Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Kathrin Mayer bei Einer der meist genutzten Spazierwege Olchings
- Dr. Tomas Bauer bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Jürgen Gottschalk bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Karl Haschke, SPD-Stadtrat bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Dr. Ingrid Jaschke bei Impressionen zur Silveseter-Lasershow in Olching zur Verfügung gestellt von Fotostudio Jutta Pielenz in Olching
- Gottfried Schwarzmann bei Impressionen zur Silveseter-Lasershow in Olching zur Verfügung gestellt von Fotostudio Jutta Pielenz in Olching
- Dr. Tomas Bauer bei Impressionen zur Silveseter-Lasershow in Olching zur Verfügung gestellt von Fotostudio Jutta Pielenz in Olching
- Rainer Saalfeld bei Termine beim Orangenkönig
- Der Orangenkönig bei Termine beim Orangenkönig
- Rainer Saalfeld bei Orangen-König aus Sizilien ….
Seiten
Kategorien
- Allgemein (690)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (149)
- Feuerwehr (312)
- Gastronomie (777)
- Gewerbe (416)
- Gewerbeverband Olching (33)
- Kindergärten (304)
- Kirche (608)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (286)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (69)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (15)
- Olching (449)
- Politik (1080)
- Polizei (427)
- Rathaus (867)
- s-Bahn MVV (44)
- Schulen (127)
- Schwaigfeld (38)
- Sonnensegler (25)
- Sonnensegler FFB (13)
- sozialdienst (86)
- Sport (455)
- Stadtmarketing (160)
- Tierschutz (1)
- ukraine (9)
- Umwelt (39)
- VDK (28)
- Veranstaltungen (1175)
- Vereine (803)
- VHS (443)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Kulturführung: Inszenierung und Politik - Das Neue Münchner Rathaus
Wann: 24.01.2022 bis 24.01.2022
Uhrzeit: 17:30 bis 18:30
Wo: Online - VHS Olching
212KD210 Kulturführung: Inszenierung und Politik – Das Neue Münchner Rathaus
Zeitraum | Mo., 24.01.2022 – Mo., 24.01.2022 |
Uhrzeit | 17:30 Uhr – 18:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursgebühr | 10,00 € |
Täglich richten sich tausende Augen auf dem Münchner Marienplatz zum Neuen Rathaus und bestaunen Deutschlands größtes Glockenspiel – doch die Technik dahinter zeigt nur ein virtueller Rundgang. Und wie oft schon wurde der Meistertitel des FC Bayern vom Rathausbalkon gefeiert! Doch Münchens Rathaus bietet weit mehr als Glockenspiel und FCB-Balkon. Der Rundgang führt Sie in ausgewählte Räume des Neuen Rathauses und wird Sie mit der wechselhaften Geschichte des Baus und den großen Ereignissen und kleinen Alltäglichkeiten des Stadtrats vertraut machen. Natürlich geht’s auch in die Sitzungssäle, die berühmte Juristische Bibliothek und auf den berühmten FCB-Balkon! Höhepunkt der Führung ist Bayerns größtes Gemälde, das nach 50 Jahren wieder an seinem ursprünglichen Platz zu sehen ist: Carl Theodor von Pilotys „Monachia“ – ein wahrhaft umwerfendes Historiengemälde!
Zur Vorbereitung der Teilnehmer:
1. Bitte installieren Sie Zoom auf Ihrem PC.
2. Bei erstmaliger Nutzung von Zoom: Probieren Sie die Technik vorab doch mal mit Freunden oder Bekannten oder in der Familie. Macht viel Spaß und erleichtert die Nutzung!
3. Ihr PC sollte unbedingt einen Lautsprecher haben, Kamera und Mikrophon sind optional von Vorteil.
Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen.