Die Stadt Olching möchte Sie am 22. Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr ganz herzlich zum 68. Marktsonntag auf der Haupt- und Feursstraße einladen. Rund 170 Händler werden mit dem gewohnt vielfältigen Warenangebot anreisen. Der größte Teil von ihnen bietet schon seit mehreren Jahren auf dem Olchinger Marktsonntag Waren an
und bleibt somit den Stammkunden treu. An den Ständen wird passend zur Jahreszeit eine
farbenfrohe, herbstliche Produktpalette erhältlich sein. Die Besucherinnen und Besucher
können zahlreiche Gaumenfreuden wie u.a. Steckerlfisch, Rostbratwürste und
Steaksemmeln genießen. Auch süße Leckereien wie Crêpes, Baumstriezel und
verschiedenste Kuchen werden angeboten.
Die Olchinger Geschäfte im Stadtzentrum haben von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und
vervollständigen das umfassende und hochwertige Angebot des Marktsonntags. Auch sie
freuen sich auf die Kundinnen und Kunden und stehen Ihnen mit gewohnt kompetenter
Beratung zur Seite.
Spaß für die kleinen Gäste bieten am Nöscherplatz die Märchen-Zwergerl-Bahn, das
beliebte Bungee-Trampolin sowie das Spielmobil des Kreisjugendrings. Eine
behindertengerechte Toilette wird an diesem Marktsonntag selbstverständlich ebenfalls
zentral zur Verfügung stehen.
Außerdem informiert der Wintersportverein Olching über den 2. Wintersporttag am 4.
Februar 2018 in Mittenwald und auch das Olchinger Fairtrade-Team ist mit einem Stand
vertreten, um Fairtrade-Produkte zum Verkauf anzubieten als auch über Sinn und Zweck der
Initiative aufzuklären.
Die Stadt Olching möchte sich schon im Voraus für das Verständnis der Anwohner der
Haupt- und Feursstraße sowie der umliegenden Nebenstraßen bedanken. Die Benutzung
dieser Straßen wird für den Anliegerverkehr teilweise schon ab Samstagabend
beeinträchtigt. Am Sonntag, dem 22. Oktober, werden sie von 06.00 bis 21.00 Uhr komplett
für den Verkehr gesperrt sein.
Die Stadt Olching freut sich sehr auf Ihren Besuch!
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Thamm bei Hinweise zur Räum- und Streupflicht im Winter in der Stadt Olching
- Striedl Hannelore bei Hurra, Hurra, der Orangenkönig ist wieder da
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Frank und Alma bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Jens Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Rainer Saalfeld bei Benefizessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck im “Dahoam”, (Toni-März-Straße 25, 82140 Olching) findet am 11.11.2023 um 19:00 Uhr ein Benefitzessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
- Stefan Eibl bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Michael Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Melanie Nerger bei Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (514)
- Büchereien (47)
- Corona (123)
- Fasching (120)
- Feuerwehr (198)
- Gastronomie (321)
- Gewerbe (287)
- Gewerbeverband Olching (7)
- Kindergärten (255)
- Kirche (377)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (166)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (17)
- Musikschule 3klang (2)
- Olching (359)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (960)
- Polizei (302)
- Rathaus (809)
- Schulen (113)
- Schwaigfeld (31)
- Sonnensegler (21)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (40)
- Sport (323)
- Stadtmarketing (136)
- ukraine (9)
- Umwelt (20)
- VDK (16)
- Veranstaltungen (950)
- Vereine (711)
- VHS (258)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (3)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links