Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Martina Sohn bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Müller Waltraud bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Guido bei Einsätze FFW Geiselbullach – Abendlicher Verkehrsunfall & morgendlicher Wasserschaden 27. Januar 2025
- Dr. Tomas Bauer bei Antrag zur Einführung eines Klima-Checks für kommunale Entscheidungen
- Kathrin Mayer bei Einer der meist genutzten Spazierwege Olchings
- Dr. Tomas Bauer bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Jürgen Gottschalk bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
Seiten
Kategorien
- Allgemein (764)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (167)
- Feuerwehr (326)
- Gastronomie (848)
- Gewerbe (433)
- Gewerbeverband Olching (35)
- Kindergärten (308)
- Kirche (631)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (301)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (81)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (464)
- Politik (1101)
- Polizei (440)
- Rathaus (875)
- s-Bahn MVV (52)
- Schulen (132)
- Schwaigfeld (38)
- Sonnensegler (26)
- Sonnensegler FFB (15)
- sozialdienst (87)
- Sport (474)
- Stadtmarketing (162)
- Tierschutz (4)
- ukraine (9)
- Umwelt (45)
- VDK (29)
- Veranstaltungen (1200)
- Vereine (829)
- VHS (455)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv der Kategorie: Rathaus
„Olchinger Kids 3-6: Ohren gespitzt!“
Am Dienstag, den 11. Juli, sind zwischen 15:00 Uhr und ca. 16:00 Uhr alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren zur nächsten Ausgabe von „Olchinger Kids: Ohren gespitzt!“ in den Lesesaal der Bücherei Olching (Schwojerstr. 31) sehr herzlich eingeladen. Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rathaus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Olchinger Kids
Schreiben Sie einen Kommentar
Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet vor Schulen und Kindertagesstätten
Bereits jetzt befindet sich im Olchinger Stadtgebiet auf den Straßen vor Kindergärten und Schulen in den meisten Fällen eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h während der Betriebszeiten von 7 bis 17 Uhr. Dennoch gibt es einige wenige Ausnahmen, wie beispielsweise in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rathaus
Verschlagwortet mit Bürgermeister Andreas Magg, Rathaus
Schreiben Sie einen Kommentar
Neues aus der Bücherei Olching: 24-Stunden-Medien-Rückgabe und kostenloses WLAN
Service wird in den Olchinger Büchereien groß geschrieben. Daher ist Bibliotheksleiter Matthias Wagner stets bemüht das Angebot, den Service wie auch die Ausstattung der Niederlassungen in Olching und Esting noch zu verbessern. Ab sofort bietet die Bücherei Olching zwei neue … Weiterlesen
40. Olchinger Ferienprogramm vom 29. Juli bis 10. September 2017
Jetzt ist es wieder soweit, das 40. Olchinger Ferienprogramm startet am 29.07.2017 und endet am 10.09.17. Das Ferienprogramm wartet dieses Jahr mit 113 Einzelveranstaltungen auf. Neben den vielen Höhepunkten aus dem vergangenen Jahr, wie z.B. Tauchen, Schlauchbootfahren oder die Tagesausflüge … Weiterlesen
Sitzung des Hauptausschusses am Donnerstag, den 22. Juni 2017
Veröffentlicht unter Rathaus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Hauptausschuss, Rathaus
Schreiben Sie einen Kommentar
Aktuelle Baustellen im Olchinger Stadtgebiet wie auch in Maisach
Die Ferienzeit hat begonnen und so ist auch in den kommenden Wochen im Olchinger Stadtgebiet wie auch in Maisach mit Behinderungen durch diverse Baustelle zu rechnen: Ammerweg/Fasanenweg Die Verlegung einer Wasserleitung dauert voraussichtlich noch bis Ende Juni 2017. Feursstraße Aktuell … Weiterlesen
Stadt eruiert zusammen mit dem Sozialdienst e.V. kurzfristige Lösungen zur Aufstockung der Mittagsbetreuung in der Grundschule Graßlfing
Aufgrund der erneut überraschend stark angestiegenen Anmeldezahlen für die bereits im letzten Schuljahr mit einer entsprechenden Containeranlage ausgebauten Mittagsbetreuung an der Grundschule Graßlfing hat sich heute Bürgermeister Andreas Magg mit den Verantwortlichen des Sozialdienstes, Geschäftsführung Frau Bettina Schulz sowie Aufsichtsratsvorsitzenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rathaus
Schreiben Sie einen Kommentar
Hallenbad am 26. Juni geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Hallenbad am Montag, den 26. Juni 2017, für den Badebetrieb geschlossen. Die Stadt Olching bittet um Verständnis.
