Neue Führungsassistenten für die Feuerwehren des Landkreises

Bericht vom 23.11.2025

Gernlinden: Am vergangenen Samstag endete der siebte Lehrgang für Führungsassistenten für die Feuerwehren des Landkreises. Die 20 Teilnehmer*innen der Feuerwehren aus Biburg, Eichenau, Emmering, Gernlinden, Grafrath, Gröbenzell, Hörbach, Olching, Puchheim-Bahnhof und Unterpfaffenhofen wurden dabei in Rechtsgrundlagen des Feuerwehr- und Katastrophenschutzrechts sowie in der praktischen Arbeit in einer Einsatzleitung geschult.

Der Lehrgang richtet sich an Feuerwehren, die über ein Einsatzleit- oder Mehrzweckfahrzeug verfügen und damit Einsätze ab in etwa der Größe eines Zimmerbrandes koordinieren müssen. Am Samstagnachmittag durften die Helfer dann mit den Führungsfahrzeugen ein Brandereignis und eine Einsatzlage der technischen Hilfeleistung unter möglichst realistischen Bedingungen bearbeiten. Dabei galt es eine übersichtliche Lagedarstellung zu entwickeln, die digitale Funkkommunikation zu beherrschen, Rückmeldungen der fiktiven Einsatzkräfte zu protokollieren und die jeweiligen Einsatzleiter mit Hintergrundrecherchen und Nachforderungen zu unterstützen.

Unterstützt wurde der Lehrgang zusätzlich durch einen Referenten der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck der zum Thema Aufgaben, Alarmierung und Zusammenarbeit mit der Leitstelle referierte. Gerade bei komplexeren Einsatzgeschehen können Einsatzleiter heute nicht mehr alle Aufgaben parallel im Blick behalten. Die verschiedenen neuen Möglichkeiten des Digitalfunks ermöglichen es mittlerweile Einsatzstellen über verschiedene Funkgruppen zu strukturieren.

Diese Strukturen sinnvoll einzurichten und zu dokumentieren ist ebenfalls eine Aufgabe der Führungsassistenten, die somit künftig eine immer größere Rolle bei den Feuerwehren einnehmen werden.

Der Kreisfeuerwehrverband organisiert jährlich rund 50 Lehrgänge und Ausbildungsveranstaltungen mit über 1.900 Teilnehmenden für die Gemeinde- und Ortsfeuerwehren des Landkreises.

Zum Abschluss des Lehrgangs überreichte Kreisbrandmeister Ric Unteutsch den Teilnehmern ihre Urkunden und dankte den Ausbildern sowie den Feuerwehren Gernlinden und Maisach für die Durchführung des Lehrgangs.

Dieser Beitrag wurde unter Feuerwehr veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert