Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste des Olchinger Volksfests, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Jahr 2015, freuen wir uns sehr auf das erste Volksfest auf neuem Untergrund. Auch wenn wir natürlich nichtsdestotrotz auf bestes Wetter und Sonnenschein hoffen, so wäre zumindest der Platz nun für Regen und schlechtes Wetter gerüstet. Unabhängig davon hat das 66. Volksfest wieder eine Menge zu bieten. Die Fahrgeschäfte locken Groß und Klein, bei der 11. Schafkopfmeisterschaft winken unglaubliche 500 Euro als Hauptgewinn und auch das beliebte Feuerwerk bietet bestmögliche Unterhaltung. Sportliche Höhepunkte wie das Boxen im Festzelt und das Speedwayrennen dürfen natürlich nicht fehlen. Neu sind in diesem Jahr die offi ziellen bayerischen Stoahebameisterschaften, die auf dem Volksfest ausgetragen werden. Wir sind schon sehr gespannt, wie die Olchinger hierbei abschneiden werden. Das umfangreiche Kinderprogramm beschert den Kleinsten eine kurzweilige Zeit. Mit den unterschiedlichen Angeboten in Form von Schminken, Luftballons steigen lassen, Torwandschießen und Kasperltheater bleiben keine Wünsche offen. Außerdem stehe ich den Interessierten bei der Bürgermeisterkindersprechstunde gerne wieder Rede und Antwort. Die Erwachsenen können sich insbesondere auf den diesjährigen Kabarettisten Django Asül freuen. Der Star des politischen Kabaretts trifft mit seinen Pointen stets ins Schwarze. Seit über 20 Jahren überzeugt der Niederbayer auf der Bühne und wird nun mit seinem Abschlussprogramm „Letzte Patrone“ auch die Lachmuskeln in Olching in Bewegung bringen. Bedanken möchten wir uns bei allen, die durch ihr Engagement zum Gelingen des Festes beitragen. Insbesondere den Vereinen, die beispielsweise den Volksfesteinzug mitgestalten und somit unser kulturelles Erbe für die Gemeinschaft erhalten und sichtbar machen. Darüber hinaus wünschen wir allen Mitwirkenden den verdienten Erfolg und allen Besucherinnen und Besuchern viel Vergnügen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch vom 20. bis zum 29. Mai auf dem neuen Olchinger Volksfestplatz! Andreas Magg, Erster Bürgermeister |
|
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Striedl Hannelore bei Hurra, Hurra, der Orangenkönig ist wieder da
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Frank und Alma bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Jens Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Rainer Saalfeld bei Benefizessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck im “Dahoam”, (Toni-März-Straße 25, 82140 Olching) findet am 11.11.2023 um 19:00 Uhr ein Benefitzessen zu Gunsten krebskranker Kinder aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
- Stefan Eibl bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Athene bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Michael Metschkoll bei Für Olching stellt vor – Steuerverschwendung – Olching
- Melanie Nerger bei Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Olching
- Mühlberger Lieselotte bei Aqua-Fitness mit der VHS Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (509)
- Büchereien (47)
- Corona (123)
- Fasching (119)
- Feuerwehr (192)
- Gastronomie (314)
- Gewerbe (287)
- Gewerbeverband Olching (7)
- Kindergärten (253)
- Kirche (371)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (163)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (17)
- Musikschule 3klang (1)
- Olching (356)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (957)
- Polizei (298)
- Rathaus (808)
- Schulen (113)
- Schwaigfeld (31)
- Sonnensegler (21)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (40)
- Sport (322)
- Stadtmarketing (135)
- ukraine (9)
- Umwelt (18)
- VDK (16)
- Veranstaltungen (946)
- Vereine (708)
- VHS (254)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
Sehr geehrte Damen und Herren !
Bitte um Auskunft, wo ich für Samstag, den 21.5. 16 Plätze für das Festzelt reservieren kann.
Vielen Dank ! Christina Freund