Wetterstation am Hohen Peißenberg – die älteste Bergwetterstation der Welt

Das Observatorium auf dem Hohen Peißenberg ist die älteste Bergwetterstation der Welt.

Auf dem Hohenpeißenberg sind wir mitten im Wettergeschehen! Auf einer Führung durch das Meteorologische Observatorium erfahren wir etwas über Sonnenstrahlung, warum es Wind gibt, wie Föhn zustande kommt und wie sich Klimaveränderungen in den Messreihen des Observatoriums bemerkbar machen. Nach Ausführungen zur Geschichte und den heutigen Aufgaben des Observatoriums, z.B. im Bereich der Atmosphärenüberwachung, dürfen die Labore zur Überwachung der Atmosphäre besichtigt werden.

Bei gutem Wetter bietet außerdem die Dachplattform eine hervorragende Aussicht auf das Alpenpanorama und das Alpenvorland.

Man kann vor dem Gelände des DWD mit Parkschein parken.

251A750 Wetterstation am Hohen Peißenberg – die älteste Bergwetterstation der Welt

Datum:

19.07.2025

Uhrzeit:

14:00 – 17:00 Uhr

Wo:

am Info-Pavillon des Deutschen Wetterdienstes auf dem H. Peißenberg

Dieser Beitrag wurde unter VHS veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert