Erstmals krönte Olching den Abschluss seines bunten und bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebten Ferienprogramms mit einer eigenen Ausstellung: „Von Kinderhand gemacht“ hieß die Schau in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (KOM), auf der Drucke und Gemälde, Seifen, Taschen, Krippen, Körbe, Boote, Skulpturen und noch viel mehr schöne Dinge zu sehen waren. Insgesamt hatten über 500 Kinder Spaß im Ferienprogramm – auf unterschiedlichste Art und Weise. Der lebensgroße Hirsch aus Holz, der auch von Olchinger Kids stammt und seit gut einem Jahr auf dem KOM-Gelände steht, hat nun einen Kumpanen bekommen: Den steinernen Gnom Horst – das zweite Produkt aus unser KOMart-Serie „FerienKunst für Olching“. Eine Fotodokumentation präsentierte einen Ausschnitt aus der großen Bandbreite der über 115 Veranstaltungen – vom Ponyreiten über eine Flughafenführung und einer Bergwanderung über diverse Kochkurse bis hin zu einem Besuch bei Polizei, Feuerwehr und im Skyline Park. Die Ausstellung kam bei den vielen kleinen wie auch großen Besuchern sehr gut an, so dass sich die drei Initiatorinnen Ruth Busl (Stadträtin und Kulturreferentin der Stadt Olching), Andrea Koriath (KOM) und Sabine Probst (Sozialzentrum Olching) bereits auf die Ausstellung „Von Kinderhand gemacht 2.0“ im nächsten Jahr freuen.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Miguel bei Noch warten 50 Wünsche – auch von Kindern – am Wunschbaum auf SpenderInnen
- Steffen bei Schwerer Motorradunfall auf B471
- Tammi bei Lastenfahrrad zum Ausleihen
- Roland Schnöring bei Versteigerung von Fundrädern
- Felix bei Fernwärme-Preise: Rabatt für Olchinger?
- Petra bei Kommentar: „Grüne Stadträtin stiftet Verwirrung zu Olchinger Kita-Gebühren“
- Victoria bei Aktuelles Thema : Hinweise zur Räum- und Streupflicht im Winter
- Alfred Münch bei Fernwärme-Preise: Rabatt für Olchinger?
- Alfred Münch bei Ukraine-Geflüchtete / Zerschlagung der Unterkunft Olching, Hermann-Böcker-Straße
- Helene Sajons bei Ukraine-Geflüchtete / Zerschlagung der Unterkunft Olching, Hermann-Böcker-Straße
Seiten
Kategorien
- Allgemein (370)
- Büchereien (44)
- Corona (123)
- Fasching (92)
- Feuerwehr (101)
- Gastronomie (98)
- Gewerbe (257)
- Gewerbeverband Olching (1)
- Kindergärten (203)
- Kirche (222)
- Kommentare (7)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (74)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (5)
- msc ffb (3)
- Olching (289)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (822)
- Polizei (184)
- Rathaus (736)
- Schulen (104)
- Schwaigfeld (19)
- Sonnensegler (8)
- Sonnensegler FFB (3)
- sozialdienst (18)
- Sport (193)
- Stadtmarketing (111)
- ukraine (6)
- Umwelt (9)
- VDK (5)
- Veranstaltungen (822)
- Vereine (636)
- VHS (116)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
gestaltete Präsentation – bitte um Entschuldigung….!
Es war eine wirklich liebevoll und fröhlich gestalteten Präsentation. Danke den drei Damen!
Über einen etwas späteren Ausstellungstermin (es waren ja noch Ferien) wurde gesprochen.
Als Mitglied im Förderverein Kultur Olching e.V. habe ich mich, zusammen mit anderen Vereinsmitgliedern, bei dem Projekt Pappmachè-Boote eingebracht und freue mich schon auf nächstes Jahr. Die Ideen und Werke der Kinder waren erfrischend und bewundernswert.