Am Dienstag, 27.11.2018, um 18:30 Uhr findet im
Sitzungssaal eine
öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauausschusses (HH) statt.
Öffentlicher Teil:
TOP 1
Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Be-kanntmachung sowie der Beschlussfähigkeit
TOP 2
Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfassung
TOP 3
Genehmigung der Niederschrift vom 16.10.2018
TOP 4
Beratung von Bauanträgen
TOP 4.1
Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Fl.Nr. 423, Gemarkung Ol-ching, Wendelsteinstraße
TOP 4.2
Erweiterung und Sanierung eines Mehrfamilienhauses, Fl.-Nr. 222/5, Ge-markung Olching, Rebhuhnstraße
TOP 4.3
Erweiterung Wohnhaus, Beethovenstraße, Fl. Nr. 906/29 Gemarkung Ol-ching
TOP 5
Beratung von Anträgen auf Vorbescheid und Bauvoranfragen
TOP 5.1
Anbau und Erweiterung eines bestehenden Mehrfamilienhauses, Schloß-straße, Fl. Nr. 1173/1 Gemarkung Esting
TOP 6
Errichtung von 35 Wohnungen und einer Kindertagesstätte am „Gro-ßen Berg“, Münchner Straße; Vorstellung der Entwurfsplanung; Pro-jektgenehmigung
TOP 7
Unterkünfte für Menschen mit besonderen Wohnraumversorgungs-problemen
TOP 8
Haushaltplanung 2019 (mit Finanzplanung 2020 – 2022)
TOP 9
Auftragsvergaben
TOP 10
Bekanntgaben
TOP 11
Anfragen
Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Alfred Münch bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Michael Metschkoll bei Olching Ausbau der Bushaltestellen: „Kurz nur währet der Ärger, doch lang währet die Freude!“
- Michael Metschkoll bei Neues Leben auf altem Baumstamm an der Starzel
- Roswitha Lehner bei Kinder-Second-Hand-Verkauf in Esting zu Gunsten caritativer Einrichtungen
- Rainer Saalfeld bei Olchinger Flohmarkt
- Karin Hamberger bei Olchinger Flohmarkt
- Helmut Achatz bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Christiane Tupac-Yupanqui bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
- Helmut Achatz bei Olching hat wieder eine Poststelle in der Hauptstrasse
- karl haschke bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
Seiten
Kategorien
- Allgemein (479)
- Büchereien (45)
- Corona (123)
- Fasching (110)
- Feuerwehr (175)
- Gastronomie (267)
- Gewerbe (269)
- Gewerbeverband Olching (3)
- Kindergärten (232)
- Kirche (339)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (132)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (14)
- Olching (344)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (922)
- Polizei (270)
- Rathaus (788)
- Schulen (110)
- Schwaigfeld (30)
- Sonnensegler (19)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (34)
- Sport (296)
- Stadtmarketing (127)
- ukraine (8)
- Umwelt (16)
- VDK (15)
- Veranstaltungen (899)
- Vereine (695)
- VHS (219)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
- Erlebnistour „Von Kraftwerken und starken Ideen“
- Kunstausstellung “Stillleben modern” der KünstlerInnen des Förderverein Kultur Olching e.V.
- Energiewende mit echter Bürgerbeteiligung in der Stadt Olching
- KDFB Olching e.V. – Thema Schockanrufe
- Kommentar: „Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )“
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links