Mit einem freundlichen „Herzlich Willkommen an Amperschule“ und in
liebevoll dekoriertem Ambiente rund um die „Amper“ wurden die
zukünftigen Fünftklässler mit ihren Eltern zum Informationsnachmittag an
der Mittelschule Olching (MSO) bereits am Eingang von Schülerinnen
und Schülern aus den Klassen 8 und 9 empfangen.
Die Begrüßung durch Konrektorin Frau Alice Nüßl wurde umrahmt von
Jessi Chen, Schülerin der 6a an der MSO und mehrfache Preisträgerin
bei „Jugend musiziert“. Sie begeisterte die zahlreichen Besucher mit
einer beeindruckenden Musikdarbietung am Klavier.
Danach boten Lehrkräfte für die kritischen kleinen Besucher
verschiedene Workshops zu künftigen Fächern an, an denen sie in
Begleitung von „großen“ Schülern aus den Klassen 8 und 9 teilnahmen.
Die interessierten Eltern wurden während dieser Zeit von Konrektorin
Nüßl über das Leitbild der Schule und deren Schwerpunkte, das
gemeinsame Schulleben sowie über Tagesabläufe der verschiedenen
Klassen informiert. „Wichtig sei“, so Nüßl, „dass bei der richtigen Wahl
der Schulart allen Beteiligten das seelische Wohl des Kindes im Auge
bleiben muss, zumal unser bayrisches Schulsystem ein – Kein
Abschluss, ohne Anschluss – ermöglicht.“
Eine ausführliche Schulführung in zwei Etappen, für Eltern und Schüler
rundete die gelungene Informationsveranstaltung ab.
Der Elternbeirat sorgte mit einem „Elterncafe“ -VOR, WÄHREND und
DANACH – sowohl für das leibliche Wohl, als auch für eine entspannte
Atmosphäre, in der offene Gespräche nicht nur von Eltern zu Eltern,
sondern auch zwischen Lehrkräften und Eltern Raum hatten.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Striedl Hannelore bei Hurra, Hurra, der Orangenkönig ist wieder da
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Frank und Alma bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Jens Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Rainer Saalfeld bei Benefizessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck im “Dahoam”, (Toni-März-Straße 25, 82140 Olching) findet am 11.11.2023 um 19:00 Uhr ein Benefitzessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
- Stefan Eibl bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Michael Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Melanie Nerger bei Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Olching
- Mühlberger Lieselotte bei Aqua-Fitness mit der VHS Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (509)
- Büchereien (47)
- Corona (123)
- Fasching (119)
- Feuerwehr (192)
- Gastronomie (314)
- Gewerbe (287)
- Gewerbeverband Olching (7)
- Kindergärten (253)
- Kirche (371)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (163)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (17)
- Musikschule 3klang (1)
- Olching (356)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (957)
- Polizei (298)
- Rathaus (808)
- Schulen (113)
- Schwaigfeld (31)
- Sonnensegler (21)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (40)
- Sport (322)
- Stadtmarketing (135)
- ukraine (9)
- Umwelt (18)
- VDK (16)
- Veranstaltungen (946)
- Vereine (708)
- VHS (254)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links