Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Marina Freudenstein (Stadträtin) bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Hans-Jürgen Gottschalk bei Es ist einfach nur traurig
- Schüttel bei Impressionen von der gesperrten Roggensteinerstraße in Olching
- GiGa bei Es ist einfach nur traurig
- Lindner bei Es ist einfach nur traurig
- D. Geyer bei Amper Slam – KOMMERZ KONTRA KULTUR
- Michael Kircher bei SV Esting – Reinigung
- Alfred W. bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Gemmeke Marcel bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Heide Kuckelkorn bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1085)
- aok / Gesundheit (18)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (463)
- Gastronomie (1191)
- Gewerbe (606)
- Gewerbeverband Olching (53)
- Kindergärten (344)
- Kirche (787)
- Kommentare (13)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (340)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (146)
- msc ffb (38)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (596)
- Politik (1184)
- Polizei (508)
- Rathaus (913)
- s-Bahn MVV (68)
- Schulen (179)
- Schwaigfeld (42)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (105)
- Sport (621)
- Stadtmarketing (181)
- Stellenangebote (1)
- Tierschutz (41)
- ukraine (9)
- Umwelt (60)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1413)
- Vereine (1009)
- Verkehr (3)
- VHS (525)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv der Kategorie: Kultur
Django Asül kommt aufs Olchinger Volksfest 2023
Die Stadt Olching freut sich sehr, dass sie den Kabarettisten Django Asyl für den Kabarettabend am Vortag des Olchinger Volksfests gewinnen konnte. Er wird am Donnerstag, 01.06.2022 im Festzelt auf dem Volksfest auftreten. Karten sind für 20,- Euro im Vorverkauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur, Rathaus, Veranstaltungen
Schreiben Sie einen Kommentar
Hans Well & Wellbappn „Didl-Dudl“
Hans Well & Wellbappn sind bereit für die Post-Corona Zeit. Es gibt wenig, auf was sie sich mehr freuen als auf die bevorstehenden Auftritte! Trotz der zunehmenden Senilität ihres greisen Vaters Hans Well läßt sein Nachwuchs Sarah, Tabea und Jonas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Die 203. Matinee am Sonntag, dem 04. Dezember 2022
GEGENÜBERSTELLUNGEN Ein Konzert zum Doppeljubiläum von Bachs Wohltemperierten Calvier und Hindemiths Ludus Tonalis Oxana Shevchenko – Klavier Sofya Gandilyan – Cembalo ZUM PROGRAMM Mit diesem Konzertprojekt erkunden Sofya Gandilyan (Cembalo) und Oxana Shevchenko (Klavier) die Fugenkünste zweier großer deutscher Komponisten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Chorkonzert von CANTUS P am 10. 12. 2022 17 Uhr in Olching
Ein vorweihnachtliches Konzert zum Jubiläum präsentiert CANTUS P e.V. am Samstag, dem 10. Dezember 2022 um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Olching, Wolfstraße. Der Chor wurde 1982 als „Singkreis für alte Musik“ im Wohnzimmer einer sangesfreudigen Puchheimer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche, Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
GEGENÜBERSTELLUNGEN Ein Konzert zum Doppeljubiläum von Bachs Wohltemperierten Calvier und Hindemiths Ludus Tonalis
Die 203. Matinee am Sonntag, dem 04. Dezember 2022 um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68 Oxana Shevchenko – Klavier Sofya Gandilyan – Cembalo ZUM PROGRAMM Mit diesem Konzertprojekt erkunden Sofya Gandilyan (Cembalo) und Oxana Shevchenko (Klavier) die Fugenkünste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
OREOPHONE Der Orpheus Mythos in der mehrstimmigen Musik des 9.-11. Jahrhunderts
Die 202. Matinee am Sonntag, dem 13. November 2022 um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68 PER-SONAT Christine Mothes, Jasmina Črnčič Gesang Hanna Marti Gesang, Harfe, Leier Marc Lewon Karolingische Cytara, Leier, Gesang Sabine Lutzenberger Gesang, Lg. ZUM PROGRAMM … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
OREOPHONE Der Orpheus Mythos in der mehrstimmigen Musik des 9.-11. Jahrhunderts
Die 202. Matinee am Sonntag, dem 13. November 2022 um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68 OREOPHONE Der Orpheus Mythos in der mehrstimmigen Musik des 9.-11. Jahrhunderts PER-SONAT Christine Mothes, Jasmina Črnčič Gesang Hanna Marti Gesang, Harfe, Leier Marc … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
KOM-Kita und Schulklassenprogramm „Frau Süß und Frau Salzig“
Veranstaltungsdetails I. Vorst. 22. November 10 Uhr + II. Vorst.23. November 10 Uhr (bei ausreichend Anmeldungen) Frau Süß und Frau Salzig leben zusammen in einem Haus. Frau Süß kocht am liebsten Süßspeisen, Frau Salzig ist für die herzhaften Gerichte zuständig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
A Cappella Konzert basta „Eure liebsten Lieder“
basta ist eine der bekanntesten a-cappella-Bands Deutschlands – und eine der beliebtesten. „Eure liebsten Lieder“ heißt ihre neue a-cappella-Show, und der Name ist Programm: Seit mehr als zwei Dekaden und mittlerweile neun Alben versorgen die fünf Sänger ihre begeisterten Fans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Die 201. Matinee am Sonntag, dem 16. Oktober 2022 um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68
LUCE E OMBRA LIGHT AND SHADOW Tatiana Flickinger – frühbarocke Blockflöten Sanne Vos – frühbarocke Blockflöten, Dulzian Helene Lerch – Cembalo und Orgel Viktor Töpelmann – Violoncello und Viola da Gamba Das Ensemble wurde 2014 von Tatiana … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Gesangverein Harmonie – Chorkonzert
Die Harmonie Olching lädt zum ersten Chorkonzert nach der Pandemie ein. Unter der Chorleitung von Brian Hamilton präsentiert der Gesangverein ein buntes Programm bekannter Lieder. Darunter werden wunderschöne Beethovenmelodien zu hören sein. Die Pianistin Kateryna Byelousova begleitet den Chor und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
ORCHESTRA MONDO – „TANGO GOES GYPSY“
Tango – Musette – Swing Freitag, 14. Oktober um 20 Uhr Das Energiebündel Anja Baldauf ist dem Publikum auch bekannt als Zydeco Annie + Swamp Cats, mit denen sie die Musikvielfalt Louisianas zum Klingen bringt. Doch Tango, Gypsy Swing und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Die 201. Matinee am Sonntag, dem 16. Oktober 2022 um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68
LUCE E OMBRA LIGHT AND SHADOW Tatiana Flickinger – frühbarocke Blockflöten Sanne Vos – frühbarocke Blockflöten, Dulzian Helene Lerch – Cembalo und Orgel Viktor Töpelmann – Violoncello und Viola da Gamba Das Ensemble wurde 2014 von Tatiana … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Herbsttheater im Kolping-Heim
Die Theatergruppe probt schon recht fleißig für das Stück ‚Ein Erbe kommt selten allein‘. Wie der Titel schon ahnen lässt, geht es um diverse Irritationen im Zusammenhang mit einer ungewöhnlichen Erbschaft, in diesem Fall einem ‚Wellnesshotel‘ Der Vorverkauf startet am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Eleven-eleven MusikKultur e.V. zur 200. Matinee
200 Mal purer Musikgenuss …. für ein breites Publikum und zur Freude international renommierter und/oder junger Musikerinnen und Musiker präsentierte der Olchinger Kulturverein ELEVEN-eleven bisher im 18. Jahr seines Bestehens. Nicht nur ein immer gut gefüllter Saal mit sachkundigen Klassikfans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Die 200. „Matinee“ am Sonntag, dem 18. September um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68
Die 200. „Matinee“ am Sonntag, dem 18. September um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68 JOHN, COME KISS ME NOW! Johanna Seitz – Barockharfe Christoph Mayer – Barockvioline … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Ein ganzer Tag rund ums Pferd
Prächtiges Brauerei-Gespann: Beim Rosstag rund um das Gasthaus Haderecker gibt es einiges zu sehen. © Haderecker Es ist so etwas wie eine Leonhardi-Fahrt im Miniformat: Seit 1996 wird diese im Zwei-Jahres-Rhythmus von der Wirtsfamilie Sirtl und ihrem Hufschmied Franz Sextl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Eleven-Eleven – 200. „Matinee“
Die 200. „Matinee“ am Sonntag, dem 18. September um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68 JOHN, COME KISS ME NOW! Johanna Seitz – Barockharfe Christoph Mayer – Barockvioline … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Tour de Mord – Kurzkrimis aus dem Alpenraum
Mörderische Schwestern lesen in Olching aus ihren Jubiläumsbuch Am 16. September ab 19 Uhr lesen fünf Autorinnen des Vereins Mörderische Schwestern e.V. aus dem Jubiläumsband „Tour de Mord“ in der Kulturwerkstatt KOM. Der Verein mit dem ungewöhnlichen Namen vereint gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar
Mit dem Schatz im Trauma zum doppelten Weltrekord
Was war das für ein Speaker-Slam der Superlative. Am 24.6.22 fand in der weltbekannten Medienstadt Mastershausen der 11. Internationale Speaker-Slam statt. Hochkaratige Speaker aus 11 Nationen, unter anderem aus Deutschland, China, Italien, Türkei und der Ukraine, hielten ihre Reden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Schreiben Sie einen Kommentar