Schlusspunkt einer langen Saison im Einzelsport bilden die BTTV Top14 – Turniere mit den vermeintlich besten bayerischen Nachwuchsspielern und -spielerinnen. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wird an den zweitätigen Veranstaltungen ein Höchstmaß an Durchhaltevermögen, körperlich wie mental, abverlangt.
Der Auftakt fand am Ende der Sommerferien, dem 13./14.09.2025, mit den Mädchen 15 und 11 bei der TSG Thannhausen statt. Julia, die bereits im Vorjahr mit Platz 7 bei den Mädchen 15 überzeugen konnte, ging als Anwärterin um eine Podestplatzierung hinter den beiden Topspielerinnen ins Geschehen. Dabei musste die Nachwuchsspielerin am 1. Tag eine unerwartete Auftaktniederlage hinnehmen, die sie zunächst ins Hintertreffen kommen ließ. Im weiteren Turnierverlauf überzeugte Julia mit Nervenstärke in engen Spielverläufen und sicherte sich mit einer Bilanz von 9:4 Spielen den 4. Platz. Julia wies das gleiche Spielverhältnisse wie die Drittplatzierte vor, allerdings entschied das schwächere Satzverhältnis gegen sie. Mit dem 4. Platz gelang zudem die direkte Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft der Mädchen 15.
Bereits in ihrer ersten Spielzeit hatte Sarah, Mädchen 11, den Sprung zum Endturnier geschafft. Das Nachwuchstalent, dessen Qualifikation bereits eine große Überraschung darstellte, verbuchte vier Einzelerfolge und den damit verbundenen 10. Gesamtplatz. Ein unerwartet starkes Ergebnis für die 10-Jährige.
Eine Woche (20./21.09.2025) später stand bei Julia bereits das nächste Top14-Turnier beim LAC Arnstdorf auf dem Spielplan. Dieses Mal bei der Mädchen 19 – Konkurrenz, für welche sie sich durch ihren überzeugenden Turniersieg beim 2. Verbandsranglistenturnier qualifiziert hatte. Im stark besetzten Teilnehmerfeld, unter anderem mit Kaderathletinnen des BTTV gespickt, erzielte Julia drei Einzelerfolge, die sie auf Gesamtplatz 10 spülten. Ein beachtenswerter Turnierabschluss in einer äußerst erfolgreichen Spielzeit.