Startseite

Lipödem Lymphödem Selbsthilfe FFB Olching

Lipödem Lymphödem Selbsthilfe FFB Olching

Herzlich Willkommen bei der Selbsthilfegruppe für Lipödem und Lymphödem Betroffene (r) im Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Dachau, Landkreis Starnberg, Stadt und Landkreis München. Gruppentreffen Unsere Gruppe trifft sich, in der Regel, am letzten Mittwoch im Monat, im Estinger Treff, Olching (Stadtteil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vereine | 0 Kommentare
Baustelle in der gesamten Länge der  Senserstraße (Dachauer- bis Ringstraße)

Baustelle in der gesamten Länge der Senserstraße (Dachauer- bis Ringstraße)

Die Stadtwerke Olching GmbH beabsichtigen, in der Senserstraße ihr Fernwärmenetz im Sinne der Energiewende und den Klimaschutzzielen auszubauen. Da die Schmutzwasser- und Trinkwasserleitungen des AmperVerbandes auf Grund des Alters sowie einiger Schäden einer Erneuerung bedürfen, haben sich der AmperVerband und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 0 Kommentare
Exkursion: Bad Reichenhall — Alpen-, Kur- und Künstlerstadt

Exkursion: Bad Reichenhall — Alpen-, Kur- und Künstlerstadt

Erleben Sie die romanische Kirche St. Nikolaus (1181), den berühmten Kreuzweg Moritz von Schwinds und eine herausragende Orgel der Schweizer Firma Mathis, die Ihre Dozentin Anette Spieldiener erklingen lassen wird. Vom Thingplatz des 8. Jahrhunderts sind es nur wenige Schritte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | 0 Kommentare
Patientenrettung aus Geschäftsgebäude 28. März 2023

Patientenrettung aus Geschäftsgebäude 28. März 2023

Heute Mittag forderte uns der Rettungsdienst zu einer Patientenrettung an. Nach einem Sturz galt es einen Patienten schonend aus dem ersten Obergeschoß des Schwaigfeldcenters zu bringen. Gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehr Olching konnte diese Aufgabe schnell bewältigt werden. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr | 0 Kommentare
Neuer Vorstand der Volksbühne

Neuer Vorstand der Volksbühne

Andreas Popovits 1. Vorsitzender,  Rolf Dressel 2. Vorsitzender, Ingrid Schediwy 1. Regie, Theresa Glas und Edith Dierl (nicht im Bild) 2. Regie Monika Popovits 1. Kassier, Natalie Baumgartner 2. Kassier, Gabi Gierstorfer Schriftführer, Ulli Schinabeck Pressearbeit, Michael Popovits 1. Organisationsleiter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Olching | 0 Kommentare
Am Samstag den 1.April geschmorte Ochsenbackerl im Daxerhof

Am Samstag den 1.April geschmorte Ochsenbackerl im Daxerhof

https://www.daxerhof.de/

Veröffentlicht unter Gastronomie | 0 Kommentare
Neue Posten in der Vorstandschaft

Neue Posten in der Vorstandschaft

Letztes Wochenende wurden bei der Jahreshauptversammlung im Minigolfklub Olching neue Vorstandsposten gewählt. Neben der Wahl des ersten Vorstands (Johann Pscherer) wurden die ersten und zweiten Schatzmeister (Chiana Saft und Jochen Gebhart) gewählt. Gefolgt von der Wahl des Sportwarts (Christian Wamboldt), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport | 0 Kommentare
FFW Graßlfing im Einsatz

FFW Graßlfing im Einsatz

27.03.2023 16:12 ● Technische Hilfeleistung Allacherstraße Graßlfing Verkehrsunfall mit PKW Fahrzeuge im Einsatz: LF20, MZF

Veröffentlicht unter Feuerwehr | 0 Kommentare
Vater-Unser-Gottesdienst im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung

Vater-Unser-Gottesdienst im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung

Am V. Fastensonntag, den 26.03., nahmen die Erstkommunionkinder sowohl in Esting als auch in Olching an der Sonntagsmesse teil. Dabei wurde ihnen offiziell das Vater Unser als zentrales Gebet der Christen übergeben. Kaplan Daiser und Pfr. Steindlmüller erinnerten dabei daran, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirche | 0 Kommentare
Haidhausen Tour: vom Glasscherbenviertel, fürstlichen Landsitzen, französischer Stadtplanung

Haidhausen Tour: vom Glasscherbenviertel, fürstlichen Landsitzen, französischer Stadtplanung

Bereits im Jahre 888 gegründet und einst das größte Armenviertel Münchens, beherbergt Haidhausen nun viele historische Bauten im Stil der Gründerzeit. Lassen Sie sich u.a. durch die liebreizenden Straßen und Hinterhöfe treiben… Im Franzosenviertel wurden die Straßen nach Orten siegreicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | 0 Kommentare