Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Athene bei Tanzgruppe des Vereins „Älter werden in Olching“
- Rainer Saalfeld bei Olchinger Lebensmittelretter auf dem Zamanand Festival 2025 – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
- Ingrid Jaschke, Fraktionsvorsitzende B 90/DIE GRÜNEN bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- Marina Freudenstein bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- Karl Haschke bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- Margit Braun bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- Karl Haschke bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- Marina Freudenstein bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- Marina Freudenstein bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- Karl Haschke bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1025)
- aok / Gesundheit (6)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (418)
- Gastronomie (1103)
- Gewerbe (540)
- Gewerbeverband Olching (42)
- Kindergärten (329)
- Kirche (755)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (331)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (126)
- msc ffb (36)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (547)
- Politik (1157)
- Polizei (491)
- Rathaus (903)
- s-Bahn MVV (61)
- Schulen (161)
- Schwaigfeld (40)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (94)
- Sport (562)
- Stadtmarketing (177)
- Tierschutz (25)
- ukraine (9)
- Umwelt (54)
- VDK (37)
- Veranstaltungen (1355)
- Vereine (946)
- VHS (502)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Gott ... in Wort und Klang: Bibeltexte - Lyrik - Orgelimprovisationen
Wann: 26.07.2020
Uhrzeit: 19:00
Wo: St. Peter und Paul, Olching
Gott … in Wort und Klang: Bibeltexte Lyrik Orgelimprovisationen
Sonntag, 26. Juli 2020, 19 Uhr
St. Peter und Paul, Olching
Der Pfarrverband Esting-Olching bietet erstmals nach vier Monaten wieder eine Kulturveranstaltung an. Bibeltexte, Gedichte und Orgelimprovisationen werden am Sonntag, den 26. Juli, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Olching zu Gehör gebracht. Unter dem Motto „Gott … in Wort und Klang“ wirken Diakon Wolfgang Baldes, BR-Rundfunksprecher Christopher Mann und sein Vater, der Organist Wolfgang Mann.
Texte aus der Bibel wechseln ab mit je einem Gedicht von Ingeborg Bachmann, Ernesto Cardenal, Leonard Cohen, Hilde Domin, Dag Hammarskjöld, Peter Horton, Günter Kunert, Kurt Marti, Nelly Sachs, der Olchingerin Ida Segerer und Simone Weil. In ihrer Lyrik erscheint Gott als tragender Grund, als biblisches Motiv, als Erinnerung, bisweilen auch als Leerstelle. Nach jedem Gedicht improvisiert Wolfgang Mann auf der Orgel.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf rund 80 beschränkt, Ordner notieren am Eingang Namen und Telefonnummer und weisen jedem Besucher einen Platz zu. Beim Betreten der Kirche ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, die am Platz abgenommen werden kann.
Ausführende:
Wolfgang Baldes, Diakon
Christopher Mann, Rundfunksprecher
Wolfgang Mann, Organist