CSU Olching: Antrag zur Förderung der Olching Innenstadt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen der CSU-Fraktion beantragen wir: 1. Der erste Bürgermeister wird beauftragt, ehestmöglich zu prüfen, ob und in welcher Weise die Stadt Olching mithilfe von Mitteln aus dem Sonderprogramm der Bayerischen Staatsregierung „Innenstädte beleben“ die Attraktivität … Weiterlesen

GRÜNE Olching: Alter Bahndamm – wohin geht die Reise?
Ein Jahr ist es her, dass am Alten Bahndamm an der August-Exter-Straße in Olching radikal abgeholzt wurde. „Wir sind der Sache nachgegangen und konnten in Erfahrung bringen, dass die gerodete Fläche zum Ausgleich für Baumaßnahmen der Bahn als Fortsetzung des … Weiterlesen

OFF: Ramma Dama in Olching
Wann: Samstag, 15. Mai 2021, um 15 Uhr Treffpunkt: am KOM-Parkplatz (gesammelt wird im ganzen Stadtgebiet von Olching) Corona bestimmt seit über einem Jahr unser aller Leben maßgeblich. Wir alle waren gezwungen unser Leben im Großen oder im Kleinen umzugestalten. … Weiterlesen

Grundschule Graßlfing färbt den Himmel bunt in den tristen Zeiten der Pandemie
Aufgeregt vermessen zwei bunt gekleidete Clowns die Viertklässler der Grundschule Graßlfing und kontrollieren sorgsam die eingehaltenen Abstände der Kinder in den Zweierreihen, als diese die Wiese vor dem Schulgebäude betreten. Überraschte Gesichter, lachende Schüler wie Lehrer begleiten die muntere Szene. … Weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie: Olchinger GRÜNE diskutierten über das ethische Wirtschaftsmodell
Gerald Morgner, Referent und Coach für Gemeinwohl-Ökonomie erläuterte auf Einladung von Ingrid Jaschke, Kreis- und Stadträtin der GRÜNEN, was genau hinter dem Begriff steht und wie die Gemeinwohl-Bilanzierung funktioniert. Die Gemeinwohl-Orientierung ist verfassungsrechtlich verankert: beispielsweise im Grundgesetz Artikel 14 „Eigentum … Weiterlesen

Erstklassige Dozenten bei den Kamingesprächen der vhs Olching
Im Rahmen unser Kamingesprächsreihe konnten bisher gute Vorträge (leider nur) online abgehalten werden. Aber es warten noch einige weitere interessante Einblicke mit erstklassiken Dozenten. 🤔💪😍 📌So spürt Dr. Weger kommenden Mittwoch, 5. Mai, wieder um 19 Uhr, jüdischen Einzelschicksalen im … Weiterlesen

Stadtmarketing Olching e.V. informiert: Welche „Stufe“ gilt derzeit im Landkreis?
„Wer darf denn nun öffnen?“ „Mit Test oder ohne Test?“ „…und wenn ich geimpft bin?“ Fragen über Fragen, die das Landratsamt in dieser Grafik beantwortet. Welche „Stufe“ im Landkreis aktuell gilt, erkennt man an der farbig hinterlegten Zeile. Link zum … Weiterlesen

Offene Kirche in Olching „Alles im Fluss“
Vom 1. bis zum 16. Mai steht die Olchinger Kirche St. Peter und Paul – außerhalb der Gottesdienste – zum Besuch offen. Im Rahmen der „Offenen Kirche“ wird das Thema „Alles im Fluss“ an mehreren Stationen aufgenommen, anknüpfend an das … Weiterlesen

Stadt Olching: Öffentliches WLAN und schneller Internetanschluss im KOM
Die Arbeiten in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (KOM) zur Einrichtung eines flächendeckenden, öffentlichen WLAN und eines leistungsfähigen Internetanschlusses sind abgeschlossen. Das öffentliche WLAN wurde eingerichtet und steht nun in den Innenräumen sowie den Außenbereichen (einmal Richtung Parkplatz, einmal Richtung … Weiterlesen

Baustelle Stadtwerke Olching/Sperrung Kreuzung Rebhuhnstraße/Schwojerstraße
Die Stadtwerke Olching GmbH schließen in der Woche vom 03.-07.05.2021 die im vergangenen Jahr verlegte Fernwärmeleitung der Schwojerstraße an das Bestandsnetz an. Zu diesem Zweck ist die Rebhuhnstraße im Kreuzungsbereich zur Schwojerstraße vollständig gesperrt. Die Umleitung für Fahrzeuge erfolgt über … Weiterlesen