Wenn der Schmerz bleibt Chronischer Schmerz und multimodale Schmerztherapie, Do., 20. Juni um 19.30 Uhr

Akute Schmerzen kennen wir alle. Sie treten auf, wenn wir uns verletzen und haben eine sinnvolle biologische Funktion. Sie warnen uns, wenn bzw. bevor unser Körper größeren Schaden nimmt. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei chronischen Schmerzen nicht mehr um ein Symptom, sondern der Schmerz ist zu einer eigenständigen Erkrankung geworden.

In seinem Vortrag erläutert Dr. Marcus Lenk, DESA,  Facharzt für Anästhesie/spezielle Schmerztherapie, welche verschiedenen Möglichkeiten die multimodale Schmerztherapie bietet: „Unser Ziel ist, dass die Betroffenen trotz Schmerzen ihren Alltag wieder aktiver gestalten können und dadurch Lebensqualität und Funktionalität zurückgewinnen.“

Nach dem Vortrag haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen.

241G016 Wenn der Schmerz bleibt Chronischer Schmerz und multimodale Schmerztherapie

Seminarraum 1

ist barrierefrei

Adresse: Hauptstr. 82
82140 Olching

Quelle und weitere Infos https://www.vhs-olching.de/kurssuche/kurs/Wenn-der-Schmerz-bleibt/241G016

Dieser Beitrag wurde unter VHS veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert