Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei Pressemitteilung: Vorstandswahlen bei Für Olching e.V.
- Athene bei Pressemeldung Für Olching e.V. – Ein Dankeschön an die Olchinger Tafel
- Schwarzmann bei Gottesdienst im Festzelt
- Ursula Schmüser bei SV Esting – Pokalerfolg – Jugend 2 und 5 siegreich
- Alfred Münch bei Wir können Ihnen das Wasser reichen!
- Biemarke bei Pressemeldung Für Olching e.V. – Ein Dankeschön an die Olchinger Tafel
- Athene bei Pressemeldung Für Olching e.V. – Ein Dankeschön an die Olchinger Tafel
- Ursula Schmüser bei Kath.Kirche Olching: Frohnleichnam Prozession
- Ursula Schmüser bei Kath.Kirche Olching: Frohnleichnam Prozession
- Scharzmann Gottfried bei Delegation aus Olching besucht Partnerstadt Feurs in Frankreich
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1013)
- aok / Gesundheit (3)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (408)
- Gastronomie (1076)
- Gewerbe (525)
- Gewerbeverband Olching (39)
- Kindergärten (325)
- Kirche (743)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (329)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (120)
- msc ffb (34)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (532)
- Politik (1147)
- Polizei (489)
- Rathaus (898)
- s-Bahn MVV (61)
- Schulen (159)
- Schwaigfeld (40)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (94)
- Sport (542)
- Stadtmarketing (174)
- Tierschutz (19)
- ukraine (9)
- Umwelt (53)
- VDK (37)
- Veranstaltungen (1329)
- Vereine (932)
- VHS (497)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Endlich wieder Olchinger Hofflohmärkte im Frühjahr 2023
Wann: 06.05.2023 bis 06.05.2023
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Wo: Am Samstag, 06.05.2023 in Olching Schwaigfeld (nördlich der S-Bahn)
Endlich wieder Olchinger Hofflohmärkte im Frühjahr 2023
Im Frühjahr 2023 finden in Olching endlich wieder Hofflohmärkte statt:
– Am Sonntag, 23.04.2023 in Olching Süd (südlich der S-Bahn)
– Am Samstag, 06.05.2023 in Olching Schwaigfeld (nördlich der S-Bahn)
„Ich habe 2017/18 bereits bei den Hofflohmärkten mitgemacht und auch besucht. Ich bin mit vielen Verkäufern in Kontakt gekommen und finde, es ist eine tolle Gelegenheit, das Stadtviertel neu zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen.“ erläutert Vera Bender vom Orga-Team Olching Süd. Bernhard Mühlbauer von der Bürgervereinigung Schwaigfeld (BüSch) ergänzt: „Hofflohmärkte sind ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und gelebter Umweltschutz. Jeder von uns hat zahlreiche Dinge, die unbenutzt im Keller liegen, aber für andere noch von Nutzen sind. So sparen wir wertvolle Ressourcen.“
Nach dem großen Erfolg der Hofflohmärkte in Olching in den Jahren 2017 bis 2019 und einer langen coronabedingten Pause haben sich wieder einige Olchinger Ehrenamtliche zusammengefunden, um das Projekt erneut aufleben zu lassen. Die Veranstaltungen sind VON Olchingern FÜR Olchinger. Im Süden haben sich drei befreundete Frauen privat dem Projekt angenommen, im Norden wird der Hofflohmarkt von der BüSch organisiert, die auch bereits die Hofflohmärkte Olching 2017-2019 mit ehrenamtlichen Bürger/Innen aus Olching organisiert hat.
Erstmalig wird es für jeden sich anmeldenden Teilnehmer die Möglichkeit geben, auf einzelne Highlight-Verkäufe hinzuweisen, die dann am Tag der Veranstaltung auf einer im Internet einsehbaren Karte ersichtlich sein werden. Am Tag des jeweiligen Hofflohmarktes können die Teilnehmer zudem die Facebookgruppe „Hofflohmarkt Olching“ nutzen und ihren Stand dort mit Bild und Text bewerben. So wollen die Initiatoren Käufer auch in entlegenen Straßen und Winkel locken.
Nähere Informationen zum genauen Gebiet der Hofflohmärkte und zur Anmeldung können unter www.hofflohmarkt-olching.de abgerufen werden. Dort wird am Tag der jeweiligen Veranstaltung auch eine Karte mit den Standorten der Flohmarkt-Stände abrufbar sein. Die Teilnahmegebühr beträgt bei beiden Hofflohmärkten jeweils 5 Euro. Die Einnahmen sollen gemeinnützigen Zwecken zugutekommen.