vhs-Leselust: „Nebelkinder“ von Stefanie Gregg am Freitag, 24.10. um 19:00 Uhr

 

 

Lesung und Diskussion mit Stefanie Gregg und Thea Lehmann in der vhs Olching

In der Trilogie „Die Nebelkinder“ behandelt die Autorin Stefanie Gregg ein ganz aktuelles Thema, das doch tief in die deutsche Vergangenheit zurückreicht: „Nebelkinder“ nennt die moderne Psychologie jene Generation der Kriegsenkel, die längst nichts mehr mit dem Krieg zu tun haben glaubt und dennoch so viel auf den Schultern trägt.

München 1945: Zusammen mit ihrer Mutter Käthe sind Ana und ihre Schwester aus Breslau geflohen. Käthe leidet sehr unter den Traumata des Kriegs und so ist es an Ana, für die Familie zu sorgen. Kurz nach Anas Hochzeit kommt Lilith, das ersehnte Kind, auf die Welt. Doch ihre Tochter bleibt ihr immer seltsam fremd.
2017: Lilith hatte nie vor, eine eigene Familie zu gründen, doch dann wird sie gebeten, den Sohn ihrer besten Freundin aufzunehmen, die gestorben ist. Aber kann sie ihm Geborgenheit geben, wo sie doch selbst doch immer unter ihrer distanzierten Mutter gelitten hat?

Eine berührende Familiengeschichte, die mit drei Generationen in Deutschland die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts umspannt.

vhs-Leselust: „Nebelkinder“ von Stefanie Gregg

Beginn: Freitag, 24.10.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Kursgebühr: 12,00 EUR

Ort: vhs Olching, Hauptstr.82, großer Saal

Es gibt eine Abendkasse.

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert