Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Handwerker-Notdienst
Neueste Kommentare
- Felix bei Fernwärme-Preise: Rabatt für Olchinger?
- H.G. bei Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten
- H.G. bei Stadtmarketing Olching: Ein kunterbunter Tag im Zeichen der Olchinger Vereine
- Reisinger bei Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen in der Stadt Olching
- Puffchic bei Antwort zu Die Critical Mass fährt wieder
- Peter Madlener bei Antwort zu Die Critical Mass fährt wieder
- Antwort zu Die Critical Mass fährt wieder - OlchingBlogOlchingBlog bei Die Critical Mass fährt wieder
- Hans Pfleger bei Die Critical Mass fährt wieder
- Hans Pfleger bei Volleyball-Mitspieler:innen gesucht! beim SV Esting
- Michael Breck bei Vatertag bei Olchinger Braumanufaktur
Seiten
Kategorien
- Allgemein (308)
- Büchereien (43)
- Corona (123)
- Fasching (83)
- Feuerwehr (76)
- Gastronomie (74)
- Gewerbe (250)
- Kindergärten (176)
- Kirche (145)
- Kommentare (5)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (44)
- Leserbriefe (8)
- LRA FFB (3)
- msc ffb (1)
- Olching (248)
- OLCHINGplus-Card (5)
- Politik (760)
- Polizei (104)
- Rathaus (692)
- Schulen (95)
- Schwaigfeld (19)
- Sonnensegler (4)
- sozialdienst (10)
- Sport (137)
- Stadtmarketing (100)
- ukraine (2)
- Umwelt (3)
- Veranstaltungen (793)
- Vereine (599)
- VHS (65)
- Volksfest (15)
- Wasserwacht (1)
- Wetter (1)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
Olchinger Seiten
11-11
5005 - Bowling
Adleff-Eier und Geflügel aus Bayern
Älter werden in Olching
Alte Olchinger Fotos
Amperhof
ANDRÄ Herrenmode
Assistenz Büroservice
Autohaus Haas
Autohaus Rauscher
Baustoffzentrum Olching
BEETLE EXPRESS
Busbetrieb Bittl
Bündnis90 Die Grünen
Bürgerle | Kommunikation & Design
CANTINA
CAPTRON
Consultant Ursula Widmann-Rapp
CSU
die brille
Einblick Werbeagentur
Eiscafe Dolomiti
EP:Winter
Elterninitative Amperflöhe e.V
Eulenhof
Faschingsgilde FGO
Faschingszug
Feuerwehr Esting
Feuerwehr Geiselbullach
Feuerwehr Olching
FDP Olching
Finanzberater Günter
Dorfner
Fliesen Center
Flip.Chart
Franz. Spezialitäten
FWO
Generalagentur Probst
Getränke Krämer
gilgert –
ästhetische Hörakustik
Golfclub Olching
Greve-Dierfeld GaLabau
hanff-ambiente
Hausmeisterservice Seitz
Handel & Handwerk regional
Hinterleitner Steuerberatung
Holz Widmann
Hotel Schiller
Huber & Westermaier
Hundeschule Huber
Ihr Potential
Jeans House
Johannes Kirche
Junge Union Olching
Juwelier Hauser
Juz Olching
Kanzlei Dr. Metschkoll
Komitee Faschingszug
Komitee Faschingszug Blog
Kosmetik-Studio-Strmsek
Kunststickerei Eibel
Küchentreff Dilling
Laser Components
Leitner Sicherheits- und Überwachungstechnik
Lightbox Fotostudio
Med Sport
MICARUstyle
Miller Haus & Co
Minigolf
MKS-Fahrzeugtechnik
Motorsportfreunde MSF
MSC Olching
MUC-WEST CUSTOMS
Music-Center Olching
Musikschule Olching
Naturheilpraxis Anke Steiner
Olching.de
OLCHINGplusCard
OTF
Parfümerie & Foto Nöth
Petri-Apotheken
Podologie Kandlbinder
Praxis für Psychotherapie
ProTherapie
Profi-Entsorger
Rackl´s Backstub´n
RegEnSol
Saalfeld | Gas-Wasser-Heizung
Salon Christa
Schalk Werbung und Druck
Schreinerei Wallner
Schwaigfeld
Schülerhilfe Olching
SCO Olching
Secondhand Olching
Solarstrom Simon
Sparda Bank
Sparkasse
SPD Olching
St. Elisabeth
St. Peter und Paul
Stadtwerke Olching
SV Esting
Taoma-Kosmetik
The Free Bavarian Indians e.V.
Therapeut.Reiten
Treffpunkt Wagner
TSV Olching
Unholzer Reisen
Versicherung Marcel
Gemmeke
VHS Olching
Vogelpark
Volleyball
WSV Olching
vom Fass
VR-Bank
Weine aus Italien
Weltliche Rednerin für Trauerfeiern
und Hochzeiten
WSV
Zirkus Wunderbar
Eleven-Eleven - 193.Matinee
Wann: 09.01.2022 bis 09.01.2022
Uhrzeit: 11:11
Wo: KOM - Olching - Hauptstr. 68
Die 193. Matinee am Sonntag, dem 9. Januar 2022
um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68
Michael Leslie – Klavier
EIN SPAZIERGANG DURCH DEN GARTEN DER KLAVIERMUSIK
Werke von Bull, Haydn, Chopin Schuhmann und Liszt
Der Pianist Michael Leslie ist ein Wegbegleiter der ersten Stunde von ELEVEN-eleven. Er spielte nicht nur die allererste Matinee, sondern auch danach noch viele weitere und das nun schon seit mehr als 16 Jahren. Das Publikum liebt ihn und seine große Klavierkunst sowie auch seine überaus intelligenten und kurzweiligen Einführungen zu den Konzerten. Im ersten Matineekonzert des neuen Jahres 2022 nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Klaviermusik, welche im 16. Jahrhundert in England beginnt und mit Franz Liszt endet. Ganz einzigartig fügt er in diesem Programm Werke so kontrastreich wie sie nur sein Können zu einem großen Ganzen zusammen.
Sobald sich Michael Leslie ans Klavier setzt, wird man sofort von seinem charismatischen Spiel gefangengenommen. Leslie spielt nicht um sich feiern zu lassen oder um dem Publikum zu gefallen. Warm, energetisch, stark und lebendig strömt die Musik unter seinen Fingern hervor. Da findet sich keine Spur von Konvention oder professioneller Routine. Im Gegenteil die Musik springt einen jedes Mal frisch und lebendig an. Man fühlt, dass das Werk letztes Mal wahrscheinlich ganz anders geklungen hat und ein anderes Mal wiederum neu interpretiert wird. (Dr. Andrew Jacobs)
Wir freuen uns sehr über Ihren Ihren Konzertbesuch und wünschen Ihnen zunächst einmal einen guten Start ins neue Jahr 2022.
Im Anhang finden Sie das detaillierte Programm zur 193. Matinee und unser ganz frisch aktualisiertes Jahresprogramm für 2022!
FREUEN SIE SICH AUF VIELE SCHÖNE UND ABWECHSLUNGSREICHE KONZERT IM NÄCHSTEN JAHR BEI ELEVEN-ELEVEN!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Tatiana Flickinger, Gabriele Frank, Heidi Lenzen, Michael Schopper & Ewald Zachmann
Tatiana Flickinger
Blockflötistin
www.TatianaFlickinger.de
Künstlerische Leitung Eleven- Eleven Musikkultur e.V.
Zusammen mit Michael Schopper
www.11-11-musik.de
Die 193. Matinee am Sonntag, dem 9. Januar 2022
um 11:11 Uhr im KOM, Olching, Hauptstr. 68
Liebes Publikum,
Wir dürfen eine kleine Anzahl Besucher im KOM persönlich begrüßen, dazu müssen Sie entweder genesen oder geimpft sein und zusätzlich einen tagesaktuellen und zertifizierten negativen Schnelltest vorweisen. Ausgenommen von der Testpflicht sind momentan noch Personen, deren Booster Impfung länger als 15 Tage zurück liegt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Regelungen für Veranstaltungen jeder Zeit ändern können und wir uns natürlich danach richten müssen.
Zusätzlich werden wir diese Matinee mit Michel Leslie auch wieder per Stream zu Ihnen direkt nach Hause bringen.
Michael Leslie – Klavier
EIN SPAZIERGANG DURCH DEN GARTEN DER KLAVIERMUSIK
Werke von Bull, Haydn, Chopin Schuhmann und Liszt
Der Pianist Michael Leslie ist ein Wegbegleiter der ersten Stunde von ELEVEN-eleven. Er spielte nicht nur die allererste Matinee, sondern auch danach noch viele weitere und das nun schon seit mehr als 16 Jahren. Das Publikum liebt ihn und seine große Klavierkunst sowie auch seine überaus intelligenten und kurzweiligen Einführungen zu den Konzerten. Im ersten Matineekonzert des neuen Jahres 2022 nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Klaviermusik, welche im 16. Jahrhundert in England beginnt und mit Franz Liszt endet. Ganz einzigartig fügt er in diesem Programm Werke so kontrastreich wie sie nur sein Können zu einem großen Ganzen zusammen.
