Die Schüler der Grundschule Esting haben vom schuleigenen Förderverein eine
großzügige Spende bekommen: fünf moderne Digitalkameras inklusive
Speicherkarten und Schutzhüllen stehen ihnen seit Mitte April zur Verfügung.
Mit ihrer Lehrerin Frau Kneip durften die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG
als erste damit experimentieren. Sie sind mit dem Umwelt-Raben durch das Gebiet
rund um ihre Schule gezogen. Im Zuge dessen entstanden Bilder unter dem Motto
„Wo ist das?“. Ebenfalls wurden Fotos für ein Baum-Quiz gemacht.
Die Schüler können dank dieser Spende erste Fotografie-Erfahrungen machen und
sich auch an der anschließenden Fotobearbeitung üben.
Der Förderverein wurde 2010 gegründet und ermöglicht seitdem Anschaffungen und Projekte, die mit dem Schul-Budget sonst nicht möglich wären. Ausflüge, Umwelt-Projekte, Theatervorführungen, aberauch Geräte wie Radios für die ARD Radio-Nacht und nun eben diese Digitalkameras. Seit Sommer 2017 beschäftigt der Förderverein auch eine Bundesfreiwillige, die das Kollegium der Grundschule Esting tatkräftig unterstützt und für alle eine große Bereicherung ist.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Alfred Münch bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Michael Metschkoll bei Olching Ausbau der Bushaltestellen: „Kurz nur währet der Ärger, doch lang währet die Freude!“
- Michael Metschkoll bei Neues Leben auf altem Baumstamm an der Starzel
- Roswitha Lehner bei Kinder-Second-Hand-Verkauf in Esting zu Gunsten caritativer Einrichtungen
- Rainer Saalfeld bei Olchinger Flohmarkt
- Karin Hamberger bei Olchinger Flohmarkt
- Helmut Achatz bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Christiane Tupac-Yupanqui bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
- Helmut Achatz bei Olching hat wieder eine Poststelle in der Hauptstrasse
- karl haschke bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
Seiten
Kategorien
- Allgemein (479)
- Büchereien (45)
- Corona (123)
- Fasching (110)
- Feuerwehr (175)
- Gastronomie (267)
- Gewerbe (269)
- Gewerbeverband Olching (3)
- Kindergärten (232)
- Kirche (339)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (132)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (14)
- Olching (344)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (922)
- Polizei (270)
- Rathaus (788)
- Schulen (110)
- Schwaigfeld (30)
- Sonnensegler (19)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (34)
- Sport (296)
- Stadtmarketing (127)
- ukraine (8)
- Umwelt (16)
- VDK (15)
- Veranstaltungen (899)
- Vereine (695)
- VHS (219)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
- Erlebnistour „Von Kraftwerken und starken Ideen“
- Kunstausstellung “Stillleben modern” der KünstlerInnen des Förderverein Kultur Olching e.V.
- Energiewende mit echter Bürgerbeteiligung in der Stadt Olching
- KDFB Olching e.V. – Thema Schockanrufe
- Kommentar: „Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )“
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links