Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei Pressemitteilung: Vorstandswahlen bei Für Olching e.V.
- Athene bei Pressemeldung Für Olching e.V. – Ein Dankeschön an die Olchinger Tafel
- Schwarzmann bei Gottesdienst im Festzelt
- Ursula Schmüser bei SV Esting – Pokalerfolg – Jugend 2 und 5 siegreich
- Alfred Münch bei Wir können Ihnen das Wasser reichen!
- Biemarke bei Pressemeldung Für Olching e.V. – Ein Dankeschön an die Olchinger Tafel
- Athene bei Pressemeldung Für Olching e.V. – Ein Dankeschön an die Olchinger Tafel
- Ursula Schmüser bei Kath.Kirche Olching: Frohnleichnam Prozession
- Ursula Schmüser bei Kath.Kirche Olching: Frohnleichnam Prozession
- Scharzmann Gottfried bei Delegation aus Olching besucht Partnerstadt Feurs in Frankreich
Seiten
Kategorien
- Allgemein (1013)
- aok / Gesundheit (3)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (408)
- Gastronomie (1077)
- Gewerbe (525)
- Gewerbeverband Olching (39)
- Kindergärten (325)
- Kirche (745)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (329)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (120)
- msc ffb (34)
- Musikschule 3klang (18)
- Olching (533)
- Politik (1148)
- Polizei (489)
- Rathaus (898)
- s-Bahn MVV (61)
- Schulen (159)
- Schwaigfeld (40)
- Sonnensegler (32)
- Sonnensegler FFB (25)
- sozialdienst (94)
- Sport (543)
- Stadtmarketing (174)
- Tierschutz (19)
- ukraine (9)
- Umwelt (53)
- VDK (37)
- Veranstaltungen (1331)
- Vereine (932)
- VHS (497)
- Volksfest (18)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- aok / Gesundheit
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
188. Matinee: 06. Juni – ZEITSPRUNG CONSORT
Wann: 06.06.2021
Uhrzeit: 11:11
Wo: KOM, Olching, Hauptstr. 68
- Matinee: 06. Juni – ZEITSPRUNG CONSORT
DIE FÜNF PRIAMELN
Johannes Vogt – Laute, Rüdiger Kurz – Violone,
Daniel Kartmann – Schlagzeug und Stimme
Eine ganz ungewöhnliche Band und ein ganz besonderes Programm für ELEVEN-eleven! Über den Tellerrand schauen und neue Wege gehen gelingt uns momentan nicht nur mit unseren Livestreams sondern auch mit diesem besonderen Ensemble. Sowas gab´s bei ELEVEN-eleven noch nie!
Zeitsprung Consort: Eine Band, die „barockt“ und gemeinsame Leidenschaften teilt: Alte Musik und moderne Improvisation und sie lassen sich gerne treiben: von Ideen, Klängen und Rhythmen. Sie nähren sich vom Strandgut vergangener Jahrhunderte für ihren individuellen, modernen Bandsound.
Ihr neues Programm entwickeln sie wieder erwartungsgemäß dynamisch mit den „Die fünf Priameln“ (Priamel ist ein kurzes volkstümliches Spruchgedicht aus dem dt. Spätmittelalter) aus „Ain schone künstliche Underweisung in disem Buechlein, leychtlich zu begreyffen den rechten Grund zu lernen auff der Lautten und Geygen“ (Wien 1523) des Lautenvirtuosen und Komponisten Hans Judenkünig (ca. 1450–1526). Dazu und Drumherum eigene Songs und Improvisationen. In der besonderen Besetzung mit Laute, Violone, Percussion und Gesang entfalten sie ihren ganz besonderen klanglichen und assoziativen Raum und Reiz.
Ihr neues Programm entwickeln sie wieder erwartungsgemäß dynamisch mit den „Die fünf Priameln“ (Priamel ist ein kurzes volkstümliches Spruchgedicht aus dem dt. Spätmittelalter) aus „Ain schone künstliche Underweisung in disem Buechlein, leychtlich zu begreyffen den rechten Grund zu lernen auff der Lautten und Geygen“ (Wien 1523) des Lautenvirtuosen und Komponisten Hans Judenkünig (ca. 1450–1526). Dazu und Drumherum eigene Songs und Improvisationen. In der besonderen Besetzung mit Laute, Violone, Percussion und Gesang entfalten sie ihren ganz besonderen klanglichen und assoziativen Raum und Reiz.
Ihr neues Programm entwickeln sie wieder erwartungsgemäß dynamisch mit den „Die fünf Priameln“ (Priamel ist ein kurzes volkstümliches Spruchgedicht aus dem dt. Spätmittelalter) aus „Ain schone künstliche Underweisung in disem Buechlein, leychtlich zu begreyffen den rechten Grund zu lernen auff der Lautten und Geygen“ (Wien 1523) des Lautenvirtuosen und Komponisten Hans Judenkünig (ca. 1450–1526). Dazu und Drumherum eigene Songs und Improvisationen. In der besonderen Besetzung mit Laute, Violone, Percussion und Gesang entfalten sie ihren ganz besonderen klanglichen und assoziativen Raum und Reiz.
Dieses Konzert sollte eigentlich am 31. Januar 2021 stattfinden, konnte aber glücklicherweise auf diesen Termin verlegt werden.