Bei schönstem Wetter weihte Bürgermeister Andreas Magg zusammen mit dem katholischen Pfarrer Steindlmüller und dem evangelischen Pfarrer Sauer am 30. Juni 2017 den neuen Vorplatz der Kapelle St. Nepomuk in Geiselbullach ein. Dieser wurden im Rahmen der Neugestaltung der Geiselbullacher Mitte neu angelegt. Da die Brücke über die B471 vor geraumer Zeit für den KfZ-Verkehr gesperrt worden war, konnte die Zufahrt zum Kapellenweg über die Dachauer Straße geschlossen werden und es entstand ein schöner Platz, der Möglichkeit zum Verweilen bietet. „Früher stand die Nepomukkapelle eingezwängt zwischen Straßen, umgeben von einem Wohngebiet. Während das Schloss immer schöner wurde, wurde die alte Wirtschaft immer unansehnlicher. Dadurch ging die Kapelle im Bild des Stadtteils unter. Jetzt hat sie mit dem
Vorplatz, den Bänken und den alten Kastanien einen Schmuck bekommen, der zu ihr passt“, erläuterte Andreas Magg in seiner Rede. Die Gestaltung des Vorplatzes erwies sich an manchen Stellen als schwierig. Zum einen musste das Denkmalschutzamt davon überzeugt werden, dass die Zeiten in denen die Feldkapelle Nepomuk von Feldern umrahmt wurde, seit langem vorbei sind und deswegen ein Vorplatz der Historie der Kapelle trotzdem gerecht werden würde. Zum anderen ergaben sich bei den Tiefbauarbeiten unerwartete Überraschungen, wodurch grundlegende Veränderungen im Untergrund von Nöten waren. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich dadurch auf rund 60.000€. Im Laufe des Jahres soll die Kapelle auch innen und außen auf Vordermann gebracht werden.
Für die Anwohnerinnen und Anwohner ist mit dem Kapellenvorplatz nicht nur die Durchgangsstraße vor der eigenen Haustür passé, sondern sie haben einen Treffpunkt in der Stadtteilmitte hinzugewonnen. Dieser solle Brücken bauen und neue Verbindungen schaffen, ganz im Zeichen des Brückenheiligen Nepomuks, führten die beiden Pfarrer bei der Segnung des Platzes aus. Damit schafft der Platz auch eine Verbindung zwischen der traditionellen und der neu erbauten Mitte Geiselbullachs und gibt dem Stadtteil ein eigenes Gesicht.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei neu by Beauty by Marry in Neu-Esting
- Michael Metschkoll bei Sparkasse Fürstenfeldbruck spendet für die heimatkundliche Zeitschrift „Amperland“
- DavidVarty bei Kommentar von Herrn Fred Münch zum Beitrag „Laserschau“
- Maria Hartl bei Steinherr Griechisches Restaurant – Neueröffnung
- Adriano Daniel Varotto bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Martina Sohn bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Müller Waltraud bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
Seiten
Kategorien
- Allgemein (877)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (340)
- Gastronomie (938)
- Gewerbe (464)
- Gewerbeverband Olching (36)
- Kindergärten (309)
- Kirche (662)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (312)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (93)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (487)
- Politik (1115)
- Polizei (453)
- Rathaus (886)
- s-Bahn MVV (57)
- Schulen (142)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (29)
- Sonnensegler FFB (15)
- sozialdienst (93)
- Sport (498)
- Stadtmarketing (166)
- Tierschutz (7)
- ukraine (9)
- Umwelt (49)
- VDK (31)
- Veranstaltungen (1252)
- Vereine (863)
- VHS (468)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter