Am Samstag, den 9.12., findet ein Revival des Schwaigfeld-Adventsfests „O Tannenbaum“ statt! Die Kolpingsfamilie Olching, die Freiwillige Feuerwehr Geiselbullach und die Bürgervereinigung Schwaigfeld haben sich zusammengetan, um für die Olchinger wieder ein tolles Programm zu verwirklichen. Bei Glühwein und Kinderpunsch können Nachbarn ins Gespräch kommen oder alte Freunde treffen. Die Kinder entdecken beim Weihnachtssuchspiel das Schwaigfeld, wie sie es noch nicht kennen. Außerdem wird Deftiges und Süßes für den Gaumen angeboten.
Das Adventsfest hätte beinahe ein zweites Jahr in Folge nicht realisiert werden können – es fehlten einfach die Organisatoren. Nach dem großen Erfolg in 2015 wäre dies sehr schade gewesen, so Michael Metschkoll, Vorsitzender der BüSch. „Die Zusammenarbeit mit der Kolpingsfamilie hat dem Projekt wieder frischen Wind gegeben. Die Arbeit verteilt sich so auf drei Organisationen und damit auch auf mehrere Köpfe und Hände.“ Maximilian Gigl, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Olching, ergänzt: „Die vereinsübergreifende Zusammenarbeit bringt uns viele Vorteile. Nicht nur die Erhöhung der Manpower sondern auch die Verbindung von Alt- und Neubürgern sind uns ein Anliegen.“ Wie beim Adventsfest vor zwei Jahren ist auch die Freiwillige Feuerwehr Geiselbullach im Organisationsteam dabei und zeigt eindrucksvoll die Gefahren der Adventszeit und wie man diesen trotzen kann. Zudem werden die Bläserklasse der Musikschule 3Klang und die Tanzschule Lorenzen für weihnachtliche Stimmung sorgen. Gerüchte behaupten sogar, dass der Nikolaus bei „O Tannenbaum“ vorbeischauen wird. Das Fest findet von 14 bis 18 Uhr in Olching im Grünanger am dortigen See statt. Bei schlechter Witterung ist als Ersatztermin der 10.12. vorgesehen. Aktuelle Infos dazu gibt es unter www.schwaigfeld.eu und www.kolping-olching.de.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Miguel bei Noch warten 50 Wünsche – auch von Kindern – am Wunschbaum auf SpenderInnen
- Steffen bei Schwerer Motorradunfall auf B471
- Tammi bei Lastenfahrrad zum Ausleihen
- Roland Schnöring bei Versteigerung von Fundrädern
- Felix bei Fernwärme-Preise: Rabatt für Olchinger?
- Petra bei Kommentar: „Grüne Stadträtin stiftet Verwirrung zu Olchinger Kita-Gebühren“
- Victoria bei Aktuelles Thema : Hinweise zur Räum- und Streupflicht im Winter
- Alfred Münch bei Fernwärme-Preise: Rabatt für Olchinger?
- Alfred Münch bei Ukraine-Geflüchtete / Zerschlagung der Unterkunft Olching, Hermann-Böcker-Straße
- Helene Sajons bei Ukraine-Geflüchtete / Zerschlagung der Unterkunft Olching, Hermann-Böcker-Straße
Seiten
Kategorien
- Allgemein (370)
- Büchereien (44)
- Corona (123)
- Fasching (94)
- Feuerwehr (101)
- Gastronomie (99)
- Gewerbe (257)
- Gewerbeverband Olching (1)
- Kindergärten (204)
- Kirche (225)
- Kommentare (7)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (76)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (5)
- msc ffb (3)
- Olching (289)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (822)
- Polizei (185)
- Rathaus (736)
- Schulen (104)
- Schwaigfeld (19)
- Sonnensegler (8)
- Sonnensegler FFB (3)
- sozialdienst (18)
- Sport (195)
- Stadtmarketing (112)
- ukraine (6)
- Umwelt (9)
- VDK (5)
- Veranstaltungen (822)
- Vereine (636)
- VHS (117)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links