Das 42. Olchinger Sommerferienprogramm ist beendet – und es war ein voller Erfolg! Für den Zeitraum von sechs Wochen standen 120 Veranstaltungen auf dem Programm. Ob kochen, basteln, Sport oder Ausflüge in Freizeitpark und Natur, für jedes Kind und alle Interessen gab es das richtige Angebot. Insgesamt konnten knapp 550 Olchinger Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren an dem diesjährigen Programm teilnehmen. Fast täglich standen ein bis zwei Aktivitäten zur Wahl. Die Nachfrage nach dem Sommerferienprogramm war auch in diesem Jahr wieder sehr groß.
Aufgrund der Vielzahl der Angebote konnte fast für jedes Kind eine Veranstaltung gefunden werden, so dass beinahe niemand leer ausging. Besonders beliebte Angebote wie die „Schokoladenfabrik“, Kart fahren, Pizza backen und „Exit the room“ wurden aufgrund der hohen Nachfrage sogar spontan ein zweites und drittes Mal angeboten, sodass möglichst viele Kinder an ihrem Wunschangebot teilnehmen konnten.
Besonders beliebt waren in diesem Jahr das „Kids Race“ auf der Kartbahn in Bergkirchen, der Ausflug ins Heldenverlies, die Ausflüge zu den Erlebnisbauernhöfen Mammendorf und Riedenburg sowie das Schnuppertauchen. Neu in diesem Jahr waren die vielen Kochangebote, die sich sehr hoher Beliebtheit erfreuten und auch im nächsten Jahr noch zahlreicher werden sollen.
Die Mitarbeiter des Olchinger Jugendzentrums Steffi Beyer, Beate Hartmann, Vanessa Schäufele und Andrea Schindler waren nicht nur für die gesamte Organisation und Koordination der Veranstaltungen verantwortlich, sondern auch selbst tatkräftig an der Durchführung 45 eigener Veranstaltungen beteiligt. Daneben sorgten 80 weitere Veranstalter aus Olchinger Vereinen, Parteien und ehrenamtlichen Institutionen für zahlreiche eigene Angebote und einen reibungslosen Ablauf des Ferienprogrammes. Ihnen sei an dieser Stelle ein großes Lob und viel Dank ausgesprochen – ohne die vielen Freiwilligen wäre ein Sommerferienprogramm diesen Ausmaßes nicht denkbar.
Von Seiten aller Veranstalter kamen durchgehend positive Rückmeldungen von begeisterten und glücklichen Kindern. Dennoch wird auch auf Verbesserungsvorschläge der Eltern und Kinder eingegangen, so dass das Angebot an Kochaktionen im nächsten Jahr noch größer sein wird und darauf geachtet wird, berufstätige Eltern mit Ganztagesangeboten mehr zu entlasten.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Karl Haschke bei Betreff: Bericht über Bürgermeisterkandidatendiskussion Olching
- Ralf Greim bei Betreff: Bericht über Bürgermeisterkandidatendiskussion Olching
- Peter Krey bei PODIUMSVERANSTALTUNG DES GEWERBEVERBANDS MIT ALLEN VIER BÜRGERMEISTERKANDIDATEN AM 9.OKTOBER 2025 IM DAHOAM
- Knud Wilden bei Betreff: Bericht über Bürgermeisterkandidatendiskussion Olching
- Dinkel Andrea bei Katze in Olching zugelaufen
- Karl Haschke bei Bürgersprechstunde derr SPD Olching
- Martina bei Bürgersprechstunde derr SPD Olching
- Michael Kircher bei STEINHERR – ALT-ESTING -GRIECHISCHES RESTAURANT
- Karl Haschke bei Olchings-Hauptstraße mit liebevoll gepflegten Blumentöpfen von den Bürgern
- Otmar Nöth bei Herrenatelier „Gentlemen’s “ ist Mitglied beim Gewerbeverband Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1112)
- aok / Gesundheit (24)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (150)
- Feuerwehr (500)
- Gastronomie (1223)
- Gewerbe (579)
- Gewerbeverband Olching (66)
- Kindergärten (331)
- Kirche (811)
- Kommentare (12)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (349)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (165)
- msc ffb (39)
- Musikschule 3klang (19)
- Olching (622)
- Politik (1134)
- Polizei (516)
- Rathaus (833)
- s-Bahn MVV (79)
- Schulen (172)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (27)
- sozialdienst (107)
- Sport (653)
- Stadtmarketing (182)
- Stellenangebote (1)
- Tierschutz (46)
- ukraine (9)
- Umwelt (69)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1282)
- Vereine (992)
- Verkehr (7)
- VHS (541)
- Volksfest (14)
- Wetter (10)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter