Vom 12. bis 16. Oktober 2016 findet auf dem Olchinger Volksfestplatz wieder die beliebte
FFB-Schau statt. Rund 35.000 Gäste aus Nah und Fern besuchen alle zwei Jahre die
regionale Informations- und Verkaufsausstellung. Eine Vielzahl von Informationen, Produkten und Dienstleistungen sowie kompetente Beratungen bilden den Grundstein des Konzepts.
Neu ist 2016 der Themenkomplex „Tier und Natur“. Auch der beliebte Außenparcours zum Ausprobieren von E-Bikes, Segways und vielem mehr steht dieses Jahr wieder zur
Verfügung. Neben der Stadt Olching präsentieren sich u.a. auch Maisach, Eichenau und
Gröbenzell mit jeweils einer eigenen Halle auf der Landkreismesse.
Die Stadt Olching möchte Sie herzlich einladen am eigenen Messestand in der Olching-Halle vorbeizuschauen. Anlässlich des Stadtjubiläums „5 Jahre gemeinsam Stadt sein“ sind zahlreiche Sonderaktionen geplant. Beispielsweise wird am Sonntag Geburtstagskuchen der Confiserie Nessbach und Schwalber an die Besucher verschenkt. Für die kleinen Gäste gibt es außerdem Heliumballons.
Anlässlich der angestrebten Fair Trade-Zertifizierung ist Nachhaltigkeit dieses Jahr ein
wichtiges Thema am Olchinger Stand. Die Stadt stellt gemeinsam mit der Agenda 21 das
Thema auf der Messe vor und verdeutlicht die städtischen Bemühungen. Im Rahmen dieses Projektes findet auch die Bekanntgabe des Namens des Fair Trade-Heldens sowie die Preisverleihung an den Gewinner des Namenswettbewerbs statt.
Erstmalig werden am Stand ebenfalls kulturelle Angebote offeriert, darunter zwei Lesungen der stadteigenen Autorin Katja Brandis, bekannt für ihre Kinder- und Jugendbuchromane. Zusätzlich ehrt die Agenda 21 am 15. Oktober Unternehmen, welche nachhaltig wirtschaften, Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Stadt schaffen und in vielem mehr herausragen, mit der städtischen Unternehmerauszeichnung.
Der Stand der Stadt Olching auf der FFB-Schau bietet den Bürgerinnen und Bürgern Raum zum aktiven Mitmachen, zum Kennenlernen und Erleben der eigenen Stadt.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Alfred Münch bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Michael Metschkoll bei Olching Ausbau der Bushaltestellen: „Kurz nur währet der Ärger, doch lang währet die Freude!“
- Michael Metschkoll bei Neues Leben auf altem Baumstamm an der Starzel
- Roswitha Lehner bei Kinder-Second-Hand-Verkauf in Esting zu Gunsten caritativer Einrichtungen
- Rainer Saalfeld bei Olchinger Flohmarkt
- Karin Hamberger bei Olchinger Flohmarkt
- Helmut Achatz bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Christiane Tupac-Yupanqui bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
- Helmut Achatz bei Olching hat wieder eine Poststelle in der Hauptstrasse
- karl haschke bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
Seiten
Kategorien
- Allgemein (479)
- Büchereien (45)
- Corona (123)
- Fasching (110)
- Feuerwehr (175)
- Gastronomie (267)
- Gewerbe (269)
- Gewerbeverband Olching (3)
- Kindergärten (232)
- Kirche (339)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (132)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (14)
- Olching (344)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (922)
- Polizei (270)
- Rathaus (788)
- Schulen (110)
- Schwaigfeld (30)
- Sonnensegler (19)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (34)
- Sport (296)
- Stadtmarketing (127)
- ukraine (8)
- Umwelt (16)
- VDK (15)
- Veranstaltungen (899)
- Vereine (695)
- VHS (219)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
- Erlebnistour „Von Kraftwerken und starken Ideen“
- Kunstausstellung “Stillleben modern” der KünstlerInnen des Förderverein Kultur Olching e.V.
- Energiewende mit echter Bürgerbeteiligung in der Stadt Olching
- KDFB Olching e.V. – Thema Schockanrufe
- Kommentar: „Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )“
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links