verstehen, sie bekommen Farbe, und umgekehrt lässt sich über die Kenntnis des Konstitutionsmittels ein besonderer Zugang zum Märchen finden. Und so war es einmal… mitten im Winter… Bei … Weiterlesen

Nikolaus am Samstag in der Olchinger Hauptstraße
Am Samstag stand der heilige Nikolaus er in der Olchinger Hauptstraße. Viele Eltern mit ihren Kindern kamen extra zu dem wohl volkstümlichsten Heiligen. Einige Kinder sagten Gedichte auf oder sangen Lieder vor. Auch hörte der Nikolaus viele Verprechen wie: “Ich … Weiterlesen