Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- Karl Haschke bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- Marina Freudenstein bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- Marina Freudenstein bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- Karl Haschke bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- Marina Freudenstein bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- FreddyB. bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- KCW bei Neue Stadtbücherei am Nöscherplatz eröffnet
- Dr. Tomas Bauer bei Wohnungsvergabe: ein Punkt für alleinerziehende Familien!
- Deceive bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
- Athene bei Olchinger Grüne bestätigen: Laura Müller bewirbt sich bei den Grünen als Kandidatin um das Bürgermeister*innenamt 2026
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1024)
- aok / Gesundheit (5)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (416)
- Gastronomie (1092)
- Gewerbe (529)
- Gewerbeverband Olching (41)
- Kindergärten (327)
- Kirche (751)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (331)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (124)
- msc ffb (35)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (544)
- Politik (1156)
- Polizei (492)
- Rathaus (901)
- s-Bahn MVV (61)
- Schulen (160)
- Schwaigfeld (40)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (94)
- Sport (551)
- Stadtmarketing (176)
- Tierschutz (22)
- ukraine (9)
- Umwelt (54)
- VDK (37)
- Veranstaltungen (1343)
- Vereine (941)
- VHS (499)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
critical Mass startet in die neue Saison
Wann: 01.04.2023 bis 01.04.2023
Uhrzeit: 11:00
Wo: Am Vogelherd/Fürstenfeldbrucker Str.
Nachdem die Olchinger Critical Mass durch Corona ausgebremst wurde und im letzten Jahr nicht mehr an den ursprünglichen Erfolg angeknüpft werden konnte, ging die CM in eine Winterpause. Am kommenden Samstag, 01. April 2023 soll der Winterschlaf beendet und ein Neustart versucht werden.
Wann: Samstag, 01. April 2023
Wo/Treffpunkt: Am Vogelherd/Fürstenfeldbrucker Str.
Abfahrt: 11.00 Uhr
Mit der Aktion Critical Mass weisen Radfahrer*innen friedlich und verkehrskonform auf ihre Rechte und Bedürfnisse hin.
Mit dem konzentrierten Auftreten von Fahrradfahrer*innen soll auf den Radverkehr aufmerksam gemacht werden sowie eine Verbesserung der Infrastruktur und der dem Radverkehr gemäß Straßenverkehrs-Ordnung zustehende Platz eingefordert werden. Radfahrer stören nicht den Verkehr — Radfahrer sind Verkehr.
Mehr als 15 Radfahrer*innen dürfen nach § 27 StVO einen geschlossenen Verband bilden. Dies bedeutet, dass die Radfahrer*innen zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren und Kreuzungen geschlossen überquert werden dürfen – auch wenn eine Ampel zwischendurch auf Rot schaltet. Die Radwegebenutzungspflicht ist ausgesetzt. Darüber hinaus gelten selbstverständlich alle Regeln wie etwa Handzeichen geben beim Abbiegen. Mitradeln können alle, die den Radverkehr stärken wollen und sich an die geltenden Verkehrsregeln halten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es kostet – außer etwas Zeit – nichts!
Wir bitten zu beachten: die GRÜNEN sind nicht Veranstalter der CM. Vielmehr kommen wir dem an uns herangetragenen Wunsch nach, auf die CM hin zu weisen bzw. die Termine zu kommunizieren. Daher bitten wir um Veröfffentlichung.
Ingrid Jaschke
Fraktionsvorsitzende B 90/DIE GRÜNEN