Fahrt in die Hallertau – ÄwiO-Ausflug 11. 9. 2025

Gabriele Frank

für Älter werden in Olching e.V.

 Wissenswertes über den Hopfenanbau – ein Erlebnis der besonderen Art!

Dass aus Hopfen und Malz das köstliche bayerische Bier gebraut wird, das nicht nur auf dem Münchener Oktoberfest fließt, weiß fast jedes Kind! Genauere Einblicke darüber hinaus über den Hopfenanbau, die Aufzucht und Pflege der Pflanzen, die Hopfenernte und die Weiterarbeit der Hopfendolden aber wird im Hopfenerlebnishof Stiglmaier in Attenhofen anschaulich und kurzweilig Besucherinnen und Besuchern vermittelt (Fotos). Älter werden in Olching e.V. hatte für 11. September 2025 seine Mitglieder und Gäste zu einem Ausflug ins Zentrum des Hopfenanbaus in die Hallertau eingeladen mit Besichtigung, Führung und Verkostung. Elisabeth Stiglmaier hat dabei sehr anschaulich und authentisch dabei das Leben der Hopfenbauern beschrieben und zum tollen Brotzeitbuffet (Foto) die passenden Getränke angeboten. Auch das Wetter hat an diesem Tag gehalten. Grundsätzlich spielt das Wetter für den Hopfenanbau eine wichtige Rolle, denn die Hopfenpflanzen vertragen weder starke Hitze noch große Trockenheit. Das landläufig schöne „Sommerwetter“ ist von den Hopfenbauern weniger gern gesehen. Die topografischen und klimatischen Bedingungen in der Hallertau sind die Voraussetzung dafür, dass die Hallertau sich zum weltweit größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet entwickeln konnte.

Beim Besuch der Attenhofener Pfarrkirche St. Nikolaus gab es Informationen zur Geschichte des Ortes und der Region und einmal mehr eine spontane musikalische Einlage der Ausflügler.

Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch in der historischen Altstadt von Mainburg, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eigene Faust erkundeten und/oder für eine Kaffeepause nutzten.

So ging einmal mehr eine gelungene und von Inge Heining gut organisierte Tagesfahrt zu Ende. Alle waren begeistert und freuen sich schon auf die Kulturfahrt im Frühjahr 2026.

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen, Vereine veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert