An den
Ersten Bürgermeister der Stadt Olching o.V.i.A.
Antrag der CSU Fraktion zur Gestaltung des Parkfriedhofes in Olching
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir beantragen, der Stadtrat möge beschließen:
1. Der Bürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat konkrete Maßnahmen zur Ertüchtigung und Verbesserung des Parkfriedhofes in Olching vorzuschlagen und diese entsprechend zur
Umsetzung vorzubereiten.
Dabei sollen unter anderem folgende Schwerpunkte geprüft werden:
a) eine Neugestaltung des Haupteingangs mit entsprechender Bepflanzung;
b) Sitzgelegenheiten im Eingangsbereich für wartende Trauergäste;
c) zur Weihnachtszeit ein beleuchteter Christbaum im Eingangsbereich;
d) Verbesserung der Parksituation, insbesondere Prüfung von zeitlich beschränkten Parkzonen, um den Vorplatz von dauerhaft abgestellten Wohnmobilen oder LKWs freizuhalten;
e) Errichtung von Behindertenparkplätzen in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang.
2. Die Kosten für die Umsetzung der Maßnahmen sind zu ermitteln und dem Stadtrat vorzulegen.
3. Die für die Umsetzung notwendigen Mittel sind in den Haushalt 2020 einzustellen.
Begründung:
Der Parkfriedhof Olching ist neben dem alten Friedhof an der Pfarrstraße und dem Friedhof in Esting der Jüngste, aber auch hier sehen wir Handlungsbedarf. Der Bereich rund um den Haupteingang und die Aussegnungshalle ist in die Jahre gekommen. Der Parkplatz wird intensiv als Dauerparkplatz für Wohnmobile genutzt, Fahrradständer und Weglampen sind verbogen oder stehen schief. Neben der erst vor wenigen Jahren eröffneten Erweiterung wirkt der ältere Teil vernachlässigt und es bedarf auch hier dringend einiger Ertüchtigungen um diesem wieder die Würde eines Friedhofes zurückzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Gigl
Andreas Hörl
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Thamm bei Hinweise zur Räum- und Streupflicht im Winter in der Stadt Olching
- Striedl Hannelore bei Hurra, Hurra, der Orangenkönig ist wieder da
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Frank und Alma bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Jens Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Rainer Saalfeld bei Benefizessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck im “Dahoam”, (Toni-März-Straße 25, 82140 Olching) findet am 11.11.2023 um 19:00 Uhr ein Benefitzessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
- Stefan Eibl bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Michael Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Melanie Nerger bei Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (514)
- Büchereien (47)
- Corona (123)
- Fasching (120)
- Feuerwehr (198)
- Gastronomie (323)
- Gewerbe (289)
- Gewerbeverband Olching (7)
- Kindergärten (255)
- Kirche (377)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (166)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (17)
- Musikschule 3klang (2)
- Olching (359)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (960)
- Polizei (303)
- Rathaus (809)
- Schulen (113)
- Schwaigfeld (31)
- Sonnensegler (21)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (40)
- Sport (323)
- Stadtmarketing (136)
- ukraine (9)
- Umwelt (20)
- VDK (16)
- Veranstaltungen (950)
- Vereine (711)
- VHS (258)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (3)
-
Neueste Beiträge
- Unsere günstigen Mittagsangebote ab 11.12.2023 (11.12. – 15.12.2023 / 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr) im Schiller
- Zeugenaufruf zum Pressebericht PoIizeiinspektion Olching vom 10.12.2023
- Orangenkönig und die neuen Liefertermine
- Zeit der Besinnung bei Miller in Olching
- Abholung an Weihnachten in der Dorfstubn
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links