Das Thema Kinderbetreuung wird in der Stadt Olching stark priorisiert. Trotz Erziehermangel konnte die Stadt Olching bis heute nahezu allen der ca. 350 angemeldeten Kindergartenkinder einen Platz anbieten. Im Krippenbereich wurden dank der neuen Krippe Noahs Arche beinahe alle 160 Krippenkinder aufgenommen. Außerdem konnte die Stadt das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen durch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erweitern. Dabei waren unter anderem die bestmögliche Ausstattung der Kindertageseinrichtungen, die vom Personalausschuss im Oktober 2016 beschlossene Arbeitsmarktzulage und die Unterstützung der Fach- und Ergänzungskräfte bei der Wohnungssuche durch die Stadtverwaltung förderlich. Zusätzlich zur erhöhten Betreuungskapazität, wurde es einem Teil der Kinder, die im September geboren sind und keinen Kindergartenplatz erhalten hatten, ermöglicht, ein weiteres Jahr in der Krippe zu bleiben. „Die Sicherstellung der bestmöglichen Betreuungs- und Bildungsangebote hat bei uns oberste Priorität, ist aber zugleich eine enorme Herausforderung in einem Umfeld in dem der Betreuungsbedarf stark zunimmt, immer früher beginnt, länger andauert aber Personal extrem knapp ist. Seit Jahren appelliere ich an die Verantwortlichen in Bund und Ländern sich diesem Problem mit kurzfristigen Lösungen anzunehmen“, fordert Bürgermeister Magg. Die Stadtverwaltung bemüht sich, innerhalb der kommenden Wochen auch den restlichen Anmeldungen einen Platz zuweisen zu können. Ein großer Dank geht hierbei an die Leitungen der städtischen Kita-Einrichtungen und an die freien Träger, welche die Stadt engagiert unterstützen.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Thonick bei Besuch der Börse Frankfurt
- Jad bei Olchinger Braumanufaktur mit „Guts Hell“
- Emil bei Olchinger Kids 5-7: Ohren gespitzt! Jeden Dienstagnachmittag in der Stadtbücherei Olching
- Griese Nicole bei Stadtmarketing Olching e.V. informiert: Geschenk-Gutschein ab sofort digital
- Dieter Tiker bei Osterfeuer am 16.April 2022 am Volksfestplatz in Olching
- Alfred Münch bei Versetzt Stadtrat dem „EFO EnergieForum Olching“ den vorläufigen Todesstoß???
- Marina Freudenstein bei Versetzt Stadtrat dem „EFO EnergieForum Olching“ den vorläufigen Todesstoß???
- Danny bei MSC FFB Busausflug Kempten
- Miguel bei Noch warten 50 Wünsche – auch von Kindern – am Wunschbaum auf SpenderInnen
- Steffen bei Schwerer Motorradunfall auf B471
Seiten
Kategorien
- Allgemein (381)
- Büchereien (44)
- Corona (123)
- Fasching (106)
- Feuerwehr (111)
- Gastronomie (120)
- Gewerbe (259)
- Gewerbeverband Olching (1)
- Kindergärten (209)
- Kirche (243)
- Kommentare (8)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (86)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (3)
- Olching (298)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (850)
- Polizei (194)
- Rathaus (749)
- Schulen (105)
- Schwaigfeld (19)
- Sonnensegler (13)
- Sonnensegler FFB (3)
- sozialdienst (19)
- Sport (216)
- Stadtmarketing (113)
- ukraine (6)
- Umwelt (9)
- VDK (6)
- Veranstaltungen (830)
- Vereine (646)
- VHS (138)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links