Sobald sich Michael Leslie ans Klavier setzt, wird man sofort von seinem charismatischen Spiel gefangengenommen. Leslie spielt nicht um sich feiern zu lassen oder um dem Publikum zu gefallen. Warm, energetisch, stark und lebendig strömt die Musik unter seinen Fingern hervor. Da findet sich keine Spur von Konvention oder professioneller Routine. Im Gegenteil die Musik springt einen jedes Mal frisch und lebendig an. Man fühlt, dass das Werk letztes Mal wahrscheinlich ganz anders geklungen hat und ein anderes Mal wiederum neu interpretiert wird. (Dr. Andrew Jacobs)
Michael Leslie
geboren in Australien lebt und arbeitet als Konzertpianist in München, Deutschland. Sowohl die virtuose Interpretation als auch die der Musik innewohnende Botschaft des Komponisten ist ihm Auftrag, Verpflichtung und alleiniger Maßstab, nicht der äußere Glanz. Leslies Interpretationen beispielsweise der Werke Bachs, Beethovens oder Schuberts gelten unter Kennern als Geheimtipp. Sein Spiel zeugt von eigenwilligem Charakter, von einer unvergleichlichen künstlerischen Detailtreue, einer Reife und Durchdringung, wie man sie bei den meisten Klaviervirtuosen unserer Zeit vergeblich sucht. Michael Leslie trat während seines Studiums am Konservatorium von Sydney mit führenden australischen Orchestern auf. So spielte er u. a. mit dem Sydney Symphony Orchestra die australische Erstaufführung des 1. Klavierkonzerts von Béla Bartók. Bei Rosl Schmid an der Münchner Hochschule für Musik setzte er sein Studium fort und gewann den 1. Preis des Wettbewerbs der westdeutschen Musikhochschulen und belegte als Preisträger des internationalen ARD-Wettbewerbs den dritten Platz. Leslies Repertoire reicht von Scarlatti bis Lutoslawski und enthält neben anderem die großen Klavierwerke Bachs, sämtliche Beethoven-Sonaten sowie das Klavierwerk Arnold Schönbergs. Der Vielschichtigkeit Franz Schuberts begegnet Leslie mit großem Respekt und Gründlichkeit. In einer Reihe von Rundfunkaufnahmen im In- und Ausland machte sich der in München lebende Künstler ebenso einen Namen wie durch zahlreiche Auftritte mit bedeutenden Orchestern. Das ungewöhnliche künstlerische Potential des Pianisten führte zu Gastspielen in Österreich, Grossbritannien, Schottland, Frankreich, Italien, Sizilien, Norwegen, Serbien, Ghana, Australienund in vielen deutschen Städten. In Sydney wurde er als einer der herausragendsten Pianisten gefeiert, die Australien hervorgebracht hat mit der Schlagzeile: “Sydney’s loss is Germany’s gain.”
Programm
John Bull (1562-1628)
Chromatic Fantasia on Ut Re Mi Fa Sol La (aus: Fitzwilliam Virginal Book I)
Frédéric Chopin (1810-1849)
Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61
Joseph Haydn (1732-1809)
Sonate in D-Dur, Hob.XVI:51
Andante- Finale:Presto
Robert Schumann (1810-1856)
Gesänge der Frühe. Fünf Klavierstücke op.133
- Im ruhigen Tempo- II. Belebt, nicht zu rasch- III. Lebhaft- IV. Bewegt
- Im Anfange ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo
Franz Liszt (1811-1886)
Mephisto Walzer No. 3, 1883
► Anmeldung zur Teilnahme im KOM:
Live vor Ort Ticket: https://streemy.de/product/189-eleven-eleven-matinee-live-vor-ort-ticket/
Anmeldung zum Livestream:
Livestream-Ticket: https://streemy.de/product/193-eleven-eleven-matinee-livestream-ticket/
Die letzten beiden Konzertjahre mit Corona haben unsere Wertschätzung für die Künstler*innen und Ihre Kunst noch vermehrt und uns die Notwendigkeit von Kultur überaus deutlich gemacht. Wir als Kulturverein stehen dafür ein dies zu erhalten und fortzuführen. Helfen Sie uns dabei und geben Sie Ihrer Wertschätzung durch eine angemessene Spende Ausdruck!
Bei Fragen zur Konzertanmeldung schreiben Sie uns gerne eine Mail: flickinger@11-11-musik.de
194.Matinee: 30. Januar 2022 um 11:11 Uhr.
GAMBELIN all´improviso
Christian Elin – Baßklarinette, Sopransaxophon, Komposition
Anna Zimre – Viola da Gamba
Werke von Diego Ortiz, Sieur de Saint Colombe, Johann Sebastian Bach und Christian Elin
Zwei Instrumente, die sich vorher nie begegnet sind: Bassklarinette und Viola da Gamba. Zwei musikalische Stile, zwischen denen drei Jahrhunderte Musikgeschichte liegen: Renaissance- bzw. Barockmusik trifft auf Jazz und Moderne. Christian Elin und Lucile Boulanger belassen es bei ihrer Begegnung nicht bei einer Gegenüberstellung dieser Stile, in ihrer Musik entsteht etwas vollkommen Neues: Ein Konzert wie ein Sog, ein Eintauchen in eine Klangwelt, die mit Stilen nicht mehr ausreichend beschrieben werden kann.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Tatiana Flickinger, Gabriele Frank, Heidi Lenzen, Michael Schopper & Ewald Zachmann