
Auf geht´s zum 66. Faschingszug Olching
Das Komitee Faschingszug Olching hat alle Vorbereitungen getroffen, damit der Zug für alle wieder eine Gaudi wird: Der Zug 2019 wird entlang der Feursstraße, vom Golfplatz bis zum Daxerhof aufgestellt und am 05.März um 14 Uhr gestartet. Die Feursstraße wird … Weiterlesen

Aschermittwoch im Pfarrverband Esting-Olching
Im Pfarrverband Esting-Olching finden am Aschermittwoch, den 6. März, folgende Gottesdienste statt: Um 17 Uhr beginnt ein Kindergottesdienst im Behelfspfarrheim „Blaues Haus“ im Schwaigfeld. Jeweils um 19 Uhr wird in beiden Pfarrkirchen eine Heilige Messe mit Aschenauflegung gefeiert. Der Gottesdienst … Weiterlesen

Über 1150 gebrauchte Handys in Olching gesammelt.
Gemeinsam mit dem internationalen, katholischen Hilfswerk Missio führen die Kolpingfamilien bundesweit eine Handysammelaktion durch. Mit dem Erlös werden Traumazentren im bürgerkriegszerrütteten Ostkongo aufgebaut und betrieben. Seit Aktionsbeginn wurden bundesweit 90 000 alt Handys gesammelt. Davon kommen mehr als 1150 aus … Weiterlesen

In die Planung des neuen Innenstadtquartiers kommt wieder Bewegung
Ein neues, attraktives innerstädtisches Quartier soll die Olchinger Paulusgrube und das angrenzende Bahnhofsareal werden und darüber hinaus eine grüne Verbindung von den Amperauen und dem Mühlbach hinein in die Stadtmitte schaffen. Diese ambitionierte Planung ist bereits weit gediehen. Mehrere Workshops … Weiterlesen

Infonachmittag an der Amperschule, Mittelschule Olching
Mit einem freundlichen „Herzlich Willkommen an Amperschule“ und in liebevoll dekoriertem Ambiente rund um die „Amper“ wurden die zukünftigen Fünftklässler mit ihren Eltern zum Informationsnachmittag an der Mittelschule Olching (MSO) bereits am Eingang von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen … Weiterlesen

Aktion Kindersachen vom 11. – 13. März 2019

Kommentar Dr. Ingrid Jaschke zu: „Fehlerhafte Nebenkostenabrechnungen: weitere Heimlichtuerei, neue Verzögerungen“
na klar: mit Ausnahme der CSU-Fraktion sitzen lauter Nieten im Stadtrat, die in diesem Fall auch noch klammheimlich hauptsächlich Geld in den Säckel städtischer Wirtschaftsbeteiligungen scheffeln und dabei die eigenen Mieterinnen und Mieter hintanstellen bzw. ausnehmen und eine Klärung der … Weiterlesen

Kommentar Alfred Münch zu: „Fehlerhafte Nebenkostenabrechnungen: weitere Heimlichtuerei, neue Verzögerungen“
Ich habe mir als Städt. Referent für Energiefragen die Diskussion des Hauptausschusses als Gast in der nichtöffentlichen Sitzung angehört. Mich hat nicht verwundert, dass der Ausschuss eine nichtöffentliche Behandlung beschlossen hatte. Es ging dort um Abrechnungsthemen bis hin auf einzelne … Weiterlesen

CSU-Kampagne gegen Fernwärme: Städtische Mieter werden hinter die Fichte geführt
Die Mieter der städtischen Wohnungen lassen sich nicht vor den Karren der CSU und deren Feldzug gegen die Stadtverwaltung und die Stadtwerke spannen. Sie sind wohl weit weniger aufgeregt, als das die CSU und speziell deren seit nunmehr ca. zwei … Weiterlesen
Fehlerhafte Nebenkostenabrechnungen: weitere Heimlichtuerei, neue Verzögerungen
Schon bei der Festlegung der Tagesordnung des Olchinger Hauptausschusses ging die sonst viel geforderte Transparenz die Amper hinunter. Die CSU-Fraktion hatte beantragt, die Korrektur der fehlerhaften Nebenkostenabrechnungen der städtischen Mietwohnungen öffentlich zu behandeln. Die Mehrheit war dagegen. Dabei hätte es … Weiterlesen