Infoveranstaltung Paulusgrube am 19. Juni
Die Stadtentwicklungsmaßnahme Paulusgrube ist das umfassendste und zukunftsweisendste Großprojekt der Stadt Olching seit langer Zeit. Nun tritt das Projekt in eine neue Phase ein: Die der Bürgerbeteiligung. Ab dem 19. Juni bis zum 19. Juli werden die Planungsunterlagen im Foyer … Weiterlesen
„Olchinger Kids 3-6: Ohren gespitzt! – Spezial (Bilderbuchkino)“
Am Donnerstag, den 22. Juni, sind zwischen 15:00 Uhr und ca. 16:00 Uhr alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren zur nächsten Ausgabe von „Olchinger Kids: Ohren gespitzt!“ in den Lesesaal der Bücherei Olching (Schwojerstr. 31) sehr herzlich eingeladen. Zum … Weiterlesen
Keine einseitige Lastenverteilung bei der Fliegerhorstüberplanung
Der Olchinger Bürgermeister Andreas Magg hat seinem frisch gewählten Kollegen in Fürstenfeldbruck, Erich Raff, zu seiner Wahl gratuliert und um eine gute und intensive nachbarschaftliche Zusammenarbeit insbesondere in der Frage der zukünftigen Entwicklung des Fliegerhorstgeländes Fürstenfeldbruck gebeten. Die Stadt Fürstenfeldbruck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rathaus
Schreiben Sie einen Kommentar
Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, den 30. Mai 2017
Veröffentlicht unter Rathaus
Verschlagwortet mit Bauausschuss, Rathaus
Schreiben Sie einen Kommentar
Stadt Olching: Öffnungszeiten des Hallenbads und der Büchereien während den Pfingstferien
Das Olchinger Hallenbad ist während den Pfingstferien von Dienstag, den 06. Juni 2017, bis Freitag, den 16. Juni 2017, geschlossen. Ab Montag, den 19. Juni 2017 ist das Hallenbad wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Büchereien in Olching und … Weiterlesen
„Olchinger Kids 3-6: Ohren gespitzt!“
Am Mittwoch, den 24. Mai, sind zwischen 15:00 Uhr und ca. 16:00 Uhr alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren zur nächsten Ausgabe von „Olchinger Kids: Ohren gespitzt!“ in den Lesesaal der Bücherei Olching (Schwojerstr. 31) sehr herzlich eingeladen. Sonja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rathaus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Olchinger Kids
Schreiben Sie einen Kommentar
„Olchinger Kids 3-6: Ohren gespitzt!“
Am Dienstag, den 9. Mai, sind zwischen 15:00 Uhr und ca. 16:00 Uhr alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren zur nächsten Ausgabe von „Olchinger Kids: Ohren gespitzt!“ in den Lesesaal der Bücherei Olching (Schwojerstr. 31) sehr herzlich eingeladen. Viola … Weiterlesen
Sitzung des Bildungs- und Sozialausschusses
Veröffentlicht unter Rathaus
Verschlagwortet mit Bildungs- und Sozialausschuss
Schreiben Sie einen Kommentar
Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses
Veröffentlicht unter Rathaus
Verschlagwortet mit Stadtentwicklungsausschuss
Schreiben Sie einen Kommentar