Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Thamm bei Hinweise zur Räum- und Streupflicht im Winter in der Stadt Olching
- Striedl Hannelore bei Hurra, Hurra, der Orangenkönig ist wieder da
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Frank und Alma bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Jens Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Rainer Saalfeld bei Benefizessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck im “Dahoam”, (Toni-März-Straße 25, 82140 Olching) findet am 11.11.2023 um 19:00 Uhr ein Benefitzessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
- Stefan Eibl bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Michael Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Melanie Nerger bei Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (514)
- Büchereien (47)
- Corona (123)
- Fasching (120)
- Feuerwehr (198)
- Gastronomie (321)
- Gewerbe (287)
- Gewerbeverband Olching (7)
- Kindergärten (255)
- Kirche (377)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (166)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (17)
- Musikschule 3klang (2)
- Olching (359)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (960)
- Polizei (302)
- Rathaus (809)
- Schulen (113)
- Schwaigfeld (31)
- Sonnensegler (21)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (40)
- Sport (323)
- Stadtmarketing (136)
- ukraine (9)
- Umwelt (20)
- VDK (16)
- Veranstaltungen (950)
- Vereine (711)
- VHS (258)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (3)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
Info- und Diskussionsabend Kirchensteuer
Dieser Beitrag wurde unter Kirche abgelegt und mit Katholischer Pfarrverband Esting-Olching verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.
Einen Informations- und Diskussionsabend zum Thema Kirchensteuer bietet der Pfarrverband Esting-Olching an. Hochrangige Kirchenvertreter konnten dazu gewonnen werden. Am Dienstag, den 29. Oktober, um 20 Uhr informieren und diskutieren im Pfarrheim St. Peter und Paul, Pfarrstr. 12, in Olching der Leiter der Abteilung Kirchenrecht im Erzbischöflichen Ordinariat München, Michael Benz, und der Leiter der Erzbischöflichen Finanzkammer München, Finanzdirektor Markus Reif.
Die Kirchensteuer ermöglicht es der Kirche, zahlreiche Aufgaben zu finanzieren. Sie wirft jedoch auch Fragen auf: Verlässt eine Katholikin oder ein Katholik automatisch die kirchliche Gemeinschaft, wenn sie oder er den Kirchenaustritt erklärt, um keine Kirchensteuer zahlen zu müssen? Kann man zwischen der Kirche als weltlicher Organisation und der Kirche als Glaubensgemeinschaft unterscheiden? Der Kirchenrechtler Michael Benz geht diesen Fragen nach und stellt die unterschiedlichen Positionen vor, die dazu auch innerhalb der katholischen Kirche vertreten werden.
Im Anschluss erläutert Finanzdirektor Markus Reif, wie im Erzbistum München und Freising die Kirchensteuer verwendet wird und warum es für den Einzelnen wertvoll ist, die kirchliche Arbeit über diesen einkommensabhängigen Betrag zu unterstützen.
Bei dem Bildungsabend besteht neben den Vorträgen genügend Zeit für Fragen und Diskussion.