Von Wasser auf’s Feld – Übung bei der Vegetationsbrandbekämpfung

Unsere Nachwuchskräfte üben den Ernstfall – im Einsatz gegen Flächen- und Vegetationsbrände.

Nach der spannenden Wasserrettungsübung auf der Amper ging es für unsere Jugendfeuerwehr am Mittwoch, den 23.07.2025, direkt weiter: Diesmal hieß es Feuer frei zur Übung der Flächen- und Vegetationsbrandbekämpfung!

Auf einem vorbereiteten Feld – mit Unterstützung eines örtlichen Landwirts – durften unsere Nachwuchskräfte unter kontrollierten Bedingungen ein Strohfeuer anzünden und es mit verschiedenen Löschmethoden bekämpfen.

Dabei standen folgende Ausbildungsinhalte im Fokus:

  • Einschätzen und Verstehen von Vegetationsbränden
  • Sicheres und richtiges Verhalten an der Einsatzstelle
  • Umgang mit Feuerpatsche, Löschrucksack und Wald- und Flächenbrandset
  • Teamarbeit im Trupp und abgestimmtes Löschverhalten

Ein besonderes Highlight war das Beobachten, wie sich Feuer unter verschiedenen Bedingungen verhält – wertvolle Einblicke, die im Ernstfall Leben retten können.

Unsere Jugendlichen zeigten viel Engagement und lernten praxisnah, wie wichtig Vorbereitung und Teamwork sind

Quelle und viele weitere Infos unter https://olching.feuerwehren.bayern/fwo-aktuell/nachrichten2/von-wasser-aufs-feld-ubung-bei-der-vegetationsbrandbekampfung/

Dieser Beitrag wurde unter Feuerwehr veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert