Die „Landkreis-Expo“ kommt voraussichtlich erst 2024 wieder mit großem Programm
Pandemiebedingt musste die beliebte FFB-Schau für die 2020 und 2022 auf dem Volksfestplatz in Olching abgesagt werden.
Leider gelingt es trotz großer Anstrengungen auch im Jahr 2023 noch nicht, die FFB-Schau wiederzubeleben.
Die FFB-Schau war über viele Jahre hinweg seit der Neuausrichtung 2010 und der Verlegung von Fürstenfeldbruck nach Olching ein beliebter Publikumsmagnet.
Bei oft wunderschönem Herbstwetter fanden viel Besucherinnen und Besucher den Weg nach Olching, um sich die interessanten Messestände der Gewerbetreibenden aus Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck anzuschauen, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen und das eine oder andere Messeschnäppchen zu machen.
Corona hat dem bunten, belebten Treiben für die Jahre 2020 und 2022 einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht.
Eine Wiederbelebung der Messe mit der Durchführung der 21. FFB-Schau seit der ersten Gewerbe-Leistungs- und Verkaufsschau des Landkreises Fürstenfeldbruck im Jahr 1978 stehen nun jedoch organisatorische, vor allem aber wirtschaftliche Gründe im Wege. Noch verspüren die Veranstalter angesichts der unsicheren ökonomischen Situation und deren weitere Entwicklung eine gewisse Zurückhaltung der Aussteller und der potentiellen Kunden.
„Wir bedauern sehr, auch für das Jahr 2023 die FFB-Schau absagen zu müssen. Die jetzt verbleibenden Monate bis Oktober 2023 sind jedoch viel zu knapp, um eine attraktive Ausstellung der regionalen Wirtschaft auf die Beine zu stellen“, bedauert Olchings Bürgermeister Andreas Magg als einer der Gesellschafter der Ausstellungs- und Veranstaltungsgesellschaft Fürstenfeldbruck mbH.
Landrat Thomas Karmasin fügt an, dass weiterhin Gespräche mit geeigneten Anbietern stattfinden, die einen Neustart der FFB-Schau im Jahr 2024 zum Inhalt haben. „Wir freuen uns, wenn die FFB-Schau bald zurück kommt“.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Athene bei Kinoerlebnis mit “ Älter werden in Olching „
- Alfred Münch bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Michael Metschkoll bei Olching Ausbau der Bushaltestellen: „Kurz nur währet der Ärger, doch lang währet die Freude!“
- Michael Metschkoll bei Neues Leben auf altem Baumstamm an der Starzel
- Roswitha Lehner bei Kinder-Second-Hand-Verkauf in Esting zu Gunsten caritativer Einrichtungen
- Rainer Saalfeld bei Olchinger Flohmarkt
- Karin Hamberger bei Olchinger Flohmarkt
- Helmut Achatz bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Christiane Tupac-Yupanqui bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
- Helmut Achatz bei Olching hat wieder eine Poststelle in der Hauptstrasse
Seiten
Kategorien
- Allgemein (480)
- Büchereien (45)
- Corona (123)
- Fasching (111)
- Feuerwehr (177)
- Gastronomie (275)
- Gewerbe (272)
- Gewerbeverband Olching (3)
- Kindergärten (233)
- Kirche (345)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (142)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (15)
- Olching (344)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (929)
- Polizei (272)
- Rathaus (793)
- Schulen (110)
- Schwaigfeld (30)
- Sonnensegler (20)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (35)
- Sport (302)
- Stadtmarketing (127)
- ukraine (8)
- Umwelt (16)
- VDK (15)
- Veranstaltungen (913)
- Vereine (698)
- VHS (222)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links