Archiv der Kategorie: VHS

Unterirdisches München – verborgenes Mittelalter: Faszinierende Welten unter Münchens Pflaster

Man muss in der Münchner Altstadt nicht tief graben, um auf eine faszinierende, längst vergangene Welt zu stoßen. Alte Gewölbe, längst vergessene Bäche, verborgene Katakomben, mittelalterliche Stadtmauern und manch verblichener Knochen – unter Münchens Pflaster ist die Vergangenheit quicklebendig! Gemeinsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Die Biogasanlage Mammendorf – Wie aus Grüngut Strom und Wärme entstehen

Vergärt man Grüngut wie Gras, Silomais oder Klee, entsteht Biogas. Das ist stark vereinfacht das Prinzip einer Biogasanlage. Seit 2012 ist solch eine Anlage in Egg bei Mammendorf in Betrieb. Aus rund 3,5 Millionen Kubikmeter Biomethan wird zum einen Strom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

VHS-Kurs – Flotte Flechtfrisuren am Fr., 28. Oktober um 18:00 Uhr

Sie möchten auf dem nächsten Fest mit einer außergewöhnlichen Flechtfrisur die Blicke auf sich ziehen, Ihrer Tochter die Haare besonders schön flechten oder einfach mal eine andere Frisur ausprobieren? Virginie Vondrovsky, Meisterin des Friseurhandwerks, zeigt Ihnen verschiedene Techniken und Varianten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Richard Wagner und Ludwig II.: Auf den Spuren einer königlichen Freundschaft am Fr., 28. Oktober um 15:00 Uhr

Richard Wagner ist hochverschuldet. Um einer Gefängnisstrafe zu entkommen, flieht er von Wien nach München und lernt dort den jungen König Ludwig II. kennen. 1864 veränderte das denkwürdige Treffen zwischen König Ludwig II. und Richard Wagner in der Münchner Residenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

VHS Olching – Gute Laune am Erasmusday

Auch der Regen konnten den Organisatoren die Laune am Erasmusday nicht vermiesen können. Am Samstag, den 15. Oktober feierte die Volkshochschule Olching zusammen mit vielen Kursleiterinnen den Erasmusday 2022 auf dem Nöscherplatz in Olching. Mit dem Programm Erasmus+ der Europäischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

vhs Olching ./. Studium Generale der vhs Olching

Im Studium Generale der vhs Olching findet seit über 15 Jahren jedes Semester ein politischer, gesellschaftlicher und philosophischer Diskurs zu Themen unserer Zeit statt. Wir wollen hinterfragen, weiterdenken, Lösungsmöglichkeiten diskutieren. Grundlage hierfür ist das wissenschaftlich fundierte Wissen, das Expertinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Repair Café Olching im Oktober

Das Repair  Café Olching öffnet im Oktober am Samstag, 15. Oktober 2022 von 13 bis 16 Uhr. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen für die Wartenden geben. Das Repair Café Olching befindet sich in der alten Hauptschule an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Boule-Pétanque am Sa., 08. Oktober um 14:00 Uhr

  Kurstag                   Sa., 08.10.2022 Uhrzeit 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Dauer 1 x Kursgebühr 18,00 € Jeder Frankreichurlauber hat sie schon gesehen: Männer und Frauen jeden Alters, die am Feierabend oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Das Programm der VHS Olching bei allen bekannten Auslagestellen

Das Programm der VHS Olching gibt es in diesem Semester, das Ende September startet, ausschließlich an allen bekannten Auslagestellen, darunter beispielsweise in der Sparkasse, beim SV Esting, in den Büchereien, im 3Klang sowie bei Rewe. Fragen Sie auch in Ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Taekwon-Do für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren für Anfänger:innen, auch mit Grundkenntnissen

Zeitraum Fr., 16.09.2022 – Fr., 03.03.2023 Uhrzeit 18:30 Uhr – 20:00 Uhr Dauer 20 Termine Kursgebühr 130,00 € Taekwon-Do ist die traditionelle koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Eine intensive Dehn- und Kräftigungsgymnastik schult den gesamten Körper und trägt zur Gesunderhaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport, VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Bestseller-Autorin der vhs Olching: Carola Rodriguez de Bauer

Carola Rodriguez de Bauer strahlt und erzählt von ihrem großen Erfolg: Ihr Buch „En busca del Amor en tiempos dificiles“ ist ein Beststeller! Die langjährige Kursleiterin der vhs Olching hat am 17. Februar dieses Jahres ihr Buch bei Amazon veröffentlicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Die 42. Passionsfestspiele in Oberammergau 2022 – Theaterkategorie 2

Kurstag Fr., 23.09.2022 Uhrzeit 10:00 Uhr – 24:00 Uhr Dauer 1 Tag Kursgebühr 253,00 € Bitte mitbringen Mitbringen sollten Sie ein Opernglas, ein Sitzkissen und wetterfeste Kleidung. Tagesfahrt: Beinahe 400 Jahre und 41 Passionsspiele ist es her, dass die Gemeinde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Tagesfahrt: Die 42. Passionsfestspiele in Oberammergau 2022 am Fr., 23. September

  Wer je bei einer Vorstellung, die ausschließlich von Bürgern des Dorfes getragen wird, dabei gewesen ist – ganz gleich, ob in eine warme Decke gehüllt oder umgeben von einem lauen Sommerabend – wird sich lange an sie erinnern: diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Mitteilung der vhs Olching – 18.08.22 – MEET

MEET startet jetzt! Für die Kursleiter*innen der vhs Olching beginnt wieder eine aufregende Zeit: bald beginnen ihre Kurse und sie freuen sich sehr auf ihre Teilnehmer*innen! Dazu kommt, dass sie erneut die Möglichkeit bekommen, an einer Fortbildung im europäischen Ausland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Erste Hilfe Training

221A350C Erste Hilfe Training Kurstag Sa., 13.08.2022 Uhrzeit 08:00 Uhr – 16:00 Uhr Dauer 1x Kursgebühr 50,00 € Schnell ist es passiert; zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule, im Straßenverkehr können immer wieder Unfälle passieren und es liegt an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Paterzeller Eibenwald – oder eine geheimnisvolle Baumart am Fr., 02. September um 14:00 Uhr

Seit alters her zählt die Eibe zu den geheimnisvollsten Baumarten. Magische Kräfte wurden ihr zugeschrieben. Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland. Dieser Wald wurde bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Das neue Programm: Herbst-/Wintersemester der vhs Olching – viel Spaß beim Stöbern!

Lassen Sie sich überraschen und/oder inspirieren: In unserem aktuellen Programm finden Sie Kurse, Seminare und Workshops für jede:n. Hier können Sie das aktuelle Programmheft als Blätterbuch online ansehen und ab 16.08. auch direkt über unsere Webseite buchen. Anfang September finden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Räuber Kneißl Rad-Tour

Oder der berühmte Spruch: „De Woch fangt scho guad o, heit wird i g‘köpft“, den er am Tag seiner Hinrichtung gesagt haben soll. Tatsächlich aber wurde er an einem Freitag hingerichtet. Dass er den Gendarmen, und damit der Obrigkeit die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Die 42. Passionsfestspiele in Oberammergau 2022 – Theaterkategorie 3

221K011 Die 42. Passionsfestspiele in Oberammergau 2022 – Theaterkategorie 3 Kurstag Fr., 23.09.2022 Uhrzeit 10:00 Uhr – 24:00 Uhr Dauer 1 Tag Kursgebühr 220,00 € Bitte mitbringen Mitbringen sollten Sie ein Opernglas, ein Sitzkissen und wetterfeste Kleidung. Tagesfahrt: Beinahe 400 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar

Unsere Hausberge – mit der Bahn unterwegs am Do, 28. Juli um 19:30 Uhr

So bekannte Ziele wie das Spitzinggebiet und die Zugspitze, aber auch einsame und versteckte Winkel in den Vorbergen und Lechtaler Alpen werden zu allen Jahreszeiten vorgestellt. Die Münchner Hausberge sind seit dem gleichnamigen Wanderbuch des Alpinjournalisten Walter Pause sen. ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VHS | Schreiben Sie einen Kommentar