Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- FlAl bei Polizei Olching berichtet…
- Sebastian bei Windkraft-Ausbau stockt gerade in Bayern wird die Bürgerenergie somit massiv ausbremst…
- Karl Haschke bei Windkraft-Ausbau stockt gerade in Bayern wird die Bürgerenergie somit massiv ausbremst…
- Athene bei Windkraft-Ausbau stockt gerade in Bayern wird die Bürgerenergie somit massiv ausbremst…
- Marina Freudenstein (Stadträtin) bei Christlich-Soziale Union – Stadtratsfraktion Olching
- Hans-Jürgen Gottschalk bei Es ist einfach nur traurig
- Schüttel bei Impressionen von der gesperrten Roggensteinerstraße in Olching
- GiGa bei Es ist einfach nur traurig
- Lindner bei Es ist einfach nur traurig
- D. Geyer bei Amper Slam – KOMMERZ KONTRA KULTUR
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1092)
- aok / Gesundheit (19)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (172)
- Feuerwehr (472)
- Gastronomie (1202)
- Gewerbe (615)
- Gewerbeverband Olching (54)
- Kindergärten (344)
- Kirche (796)
- Kommentare (13)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (343)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (150)
- msc ffb (39)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (607)
- Politik (1189)
- Polizei (512)
- Rathaus (917)
- s-Bahn MVV (71)
- Schulen (182)
- Schwaigfeld (42)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (26)
- sozialdienst (105)
- Sport (628)
- Stadtmarketing (181)
- Stellenangebote (1)
- Tierschutz (42)
- ukraine (9)
- Umwelt (64)
- VDK (38)
- Veranstaltungen (1423)
- Vereine (1019)
- Verkehr (4)
- VHS (528)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Stellenangebote
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- Verkehr
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Uhr Grönland-Abenteuer – Auf Segeltour im Scoresby-Sund
Wann: 27.09.2022 bis 27.09.2022
Uhrzeit: 19:30
Wo: KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 OIching
Die Olchinger GRÜNEN laden ein:
Dienstag, 27.3.2022 19.30 Uhr Grönland-Abenteuer – Auf Segeltour im Scoresby-Sund
Multivisions-Schau mit Dieter Rösch, KOM Olching, Hauptstraße 68, 82140 Olching
Bereits seit vielen Jahren bereist Dieter Rösch Grönland. Er dokumentiert die Fahrten mit der Kamera und bereitet die Photos für seine Vorträge auf. Diese Reise führt ihn nach Ostgrönland, in den Scoresby-Sund. Er reist mit dem Segelschiff.
Ostgrönland ist fast unbesiedelt und wesentlich ursprünglicher und einsamer als der relativ gut erschlossene Westteil. Infrastruktur ist hier nicht vorhanden. Der Scoresby-Sund mit seiner eindrucksvollen arktischen Landschaft weit nördlich des Polarkreises ist so gut wie unbekannt, obwohl es das ausgedehnteste Fjordsystem der Welt ist und 380 km ins Landesinnere ragt. Ostgrönland gilt als Wetter- und Klimaküche für Mittel- und Nordeuropa. Viel schneller als in vielen Gegenden der Welt vollzieht sich hier der Klimawandel mit voraussichtlich irreversiblen Folgen. Die einzige Siedlung Ittoqqortoormiit mit ihren 500 Einwohnern ist der abgelegenste Ort der Welt – 800 km vom nächsten Nachbarn entfernt. Ein weiterer Superlativ schließt nördlich an: der größte Nationalpark der Welt. Hier haben unterschiedliche Inuitkulturen jahrtausendelang dank der hocharktischen Tierarten gelebt und überlebt. Der Referent Dieter Rösch war dort mit einem historischen Segel-Schoner fast 1.000 km unterwegs.
Die Veranstaltung wird vom Ortsverband der Olchinger GRÜNEN organisiert.
Der Eintritt ist frei.