Am Samstag, den 15. Oktober, hat der Erste Bürgermeister Andreas Magg drei weitere Olchinger Betriebe in feierlichem Rahmen auf der FFB-Schau mit einer Urkunde und einem wetterfesten Schild, das draußen aufgehängt werden kann, für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges
Unternehmertum geehrt. Insgesamt sind damit in Olching schon 30
Unternehmen ausgezeichnet worden. Mitarbeiter der Olchinger Agenda 21 stellten in je einer Laudatio die Firmen vor und nannten Gründe für deren Hervorhebung.
Ausgezeichnet wurden dieses Mal die Firmen Hans Frohnwieser, die Bäckerei und Konditorei Rackls Backstubn sowie die Papeterie Treffpunkt Wagner. Alle sind schon mehrere Generationen tätig und machen sich seit langer Zeit um Olching und seine Region sehr verdient.
Erst im vergangenen Jahr feierte die Fachfirma für Garten- und Pflasterbau Hans Frohnwieser GmbH ihr 50jähriges Bestehen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind schon nahezu genauso lange bei der Firma angestellt, was für das gute Betriebsklima spricht. Die Geschäftsleitung engagiert sich bei der Bauinnung, der Handwerkskammer
München sowie im Gewerbeverband Olching. Umweltschutz wird bei Frohnwieser ebenfalls groß geschrieben: Der Bauschutt und Asphalt von Baustellen wird nach Möglichkeit wiederverwertet oder von einer lokalen Firma recycelt.
Die Laudatoren hoben hervor, dass die Backwaren von Rackl mit bis zu 90% Handarbeit gefertigt werden und aus regionalen Zutaten bestehen, wo immer es die Qualität erlaubt. Die Belegschaft aus über 25 Nationen fördert das multikulturelle Miteinander. 25 junge Menschen absolvieren bei Rackl momentan eine Lehre und nicht zuletzt unterstützt das soziale Unternehmen regelmäßig die Vereinskultur und soziale Projekte, wie beispielsweise die Tafel Olching.
Die Papeterie Treffpunkt Wagner wird mit großem Ideenreichtum und Engagement geführt. 1995 und 2006 kamen weitere Filialen in Fürstenfeldbruck hinzu. Ein besonderes Augenmerk legt die Geschäftsführung auf das jeweilige Betriebsklima sowie gute Leistungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nicht zuletzt wird Wert auf
Nachhaltigkeit gelegt: Abfall wird stets penibel getrennt, Kartons wiederverwendet und lokale Handelspartner bevorzugt.
Alle drei Unternehmen zeichnen sich nicht nur durch Initiativen zum Umwelt- und Ressourcenschutz aus, sondern z.B. auch durch die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Stadt, durch die Unterstützung des Gemeinwesens in Olching, durch eine Nahversorgung der Bevölkerung, durch bewusste Energieversorgung und vieles andere mehr.
Neben der Ehrung der Betriebe sollen mit dieser Unternehmensauszeichnung auch Zeichen für den Agenda 21-Prozess, der weltweit aktiv ist, gesetzt werden. Die ausgezeichneten Firmen und ihre BesitzerInnen engagieren sich in Olching jeder auf seine Weise und völlig unterschiedlich. Sie werden darin von der Olchinger Agenda 21 unterstützt. Aber das, was hier hervorgehoben wird, kann überall praktiziert werden. Es wird das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln an unterschiedlichen Beispielen aufgezeigt. Jedem ist es möglich sich auf seine Weise zu engagieren.
Dr. Andreas Nentwig
Sprecher des Arbeitskreises Wirtschaft und Arbeit der Olchinger Agenda 21
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei neu by Beauty by Marry in Neu-Esting
- Michael Metschkoll bei Sparkasse Fürstenfeldbruck spendet für die heimatkundliche Zeitschrift „Amperland“
- DavidVarty bei Kommentar von Herrn Fred Münch zum Beitrag „Laserschau“
- Maria Hartl bei Steinherr Griechisches Restaurant – Neueröffnung
- Adriano Daniel Varotto bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Martina Sohn bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Müller Waltraud bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
Seiten
Kategorien
- Allgemein (876)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (340)
- Gastronomie (935)
- Gewerbe (463)
- Gewerbeverband Olching (36)
- Kindergärten (309)
- Kirche (660)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (312)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (92)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (487)
- Politik (1115)
- Polizei (453)
- Rathaus (886)
- s-Bahn MVV (56)
- Schulen (142)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (29)
- Sonnensegler FFB (15)
- sozialdienst (93)
- Sport (497)
- Stadtmarketing (166)
- Tierschutz (7)
- ukraine (9)
- Umwelt (48)
- VDK (31)
- Veranstaltungen (1250)
- Vereine (862)
- VHS (468)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
- Trauertreff der ev. Kirche Olching-Maisach
- Kath. Kirche Olching Andacht mal anders – 1.04.2025
- Ach du grüne Neune: Wildkräuter in den Suppentopf!
- Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am Donnerstag, 10.04.2025
- Weiterentwicklung der Familienbildungsangebote im Landkreis Fürstenfeldbruck – Elternbefragung zeigt, was Mütter und Väter in der Erziehung beschäftigt
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter