Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Handwerker-Notdienst
Neueste Kommentare
- Felix bei Fernwärme-Preise: Rabatt für Olchinger?
- H.G. bei Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten
- H.G. bei Stadtmarketing Olching: Ein kunterbunter Tag im Zeichen der Olchinger Vereine
- Reisinger bei Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in der Stadt Olching
- Puffchic bei Antwort zu Die Critical Mass fährt wieder
- Peter Madlener bei Antwort zu Die Critical Mass fährt wieder
- Antwort zu Die Critical Mass fährt wieder - OlchingBlogOlchingBlog bei Die Critical Mass fährt wieder
- Hans Pfleger bei Die Critical Mass fährt wieder
- Hans Pfleger bei Volleyball-Mitspieler:innen gesucht! beim SV Esting
- Michael Breck bei Vatertag bei Olchinger Braumanufaktur
Seiten
Kategorien
- Allgemein (308)
- Büchereien (43)
- Corona (123)
- Fasching (83)
- Feuerwehr (77)
- Gastronomie (74)
- Gewerbe (250)
- Kindergärten (176)
- Kirche (147)
- Kommentare (5)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (44)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (3)
- msc ffb (1)
- Olching (249)
- OLCHINGplus-Card (5)
- Politik (760)
- Polizei (106)
- Rathaus (692)
- Schulen (95)
- Schwaigfeld (19)
- Sonnensegler (4)
- sozialdienst (10)
- Sport (137)
- Stadtmarketing (100)
- ukraine (2)
- Umwelt (3)
- Veranstaltungen (794)
- Vereine (599)
- VHS (65)
- Volksfest (15)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
- Packstation mit Solarantrieb
- Bewaffneter Raub in Eichenau – Polizei bitet um Mithilfe
- Impressionen vom Hochfest Mariae Himmelfahrt
- Motorradtreffen 20.08.22, ab 12:00 Volksfestplatz Olching mit Livebühne ab 15.00 Uhr
- Kameradschaftlicher Besuch aus der Schweiz bei der Freiwilligen Feuerwehr Geiselbullach
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
Olchinger Seiten
11-11
5005 - Bowling
Adleff-Eier und Geflügel aus Bayern
Älter werden in Olching
Alte Olchinger Fotos
Amperhof
ANDRÄ Herrenmode
Assistenz Büroservice
Autohaus Haas
Autohaus Rauscher
Baustoffzentrum Olching
BEETLE EXPRESS
Busbetrieb Bittl
Bündnis90 Die Grünen
Bürgerle | Kommunikation & Design
CANTINA
CAPTRON
Consultant Ursula Widmann-Rapp
CSU
die brille
Einblick Werbeagentur
Eiscafe Dolomiti
EP:Winter
Elterninitative Amperflöhe e.V
Eulenhof
Faschingsgilde FGO
Faschingszug
Feuerwehr Esting
Feuerwehr Geiselbullach
Feuerwehr Olching
FDP Olching
Finanzberater Günter
Dorfner
Fliesen Center
Flip.Chart
Franz. Spezialitäten
FWO
Generalagentur Probst
Getränke Krämer
gilgert –
ästhetische Hörakustik
Golfclub Olching
Greve-Dierfeld GaLabau
hanff-ambiente
Hausmeisterservice Seitz
Handel & Handwerk regional
Hinterleitner Steuerberatung
Holz Widmann
Hotel Schiller
Huber & Westermaier
Hundeschule Huber
Ihr Potential
Jeans House
Johannes Kirche
Junge Union Olching
Juwelier Hauser
Juz Olching
Kanzlei Dr. Metschkoll
Komitee Faschingszug
Komitee Faschingszug Blog
Kosmetik-Studio-Strmsek
Kunststickerei Eibel
Küchentreff Dilling
Laser Components
Leitner Sicherheits- und Überwachungstechnik
Lightbox Fotostudio
Med Sport
MICARUstyle
Miller Haus & Co
Minigolf
MKS-Fahrzeugtechnik
Motorsportfreunde MSF
MSC Olching
MUC-WEST CUSTOMS
Music-Center Olching
Musikschule Olching
Naturheilpraxis Anke Steiner
Olching.de
OLCHINGplusCard
OTF
Parfümerie & Foto Nöth
Petri-Apotheken
Podologie Kandlbinder
Praxis für Psychotherapie
ProTherapie
Profi-Entsorger
Rackl´s Backstub´n
RegEnSol
Saalfeld | Gas-Wasser-Heizung
Salon Christa
Schalk Werbung und Druck
Schreinerei Wallner
Schwaigfeld
Schülerhilfe Olching
SCO Olching
Secondhand Olching
Solarstrom Simon
Sparda Bank
Sparkasse
SPD Olching
St. Elisabeth
St. Peter und Paul
Stadtwerke Olching
SV Esting
Taoma-Kosmetik
The Free Bavarian Indians e.V.
Therapeut.Reiten
Treffpunkt Wagner
TSV Olching
Unholzer Reisen
Versicherung Marcel
Gemmeke
VHS Olching
Vogelpark
Volleyball
WSV Olching
vom Fass
VR-Bank
Weine aus Italien
Weltliche Rednerin für Trauerfeiern
und Hochzeiten
WSV
Zirkus Wunderbar
Italienische Nacht im KOM
Wann: 16.07.2022
Uhrzeit: 19:30
Wo: Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (KOM)
ITALIENISCHE NACHT IM KOM
Samstag, 16. Juli 2022, 19.30 Uhr
Mit seinem beliebten Konzertprogramm „Italienische Nacht” wird der Münchner Dirigent Markus Elsner auch in diesem Jahr wieder südländisches Lebensgefühl in die Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach zaubern. Drei hochkarätige Belcanto-Solisten präsentieren in drei Konzertblöcken à 40 Minuten die Höhepunkte italienischer Opernliteratur und begeistern das Publikum mit den schönsten Arien, Duetten und Terzetten von Verdi, Puccini, Rossini u.a.. Ein 12-köpfiges Kammerensemble begleitet die Solisten Thérèse Wincent (Sopran), Kai Preußker (Bariton) und N.N. (Tenor). Der Dirigent Markus Elsner wird versiert und unterhaltsam durch den Abend führen. Genießen Sie in den zwei Pausen das mediterrane Flair, bei schönem Wetter auch im Außenbereich. Eine kleine italienische Gaumenfreude unseres neuen Catering-Teams in der ersten Pause ist im Eintrittspreis enthalten. Passend zum Thema können Sie aus einer umfangreichen Getränkekarte wählen. Viva Italia! Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr.
Markus Elsner, 1970 in München geboren, studierte Dirigieren bei Ulrich Weder und Edwin Scholz. Entscheidende Impulse für seine Arbeit bekam er durch Meisterkurse bei Jorma Panula. Als Gastdirigent am Teatr Wielki Lodzs (Polen), an der Ukrainischen Nationaloper Lviv, dem Freien Landestheater Bayern und bei zahlreichen Tournee-Produktionen erarbeitete er sich ein Repertoire von mehr als 30 Opern. Verpflichtungen als Dirigent verschiedener Kammerorchester führten ihn außerdem nach Österreich, Bulgarien und in die Ukraine. Markus Elsner setzt sich intensiv für zeitgenössische Musik ein und dirigierte zahlreiche Ur- und Erstaufführungen. 2006-2019 leitete er das Ensemble Zeitsprung. Seit 2011 ist er Künstlerischer Leiter der Tage der Neuen Musik Bamberg, Für seine Arbeit wurde er bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2009. Er erhielt das Richard-Strauss-Stipendium und das Musikstipendium der Stadt München, das Richard-Wagner-Stipendium und den Merkur Förderpreis. 2008/09 war er Stipendiat im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.
Die schwedische Sopranistin Thérèse Wincent wuchs in England auf und studierte am Royal College of Music in London bei Graziella Sciutti und Neil Mackie. Sie wurde ausgewählt, eine Liveaufnahme in Gegenwart von Königin Elizabeth II. zu gestalten. Nach ihrem Londoner Gesangsabschluss führte sie ihr Studium des Operngesangs an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien fort. Ihr europäisches Operndebüt gab Thérèse Wincent an der Kammeroper Wien. Es folgten Engagements an der Volksoper, dem Schönbrunner Schlosstheater sowie am Theater an der Wien. 2003-2012 war sie festes Ensemblemitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München. Konzertauftritte führten sie an viele
Orte in Europa, Skandinavien und den USA, nach China und Japan. Hofiert wird die zauberhafte Thérèse Wincent von zwei charmanten, männlichen Belcanto-Solisten.
Freuen auch Sie sich schon auf Ihre Lieblingsarien!
VVK 30.– €
AK 35.– €
Gretl-Bauer-Saal
Veranstalter: Stadt Olching
Vorverkauf: Kasse im Rathaus Olching
und online unter www.kom-olching.de