Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Alfred Münch bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Michael Metschkoll bei Olching Ausbau der Bushaltestellen: „Kurz nur währet der Ärger, doch lang währet die Freude!“
- Michael Metschkoll bei Neues Leben auf altem Baumstamm an der Starzel
- Roswitha Lehner bei Kinder-Second-Hand-Verkauf in Esting zu Gunsten caritativer Einrichtungen
- Rainer Saalfeld bei Olchinger Flohmarkt
- Karin Hamberger bei Olchinger Flohmarkt
- Helmut Achatz bei Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )
- Christiane Tupac-Yupanqui bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
- Helmut Achatz bei Olching hat wieder eine Poststelle in der Hauptstrasse
- karl haschke bei Inbetriebnahme des städtischen Gebäudes am großen Berg: Wenig Licht, viel Schatten
Seiten
Kategorien
- Allgemein (479)
- Büchereien (45)
- Corona (123)
- Fasching (110)
- Feuerwehr (175)
- Gastronomie (267)
- Gewerbe (269)
- Gewerbeverband Olching (3)
- Kindergärten (232)
- Kirche (339)
- Kommentare (10)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (132)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (10)
- msc ffb (14)
- Olching (344)
- OLCHINGplus-Card (6)
- Politik (922)
- Polizei (270)
- Rathaus (788)
- Schulen (110)
- Schwaigfeld (30)
- Sonnensegler (19)
- Sonnensegler FFB (7)
- sozialdienst (34)
- Sport (296)
- Stadtmarketing (127)
- ukraine (8)
- Umwelt (16)
- VDK (15)
- Veranstaltungen (899)
- Vereine (695)
- VHS (219)
- Volksfest (14)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
- Erlebnistour „Von Kraftwerken und starken Ideen“
- Kunstausstellung “Stillleben modern” der KünstlerInnen des Förderverein Kultur Olching e.V.
- Energiewende mit echter Bürgerbeteiligung in der Stadt Olching
- KDFB Olching e.V. – Thema Schockanrufe
- Kommentar: „Unsere neue Post in Olching Hauptstrasse ….. ( wir berichteten bereits )“
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
onlinekurs- In die Stille gehen und der Melodie des Herzens lauschen
Wann: 16.12.2021 bis 16.12.2021
Uhrzeit: 18:30 bis 19:30
Wo: Online - www.heilpraxis-speidel.de
In die Stille gehen und der Melodie des Herzens lauschen
- 12. 2021, 18.30 – 19.30 Uhr – online
Die Zeit vor Weihnachten, der Advent, ist –soll eine besinnliche Zeit sein. Die Zeit, eine Kerze anzuzünden und nach innen zu gehen, der Melodie des Herzens lauschen: sind die Dinge, mit denen ich beschäftigt bin, Herzensangelegenheiten?
Dieser Frage wollen wir in einer Meditation mit Fingeryoga nachspüren. Wir wollen meditieren, indem wir eine Mudra halten.
Mudras, die Übungen des Fingeryoga, sind besondere Handhaltungen, bei denen Handreflexzonen sowie Akupunktur- und Akupressurpunkte aktiviert werden, sie haben auch Einfluss auf unser Gehirn, weil der Hand im Gehirn ein besonders großes Areal zugeordnet ist. Somit spricht Fingeryoga den ganzen Körper, Geist und Seele an.
Die Fingeryogaübungsstunde ermöglicht eine tiefe, intensive Meditation. Nach einer Fußyogaübung zum ankommen und um uns zu erden, wärmen wir mit verschiedenen Übungen unsere Hände auf und machen sie beweglich. Danach halten wir die Mudra, die der Stunde das Thema gegeben hat. Ich spreche dazu eine Meditation. Die TN werden, wenn sie im alltag die Mudra halten, in der Erfahrung sein, die sie während der Meditation in der Fingeryogaübungsstunde gemacht haben.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken.
Kostenbeitrag 18,00€
Nach verbindlicher Anmeldung erhalten die TN eine Rechnung und den Teilnahmelink
Liebe Freunde, Bekannte und Kollegen,
noch wenige Plätze wollen vergeben werden… Wer bekommt sie? Ruft mich gerne an oder schreibt mir.
Liebe Grüße
Agnes Speidel
Naturheilpraxis Agnes Speidel
Nebelhornstr. 21
82140 Olching