Am kommenden Wochenende geht es im Grünanger in Olching wieder rund, denn die Bürgervereinigung Schwaigfeld (BüSch) hat wie jedes Jahr Mitte Juli ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Schwaigfeldlauf. Über 6 Kilometer wird das vierte Jahr in Folge der Läuferchampion auf einer etwas hügeligen Strecke quer durch den Grünanger gekürt. Aber es gibt auch kürzere Strecken sowohl für die Bambinis (Geboren 2012 oder jünger; ca. 650 m) als auch für Kinder und Jugendlichen (Geboren 2011 bis 2004, ca. 1.500 m). Motiviert werden die Läufer durch die Percussiongruppe des Gymnasium Olching. Mitlaufen kann jeder, egal ob auf Profi- oder Amateurniveau, der Spaß und das gemeinsame Erlebnis stehen hier im Vordergrund.
Ein Team der Feuerwehr Geiselbullach wird sogar in voller Montur mit Atemschutzgeräten die Strecke bewältigen, um auf die Arbeit unserer freiwilligen Feuerwehren aufmerksam zu machen. Anmeldungen können vorab auf der Website der BüSch erfolgen oder bis eine Stunde vor Laufbeginn direkt hinter dem Schwaigfeld Center.
Tags drauf beim Schwaigfeldfest geht es dann weniger um den Spaß am Sport, sondern mehr um den Spaß beim gemeinsamen Feiern. Im Grünanger wird es am Samstagnachmittag ein buntes Programm bestehend aus einem großen Kettcarparcour, dem Kinderschminken, Spiele mit dem CVJM und der legendären Dampfbahn für alle Kids und junggebliebenen Erwachsenen geben. Hier sind auch wieder viele Olchinger Vereine wie der SCO Bogensport, die BRK Bereitschaft Olching, der TSV Geiselbullach und die Feuerwehr Geiselbullach beteiligt. Das kulinarische Angebot hat wieder für jeden Gaumen etwas zu bieten.
Musikalisch wird es tagsüber chillige Töne mit der Band Groundswimmer und der Olchinger Musikschule 3Klang geben, bevor abends dann die Partyband „Die Perfomer“ aus Oberschweinbach dem Publikum einheizen. Um 22 Uhr folgt dann der krönende Abschluss mit einem großen Musikfeuerwerk. Weitere Infos unter www.schwaigfeld.de
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Thonick bei Besuch der Börse Frankfurt
- Jad bei Olchinger Braumanufaktur mit „Guts Hell“
- Emil bei Olchinger Kids 5-7: Ohren gespitzt! Jeden Dienstagnachmittag in der Stadtbücherei Olching
- Griese Nicole bei Stadtmarketing Olching e.V. informiert: Geschenk-Gutschein ab sofort digital
- Dieter Tiker bei Osterfeuer am 16.April 2022 am Volksfestplatz in Olching
- Alfred Münch bei Versetzt Stadtrat dem „EFO EnergieForum Olching“ den vorläufigen Todesstoß???
- Marina Freudenstein bei Versetzt Stadtrat dem „EFO EnergieForum Olching“ den vorläufigen Todesstoß???
- Danny bei MSC FFB Busausflug Kempten
- Miguel bei Noch warten 50 Wünsche – auch von Kindern – am Wunschbaum auf SpenderInnen
- Steffen bei Schwerer Motorradunfall auf B471
Seiten
Kategorien
- Allgemein (389)
- Büchereien (44)
- Corona (123)
- Fasching (107)
- Feuerwehr (111)
- Gastronomie (125)
- Gewerbe (259)
- Gewerbeverband Olching (1)
- Kindergärten (209)
- Kirche (246)
- Kommentare (8)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (89)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (3)
- Olching (300)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (856)
- Polizei (197)
- Rathaus (750)
- Schulen (105)
- Schwaigfeld (19)
- Sonnensegler (13)
- Sonnensegler FFB (3)
- sozialdienst (19)
- Sport (221)
- Stadtmarketing (114)
- ukraine (6)
- Umwelt (10)
- VDK (6)
- Veranstaltungen (833)
- Vereine (651)
- VHS (140)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links