Wasserwacht Fürstenfeldbruck trainiert sicheren Umgang mit Rettungsbooten bei Fortbildung nahe Passau

Mit 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus drei Ortsgruppen und insgesamt sechs Rettungsbooten war die Wasserwacht Fürstenfeldbruck vergangene Woche zu ihrer jährlichen Fortbildung „Bootsdienst“ in der Nähe von Passau unterwegs.

Ziel der zweitägigen Übung war es, den sicheren Umgang mit den Motorrettungsbooten zu vertiefen und gleichzeitig künftige Bootsführer praxisnah im Manövrieren sowie im Fahren auf einer Bundeswasserstraße auszubilden. Unter realistischen Bedingungen konnten dabei verschiedenste Einsatzszenarien geübt werden, von An- und Ablegemanövern bis hin zu komplexeren Fahrsituationen.

„Die Fortbildung ist für uns ein wichtiger Baustein, um die Einsatzbereitschaft unserer Teams auf hohem Niveau zu halten“, betonte der Vorsitzende der Kreiswasserwacht Fürstenfeldbruck Ralph Westenrieder. „Regelmäßiges Training und die Ausbildung von neuen Mitgliedern ist uns ein großes Anliegen, nur so können wir im Ernstfall schnell und sicher helfen.“

Traditionell findet die Fortbildung zum Saisonende statt und markiert damit den Abschluss der Wachsaison. Darüber hinaus steht sie zugleich für den Start in die „Fort- und Ausbildungssaison“. Den Großteil ihrer Aus- und Weiterbildungen führt die Wasserwacht bewusst in den kühleren Monaten durch. So wird die Zeit außerhalb der klassischen Wasserrettungssaison effektiv genutzt, um Wissen zu vertiefen und Einsatzkräfte optimal auf die kommende Sommersaison vorzubereiten.

Neben den Aus- und Fortbildungen gehören zur Winterzeit auch die traditionellen Veranstaltungen der Wasserwacht, wie beispielsweise das Fackelschwimmen oder das Neptunfest.

Mit ihrem Engagement leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Wasserwacht Fürstenfeldbruck einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit auf und am Wasser.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert