Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- FreddyB. bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- KCW bei Neue Stadtbücherei am Nöscherplatz eröffnet
- Dr. Tomas Bauer bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- Deceive bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- Athene bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- Dr. Tomas Bauer bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- KCW bei Pressemitteilung: Vorstandswahlen bei Für Olching e.V.
- Athene bei Pressemeldung Für Olching e.V. – Ein Dankeschön an die Olchinger Tafel
- Schwarzmann bei Gottesdienst im Festzelt
- Ursula Schmüser bei SV Esting – Pokalerfolg – Jugend 2 und 5 siegreich
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1020)
- aok / Gesundheit (4)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (412)
- Gastronomie (1085)
- Gewerbe (528)
- Gewerbeverband Olching (41)
- Kindergärten (325)
- Kirche (747)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (330)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (122)
- msc ffb (35)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (537)
- Politik (1150)
- Polizei (490)
- Rathaus (901)
- s-Bahn MVV (61)
- Schulen (160)
- Schwaigfeld (40)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (94)
- Sport (547)
- Stadtmarketing (174)
- Tierschutz (21)
- ukraine (9)
- Umwelt (53)
- VDK (37)
- Veranstaltungen (1336)
- Vereine (937)
- VHS (499)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Archiv des Autors: Hans-Jürgen Gottschalk
Literatur im Gespräch in der Volkshochschule Olching:
Münchner G’schichten mit der Autorin Bhavya Heubisch und ihrem Historischen Roman „Das bittere Gift der Zwietracht“ Gleich am 17. Januar geht die Reihe „Literatur im Gespräch“ mit den Autorinnen Bhavya Heubisch und Thea Lehmann mit Münchner G‘schichten in der Volkshochschule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, VHS
Schreiben Sie einen Kommentar
Neujahrskonzert am Sonntag den 19.Januar 2025
Am Sonntag, 19. Januar 2025 gibt das Isar-Sound-Orchestra, unter Leitung von Adi Stahuber, um 16 Uhr, sein Neujahrskonzert. Es findet in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul, in Olching statt. Veranstalter ist die Kolpingsfamilie Olching. Geboten werden Melodien aus Klassik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreiben Sie einen Kommentar
Diskussionsveranstaltung heute
SPD verliert keine Zeit Staade Zeit und Ferien sind vorbei – die Politik zeigt Flagge. Gleich am 07.01., heute, Sozialzentrum Olching, 19.30 Uhr, steigt die Olchinger SPD mit einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung in den bislang kürzesten Bundestagswahlkampf ein. Wir präsentieren den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreiben Sie einen Kommentar
Olching; Lkr. Fürstenfeldbruck – Unfall
Unfall aufgrund Glätte Am 04.01.2025, gegen 18:30 Uhr, befuhr eine 24-jährige Olchingerin mit ihrem Pkw die B471 von Dachau kommend in Richtung Fürstenfeldbruck. Als die Fahrzeugführerin die B471 an der Abfahrt Geiselbullach verließ, kam sie aufgrund von Glätte nach rechts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Schreiben Sie einen Kommentar
UGG Glasfaser-Ausbau: Info-Stände im Januar und Februar
Da die Nachfrage nach einem Anschluss an das Glasfasernetz der UGG weiterhin da ist, wird UGG die Vorvermarktung bis Ende Februar (28.2.2025) verlängern. Wenn Sie sich vor Ort informieren wollen, können Sie folgende Info-Stände aufsuchen: Info-Trailer: 27.01. bis 31.01.2025, jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rathaus
Schreiben Sie einen Kommentar
Musik zum Anfassen
Samstag, 08.02.2025, 16:00 Uhr 3klang im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching) Am Samstag, den 8. Februar 2025, überlassen wir von 16 bis 18 Uhr unseren großen Musikraum im Amperhof drei Instrumenten und 6 verspielten Händen für ein nicht alltägliches Erlebnis: Moeko … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musikschule 3klang
Schreiben Sie einen Kommentar
Kammermusik für Violine und Klavier – Olching
Samstag, 25.01.2025, 17:00 Uhr 3klang Saal im Amperhof (Adlerweg 15 in Olching) Die Musikerin und 3klang Kollegin Susanna Morper präsentiert bei diesem Kammermusikabend ein Programm mit ausgewählten Sonaten der Geigenliteratur: Zur Aufführung gelangen Werke von Johann Paul von Westhoff, Wolfgang Amadeus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musikschule 3klang
Schreiben Sie einen Kommentar
Katholischer Deutscher Frauenbund – Neujahrsstart im Englischen Garten
Das neue Jahr haben wir mit einem Streifzug durch den größten Garten Münchens begonnen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune ging es auf Entdeckungstour. Brigitte Schwaninger berichtete den Teilnehmenden von der Entstehungsgeschichte dieses grünen Erholungsorts der Landeshauptstadt und über seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirche
Schreiben Sie einen Kommentar
U12 Volleyball-Stockerl plus Fahrkarte zur Oberbayerischen
Auf dem Foto: Lea, Sophia, die Estinger U12-Teams und Trainer Karl Haschke Hochgesteckt waren die Erwartungen, als die Estinger U12-Mädels zur Kreismeisterschft zu den Nachbarn nach Dachau fuhren. Nach guten Turnierrunden hatte man Plätze im vorderen Mittelfeld erreicht und wollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport
Schreiben Sie einen Kommentar