Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Kathrin Mayer bei Einer der meist genutzten Spazierwege Olchings
- Dr. Tomas Bauer bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Jürgen Gottschalk bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Karl Haschke, SPD-Stadtrat bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Dr. Ingrid Jaschke bei Impressionen zur Silveseter-Lasershow in Olching zur Verfügung gestellt von Fotostudio Jutta Pielenz in Olching
- Gottfried Schwarzmann bei Impressionen zur Silveseter-Lasershow in Olching zur Verfügung gestellt von Fotostudio Jutta Pielenz in Olching
- Dr. Tomas Bauer bei Impressionen zur Silveseter-Lasershow in Olching zur Verfügung gestellt von Fotostudio Jutta Pielenz in Olching
- Rainer Saalfeld bei Termine beim Orangenkönig
- Der Orangenkönig bei Termine beim Orangenkönig
- Rainer Saalfeld bei Orangen-König aus Sizilien ….
Seiten
Kategorien
- Allgemein (682)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (145)
- Feuerwehr (308)
- Gastronomie (762)
- Gewerbe (410)
- Gewerbeverband Olching (32)
- Kindergärten (304)
- Kirche (599)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (281)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (67)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (14)
- Olching (447)
- Politik (1076)
- Polizei (425)
- Rathaus (867)
- s-Bahn MVV (43)
- Schulen (127)
- Schwaigfeld (38)
- Sonnensegler (24)
- Sonnensegler FFB (13)
- sozialdienst (85)
- Sport (448)
- Stadtmarketing (160)
- ukraine (9)
- Umwelt (39)
- VDK (28)
- Veranstaltungen (1171)
- Vereine (799)
- VHS (436)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Informationsvortrag von Gerald Morgener
Wann: 04.08.2021
Uhrzeit: 19:30
Wo: Germering - Dietrich-Bonhoeffer-Kirche - Goethestraße 30
Pressemitteilung
Gemeinwohl-Ökonomie als zukunftsfähiges Wirtschaftsmodell – Vortrag der ÖDP Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck (GM/ST): Am Mittwoch, den 4. August 2021, lädt der Kreisverband Fürstenfeldbruck der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) alle Interessierten herzliche ein zu einem Vortrag zum Thema „Gemeinwohlökonomie“. Gerald Morgner, Unternehmer und Gemeinwohl-Berater, wird ab 19:30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Germering die Grundlagen dieses zukunftsfähigen Wirtschaftsmodells darstellen und steht im Anschluss auch gerne für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, Voranmeldung wird erbeten unter info@oedp-ffb.de.
Ist unsere Wirtschaft noch zu retten? Wie sieht ein nachhaltiges Wirtschaftssystem aus? Und wie können wir wirtschaftliche Entscheidungen systematisch in Einklang bringen mit Grundwerten wie Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Gerechtigkeit oder Menschenwürde? In diesem interaktiven Vortrag wird die Gemeinwohl-Ökonomie nicht nur als theoretisches Modell für eine Nachhaltige Zukunft vorgestellt, sondern auch anhand praktischer Beispiele deren Umsetzung erläutert. Im Mittelpunkt wird hierbei die ganzheitliche Gemeinwohl-Bilanz stehen, anhand derer Unternehmen ihre wirtschaftliche Tätigkeit beleuchten. Nachhaltiges Wirtschaften wird somit bewertbar und kann entsprechend gefördert werden. Hierdurch bringt die Gemeinwohl-Ökonomie
Wirtschaft, Umwelt und das Wohl der Gemeinschaft in Einklang.
Der Vortrag richtet sich an jeden, der sich für Nachhaltigkeit interessiert, ob in der Wirtschaft, in den Kommunen oder bei sich zu Hause.
Am 4. August 2021 um 19:30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Germering. Der Eintritt ist frei, Voranmeldung wird erbeten unter info@oedp-ffb.de.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Susanne Tannenberger
susanne.tannenberger@oedp.de
0162 – 61 06 134