Das Komitee Faschingszug Olching hat alle Vorbereitungen getroffen, damit der Zug für alle wieder eine Gaudi wird:
Der Zug 2016 wird entlang der Feursstraße, vom Golfplatz bis zum Daxerhof aufgestellt und am 9. Februar um 14 Uhr gestartet. Die Feursstraße wird deswegen von 12.00 bis 15.00 Uhr und die Hauptstraße von ca. 12.00 bis 20.00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Parkmöglichkeiten finden Besucher am Volksfestplatz Olching (Anfahrt über Neu-Esting). Entlang der Strecke werden Dixie-Toiletten aufgestellt. Faschingswagen, Fußgruppen und mehrere Musikkapellen sorgen für Stimmung. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Zug 2016 wird wieder am Roßhaupterplatz wenden und am Josef-Kistler-Ring enden.
Auf der Bühne am Nöscherplatz beginnt bereits ab 14.00 Uhr ein buntes Faschingsprogramm mit Gruppen wie das legendäre Olchinger Männerballett, Spirit of Motion und viele andere Garden. Ebenfalls auf der Bühne findet nach dem Zugende die Prämierung der Wagen und Gruppen statt.
Am Nöscherplatz müssen die Faschingswagen verlassen und die Musik abgestellt werden. In den Parkbuchten der Hauptstraße zwischen Pfarrstr. (Kirche) und Bahnunterführung ist das Parken verboten. Nach der Bahnunterführung müssen die Zuggespanne ohne Personen auf dem Hänger weiterfahren.
Dem Komitee Faschingszug Olching liegt vor allem die Sicherheit am Herzen und es bittet deshalb alle Besucher auf den Bürgersteigen zu bleiben und auf die Kinder zu achten. Besonders beim Stillstand des Zuges sollten Kinder nicht nach Bonbons unter den Wagen suchen. Eltern sollten immer in unmittelbarer Nähe ihres Kindes bleiben. Sollte das Gedränge jedoch zu dicht werden, sind kleine Kinder auf dem Arm am besten aufgehoben. An die Teilnehmer des Zuges geht die Bitte, die Straßenverkehrsordnung zu beachten, zünftige Faschingsmusik zu spielen und mit dem Alkohol vernünftig umzugehen.
Das Komitee Faschingszug beschließt auch heuer wieder den Fasching am Aschermittwoch um 11 Uhr 11 mit einem zünftigen Geldbeutelwaschen am Grünanger im Schwaigfeld.
Wer noch beim Olchinger Faschingszug mitmachen möchte, findet das Anmeldeformular unter www.faschingszugolching.blogg.de oder kontaktiert den Organisator Michael Maier (Tel.0152/04694430).
Der Olchinger Faschingszug kostet Geld. Deshalb gehen die Komiteemitglieder am Rosenmontag wieder bei den Olchinger Geschäftsleuten sammeln. Auch beim Faschingszug werden Sammler um 2.- Euro Spende bitten. Wer das Komitee beim SWammeln unterstützen möchte, kann sich beim Kassier Werner Raith (0171/8331477) melden. Die Sammelbüchsen gibt es am Faschingsdienstag ab 12.30 – 14.00 Uhr am Sparkasseneingang in Olching, Hauptstr. 28. Aus der Sammelbüchse erhalten die Sammler 10 Prozent.
Das Komitee Faschingszug Olching wünscht sich für Zuschauer und Beteiligte einen zünftigen Faschingszug 2016.
Olching OLAU
Faschingszug Olching
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Athene bei Windkraft-Ausbau stockt gerade in Bayern wird die Bürgerenergie somit massiv ausbremst…
- Marina Freudenstein (Stadträtin) bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Hans-Jürgen Gottschalk bei Es ist einfach nur traurig
- Schüttel bei Impressionen von der gesperrten Roggensteinerstraße in Olching
- GiGa bei Es ist einfach nur traurig
- Lindner bei Es ist einfach nur traurig
- D. Geyer bei Amper Slam – KOMMERZ KONTRA KULTUR
- Michael Kircher bei SV Esting – Reinigung
- Alfred W. bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Gemmeke Marcel bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1090)
- aok / Gesundheit (18)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (469)
- Gastronomie (1196)
- Gewerbe (615)
- Gewerbeverband Olching (54)
- Kindergärten (344)
- Kirche (792)
- Kommentare (13)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (342)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (148)
- msc ffb (39)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (603)
- Politik (1188)
- Polizei (511)
- Rathaus (917)
- s-Bahn MVV (69)
- Schulen (181)
- Schwaigfeld (42)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (26)
- sozialdienst (105)
- Sport (628)
- Stadtmarketing (181)
- Stellenangebote (1)
- Tierschutz (42)
- ukraine (9)
- Umwelt (63)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1419)
- Vereine (1019)
- Verkehr (4)
- VHS (527)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
- „Wirtschaft | Wandel | Weiterdenken – das Nachhaltigkeits-Barcamp“ für Unternehmer am 07. Oktober in Fürstenfeldbruck
- VHS Olching: Rückenfit – und zur Ruhe kommen
- Neuer Baum für Olching – Spendenaktion nach mutwilliger Zerstörung
- Straßensanierungen Graßlfing September 2025
- Fahrt in die Hallertau – ÄwiO-Ausflug 11. 9. 2025
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter