Startseite

Sprechstunde GRÜNE Fraktion Olching

Sprechstunde GRÜNE Fraktion Olching

Die nächste Sprechstunde der Olchinger GRÜNEN Fraktion findet statt am Donnerstag, 09. Februar 2023 in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr. Christiane Hillebrand, Jugendreferentin nimmt gerne Anregungen, Fragen oder auch Kritik aus der Bürgerschaft auf. Nur telefonisch unter (08142) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | 0 Kommentare
Telefonische Bürgersprechstunde der CSU mit Helmut Dellinger

Telefonische Bürgersprechstunde der CSU mit Helmut Dellinger

Telefonische Bürgersprechstunde Am Donnerstag, 02.02.2023 erreichen Sie in der Zeit von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr Herrn Helmut Dellinger CSU Stadtrat unter der Telefonnummer 08142-2003030 zur telefonischen Bürgersprechstunde. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Maria Hartl stellv. Fraktionssprecherin der CSU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | 0 Kommentare
Knotenfreies System zur Absturzsicherung bei FW Geiselbullach in Dienst gestellt

Knotenfreies System zur Absturzsicherung bei FW Geiselbullach in Dienst gestellt

Bereits 2019 haben wir ein neues System zur Absturzsicherung und der einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen beschafft. Es handelt sich um das knotenfreie System APAARR der Fa. Bornack. Knotenfreie Systeme haben insbesondere den Vorteil, dass sie deutlich weniger anfällig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | 0 Kommentare
Ministranten gehen aufs Eis

Ministranten gehen aufs Eis

Schlittschuhlaufen im Eisstadion FFB Am Sonntag den 29.01. machten sich 12 Ministranten*innen und drei Betreuer*innen aus unserem Pfarrverband auf dem Weg ins Eisstadion FFB. Bei winterlichen Temperaturen wurde das Eis getestet, von manch einem das allererste mal oder wieder nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirche | 0 Kommentare
19. Badminton Spendenturnier am 12. März 2023

19. Badminton Spendenturnier am 12. März 2023

Unser nächstes Spendenturnier findet am 12.03.2022 um 10 Uhr in der Schwaigfeldhalle zu Gunsten des ehrenamtlich betriebenen Vogelparks Olching statt. Das Startgeld und der Reinerlös des Buffets kommen wieder vollständig der Betreuung und Pflege der Tiere sowie der Erhaltung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport | 0 Kommentare
Tischkultur – Festliche Tafeln zu verschiedenen Anlässen perfekt gestaltet: Zum Valentinstag

Tischkultur – Festliche Tafeln zu verschiedenen Anlässen perfekt gestaltet: Zum Valentinstag

222K722 Tischkultur – Festliche Tafeln zu verschiedenen Anlässen perfekt gestaltet: Zum Valentinstag Kurstag Do., 02.02.2023 Uhrzeit 17:00 Uhr – 20:00 Uhr Dauer 1x Kursgebühr 57,00 € Das nächste Fest steht an und Sie wollen Ihre Gäste nicht nur mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | 0 Kommentare
Parcours – Was ist das?

Parcours – Was ist das?

Parcours, auch Freerunning oder Traicing, ist im Grunde das Überwinden von Hindernissen auf eine elegante oder effiziente Art und Weise. Das Ziel des Trainings ist es, Gegenstände im Umfeld (z.B. Mauern, Bänke, etc.) zu nutzen, um an ihnen Tricks zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport | 0 Kommentare
Die Kläranlage Geiselbullach am Mo., 6. Februar um 9:30 Uhr

Die Kläranlage Geiselbullach am Mo., 6. Februar um 9:30 Uhr

Machen sie einen spannenden Rundgang durch die „Zauberwelt“ der Kläranlage Geiselbullach. Lernen sie die Arbeit des Amperverband kennen, damit auch künftige Generationen eine saubere Natur genießen können. 222A646 Die Kläranlage Geiselbullach – Sauberes Wasser zurück in die Amper Kurstag Mo., … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | 0 Kommentare
Freischneiden von öffentlichen Verkehrsflächen

Freischneiden von öffentlichen Verkehrsflächen

Der Frühling steht vor der Tür und noch bis Ende Februar ist die geeignete Zeit, über den Zaun ragende Hecken und Sträucher zurückzuschneiden. Generell ist mit fortschreitender warmer Witterung vor geplanten Schnittmaßnahmen eine entsprechende Kontrolle auf brütende oder mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rathaus | 0 Kommentare
Das stolze und traurige Leben des Mathias Kneißl

Das stolze und traurige Leben des Mathias Kneißl

In Zusammenarbeit mit dem Regisseur Oliver Herbrich aus Grafrath, ist es uns gelungen den Film „Das stolze und traurige Leben des Mathias Kneißl“ ins Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck zu holen. Herr Herbrich wird persönlich anwesend sein. Die Moderation übernimmt die Historikerin und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur | 0 Kommentare