Die Confiserie Neßbach und Schwalber hat am 15. November 2018 den Pachtvertrag für das neue Café am Nöscherplatz unterzeichnet! Bürgermeister Magg freut sich den renommierten Confiseur und seine Firma als Pächter für das Projekt gefunden zu haben.
Dem Bürgermeister wie auch dem gesamten Stadtrat sind Lebens- und Aufenthaltsqualität in Olching ein zentrales Anliegen. Im vergangenen Jahr hatte die Verwaltung in nichtöffentlichen Verhandlungen noch versucht einen Realisierungspartner zu finden, der das Grundstück in Erbpacht überlassen bekommt, da man ursprünglich u.a. aus Kapazitätsgründen nicht selbst bauen wollte. Diese Bemühungen konnte jedoch nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Die Entscheidung das Projekt in Eigenregie durchzuführen wurde vom Stadtrat Anfang des Jahres beschlossen und weist einige Vorteile auf. In einem Pachtvertrag mit dem zukünftigen Betreiber können für die Stadt wichtige Rahmenbedingungen zur Nutzung, wie Öffnungszeiten, Außengastronomie, Warenangebot und ähnliches, was der Frequenz des Stadtkerns dienlich ist, klar geregelt werden.
Der Nöscherplatz gehört zum Herzstück Olchings und soll zu einem noch attraktiveren und belebteren Stadtkern werden. Von zentraler Bedeutung hierfür ist das Café, das von früh bis in den späteren Abend hinein geöffnet ist und seinen Gästen die Möglichkeiten bietet bei schönem Wetter draußen zu sitzen. Der Verkauf eigens produzierter Waren sowie von Eisspezialitäten im Sommer wird ebenfalls angestrebt. Die bewährte Qualität der Confiserie ist ohnehin schon bei den Olchinger Bürgerinnen und Bürger bekannt und hoch geschätzt.
Im Obergeschoss, über dem Gastronomiebetrieb, werden bis zu sechs neue städtische Wohnungen, die über das kommunale Wohnbauförderungsprogramm mitfinanziert werden können, untergebracht. Zusätzlich wird eine öffentliche behindertengerechte Toilette, die auch außerhalb der Caféöffnungszeiten zugänglich sein wird, an das Ensemble angeschlossen.
Der Baubeginn des Gebäudes mit Café am Nöscherplatz soll bereits 2019 stattfinden.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Ulrike bei Der Olching Blog und der Gewerbeverband Olching gratuliert seinem Initiator zu seinem 75.Geburtstag
- Thonick bei Besuch der Börse Frankfurt
- Jad bei Olchinger Braumanufaktur mit „Guts Hell“
- Emil bei Olchinger Kids 5-7: Ohren gespitzt! Jeden Dienstagnachmittag in der Stadtbücherei Olching
- Griese Nicole bei Stadtmarketing Olching e.V. informiert: Geschenk-Gutschein ab sofort digital
- Dieter Tiker bei Osterfeuer am 16.April 2022 am Volksfestplatz in Olching
- Alfred Münch bei Versetzt Stadtrat dem „EFO EnergieForum Olching“ den vorläufigen Todesstoß???
- Marina Freudenstein bei Versetzt Stadtrat dem „EFO EnergieForum Olching“ den vorläufigen Todesstoß???
- Danny bei MSC FFB Busausflug Kempten
- Miguel bei Noch warten 50 Wünsche – auch von Kindern – am Wunschbaum auf SpenderInnen
Seiten
Kategorien
- Allgemein (394)
- Büchereien (44)
- Corona (123)
- Fasching (107)
- Feuerwehr (112)
- Gastronomie (129)
- Gewerbe (259)
- Gewerbeverband Olching (2)
- Kindergärten (209)
- Kirche (247)
- Kommentare (8)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (90)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (3)
- Olching (303)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (857)
- Polizei (198)
- Rathaus (753)
- Schulen (105)
- Schwaigfeld (19)
- Sonnensegler (13)
- Sonnensegler FFB (3)
- sozialdienst (19)
- Sport (222)
- Stadtmarketing (114)
- ukraine (6)
- Umwelt (10)
- VDK (6)
- Veranstaltungen (834)
- Vereine (651)
- VHS (141)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links