Nach über 30 Jahren als Erzieherin, davon viele Jahre als Einrichtungsleitung, verabschiedet sich Fr. Strohmeir zum 31.12.2022 in den wohlverdienten Ruhestand.
Ihr Bestreben war es immer einen „Garten“ für Kinder und für ihre Familien zu schaffen, um Wurzeln zu schlagen, zu wachsen und gedeihen, zu lachen und zu weinen, lernen zu lieben, Konflikte auszuhalten und zu lösen. Und dann, wenn die Zeit reif ist, sich hinaus zu entwickeln, einen gelingenden Übergang zur Schule zu ermöglichen und schon gleich wieder den Platz für die kleinen Neuankömmlinge zu bereiten.
Viele Kinder aus dem Kindergarten St. Elisabeth waren zusammen mit ihren Eltern gekommen, um am 3. Adventssonntag im Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Elisabeth Frau Strohmeir zu verabschieden und „Danke“ zu sagen. Natürlich war die Messe von der Interaktion von Fr. Strohmeir mit ihren Kindern geprägt. Abschließend betonte Pfarrer Steindlmüller, dass Fr. Strohmeir in den gegenwärtigen Herausforderungen wie Corona, Fachkräftemangel oder Bürokratie oft der Fels in der Brandung gewesen sei und Probleme mit Geschick und Fingerspitzengefühl gelöst habe.
Anschließend an den Gottesdienst fand ein Stehempfang statt, bei dem die Elternschaft die Möglichkeit hatte sich bei Fr. Strohmeir persönlich zu verabschieden. Es gab viele tolle Einlagen, zum Beispiel eine Aufführung der Kinder mit Plakaten, für was sie ihrer Erzieherin dankbar sind oder auch wunderschöne selbstgemalte Bilder mit guten Wünschen für den Ruhestand und viele Geschenke von den Kollegen und der Elternschaft. Es gab viele lachende, aber auch weinende Augen, denn Frau Strohmeir hat mit ihrer warmherzigen, liebevollen Art sowohl Kinder und Eltern als auch ihre Kollegen begeistert. Und nach über 30 Jahren Zusammenarbeit ist so manche Kollegin auch zur Familie geworden.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Carola bei Tag der offenen Tür – FFW Olching
- Athene bei POLIZEI OLCHING LÄSST 14 TAGE ALTE LEICHE IN WOHNUNG LIEGEN.
- Chris bei POLIZEI OLCHING LÄSST 14 TAGE ALTE LEICHE IN WOHNUNG LIEGEN.
- Athene bei POLIZEI OLCHING LÄSST 14 TAGE ALTE LEICHE IN WOHNUNG LIEGEN.
- Carola bei Sie möchten beim Sozialdienst Olching Mitglied werden?
- Martin bei Offenes Café für Eltern und Großeltern
- Helmut Achatz bei Besuch der Börse Frankfurt
- Kim bei Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen: Umstellung auf LED mit Stadt und Stadtmarketing
- Martin bei Wettkampf RSG Nürnberg
- Ulrike bei Der Olching Blog und der Gewerbeverband Olching gratuliert seinem Initiator zu seinem 75.Geburtstag
Kategorien
- Allgemein (421)
- Büchereien (44)
- Corona (123)
- Fasching (108)
- Feuerwehr (130)
- Gastronomie (179)
- Gewerbe (264)
- Gewerbeverband Olching (2)
- Kindergärten (221)
- Kirche (279)
- Kommentare (8)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (101)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (5)
- Olching (325)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (880)
- Polizei (225)
- Rathaus (759)
- Schulen (107)
- Schwaigfeld (23)
- Sonnensegler (17)
- Sonnensegler FFB (6)
- sozialdienst (25)
- Sport (252)
- Stadtmarketing (117)
- ukraine (7)
- Umwelt (12)
- VDK (9)
- Veranstaltungen (855)
- Vereine (669)
- VHS (177)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links