Nicht langweilig wurde es unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften am Ostersamstag – es fielen insgesamt fünf Einsätze an.
Den Anfang machte eine Ölspur im Gewerbegebiet am frühen Morgen um 03.00 Uhr. Hier unterstützte uns eine nahe gelegene Fachfirma mit ihrem Ölspurbeseitigungsfahrzeug, sodass wir gegen 04.00 Uhr wieder einrücken konnten.
Um 14.30 Uhr erfolgte die zweite Alarmierung des Tages: auf der BAB 8 hatte sich kurz vor dem Parkplatz Fuchsberg ein Fahrzeug überschlagen, beide Insassen wurden dabei verletzt. Gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehren Feldgeding, Günding und dem THW OV Dachau sicherten und räumten wir die Unfallstelle. Wegen der Landung des Rettungshubschraubers Christoph München war die Fahrspur in Richtung Stuttgart ca. für eine halbe Stunde komplett gesperrt, es kam zu erheblichen Behinderungen.
Kurz nach der Rückkunft in der Feuerwache entsandte uns die ILS Fürstenfeldbruck zu einer dringenden Erstversorgung: auf einer nahegelegenen Baustelle war eine Person aus ca. 3 Meter Höhe herabgestürzt und verletzte sich dabei erheblich. Wir übernahmen mit einem unserer Rettungsassistenten die Erstversorgung, unterstützen die Kollegen des Rettungsdienstes und sicherten die Landung des Rettungshubschraubers Christoph 40 ab, welcher den Patienten in kritischem Zustand abtransportierte.
Abends um 20.30 Uhr riefen und unsere Funkmelder zum vierten Einsatz des Tages. Auf der BAB 99a war ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Leitplanke geprallt und auf der Fahrerseite zum Liegen gekommen. Der Fahrer des PKWs wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. Gemeinsam mit einer Besatzung des THW OV Dachau räumten wir auch diese Unfallstelle um gegen 23.00 Uhr zum dritten Unfall des Tages auf die B 471 auszurücken. Dort war im Bereich Geiselbullach ein Fahrzeug alleinbeteiligt in die Leitplanke geprallt und hat ein großes Trümmerfeld hinterlassen, welches wir beseitigten. Dafür musste die Bundesstraße bis ca. 00.00 Uhr halbseitig gesperrt werden.
Tim Pelzl
stv. Kommandant
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Martin bei Wettkampf RSG Nürnberg
- Ulrike bei Der Olching Blog und der Gewerbeverband Olching gratuliert seinem Initiator zu seinem 75.Geburtstag
- Thonick bei Besuch der Börse Frankfurt
- Jad bei Olchinger Braumanufaktur mit „Guts Hell“
- Griese Nicole bei Stadtmarketing Olching e.V. informiert: Geschenk-Gutschein ab sofort digital
- Dieter Tiker bei Osterfeuer am 16.April 2022 am Volksfestplatz in Olching
- Alfred Münch bei Versetzt Stadtrat dem „EFO EnergieForum Olching“ den vorläufigen Todesstoß???
- Marina Freudenstein bei Versetzt Stadtrat dem „EFO EnergieForum Olching“ den vorläufigen Todesstoß???
- Danny bei MSC FFB Busausflug Kempten
- Miguel bei Noch warten 50 Wünsche – auch von Kindern – am Wunschbaum auf SpenderInnen
Seiten
Kategorien
- Allgemein (396)
- Büchereien (44)
- Corona (123)
- Fasching (107)
- Feuerwehr (113)
- Gastronomie (132)
- Gewerbe (259)
- Gewerbeverband Olching (2)
- Kindergärten (210)
- Kirche (248)
- Kommentare (8)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (91)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (3)
- Olching (303)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (858)
- Polizei (201)
- Rathaus (753)
- Schulen (105)
- Schwaigfeld (19)
- Sonnensegler (13)
- Sonnensegler FFB (3)
- sozialdienst (19)
- Sport (224)
- Stadtmarketing (114)
- ukraine (6)
- Umwelt (10)
- VDK (6)
- Veranstaltungen (838)
- Vereine (656)
- VHS (145)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
- Pflegeroboter – oder wer pflegt die Baby-Boomer sonst? Technologien als neue Chancen in der Pflege
- Caritas Kinderhauses Noahs Arche“ das Osterfest im Übergangsbau in der Ludwigstrasse.
- Emmausgang mit KOLPING
- Osterfeuer der Kolpingfamilie
- Herzlich Willkommen im Vogelpark OlchingDer besondere Park Vogelliebhaberverein Olching und Umgebung e.V.
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links