Am Dienstag, den 13. September 2016, pünktlich zum Schulanfang, hat die Schlüsselübergabe zu den Pavillons der Grundschule Graßlfing stattgefunden.
Der 2. Bürgermeister Robert Meier, die Stadträte Helmut Dellinger und Maximilian Gigl und zahlreiche Mitarbeiter des Bauamtes der Stadt folgten der Einladung und übergaben der Schulleitung Cathrin Theis den symbolischen Schlüssel für die zusätzlichen Pavillons. Die Bereitstellung bestmöglicher Unterrichtsräume und ausreichender Mittagsbetreuungsplätze sind dem Bürgermeister und Stadtrat eine Herzensangelegenheit.
In seiner Ansprache wies Robert Meier, umringt von den Drittklässlern, die es kaum erwarten konnten ihre neuen Unterrichtsräume zu besichtigen, daraufhin, wie wichtig heutzutage Bildung sei und dass das Lernen im Vordergrund stehen muss. Auch für jeglichen Komfort ist in den Pavillons gesorgt, interaktive digitale Whiteboards, höhenverstellbare Stühle für die Kinder, ein Raum für die Mittagsbetreuung sowie ein großer Küchen- und Essbereich stehen zur Verfügung.
Die Schulleitung Cathrin Theis bedankte sich bei der Stadt und freute sich, dass auch zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 ausreichend Räumlichkeiten wie auch Betreuungsplätze zur Verfügung stehen.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Michael Metschkoll bei Olching Ausbau der Bushaltestellen: „Kurz nur währet der Ärger, doch lang währet die Freude!“
- Michael Metschkoll bei Neues Leben auf altem Baumstamm an der Starzel
- Roswitha Lehner bei Kinder-Second-Hand-Verkauf in Esting zu Gunsten caritativer Einrichtungen
- Rainer Saalfeld bei Olchinger Flohmarkt
- Karin Hamberger bei Olchinger Flohmarkt
- Helmut Achatz bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Christiane Tupac-Yupanqui bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
- Helmut Achatz bei Olching hat wieder eine Poststelle in der Hauptstrasse
- karl haschke bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
- Michael Metschkoll bei Update: Beseitigung von Sturmschäden in Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (479)
- Büchereien (45)
- Corona (123)
- Fasching (110)
- Feuerwehr (175)
- Gastronomie (267)
- Gewerbe (269)
- Gewerbeverband Olching (3)
- Kindergärten (232)
- Kirche (339)
- Kommentare (9)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (131)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (14)
- Olching (344)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (922)
- Polizei (270)
- Rathaus (788)
- Schulen (110)
- Schwaigfeld (30)
- Sonnensegler (18)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (34)
- Sport (296)
- Stadtmarketing (127)
- ukraine (8)
- Umwelt (15)
- VDK (15)
- Veranstaltungen (896)
- Vereine (695)
- VHS (219)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
- Olching Ausbau der Bushaltestellen: „Kurz nur währet der Ärger, doch lang währet die Freude!“
- Knapp 19.000 Euro an Spendenerlös bei Aktion „Seebäume“
- Herbst im Kühtai mit dem MSC FFB
- Rettung FFW Esting bei Unfall mit Rettungsfahrzeug
- Bürgersprechstunde der CSU Stadtratsfraktion Olching persönlich und telefonisch
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links