Der Sommer zeigte sich zwar nicht von seiner sonnigen Seite, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch: Über 100 Seniorinnen und Senioren kamen zum diesjährigen Sommerfest der BRK-Aktivsenioren zusammen und verbrachten einen geselligen Nachmittag bei gutem Essen, Musik und vielen Begegnungen.
Da bereits im Vorfeld regnerisches Wetter angekündigt war, konnte die ursprünglich geplante Location, die Olchinger Braumanufaktur, wetterbedingt nicht genutzt werden. Doch die kurzfristige Verlegung ins Restaurant Platzhirsch erwies sich als Glücksgriff: „Wir sind sehr dankbar, dass das Team dort so spontan Platz für unsere große Gruppe schaffen konnte“, betonte die Leiterin der BRK-Aktivsenioren Rosina Schwojer in ihrer Begrüßung.
Neben den vielen gut gelaunten Gästen durfte Rosina Schwojer auch zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter den Olchinger Bürgermeister und BRK-Vorsitzenden Andreas Magg, Kirchliche Vertreter: innen sowie Vertreter der Sparkasse Olching und Volksbank Fürstenfeldbruck. Beide Banken begleitet die Aktivsenioren nicht nur ideell, sondern auch finanziell schon seit vielen Jahren, eine Unterstützung, die für das vielfältige Angebot der Gruppe von großer Bedeutung ist.
Kulinarisch wartete das Sommerfest mit deftigen Klassikern wie Käsespätzle und Schweinebraten auf. Am Nachmittag wurden dann bei Kaffee und Kuchen nette Gespräche geführt und Erinnerungen ausgetauscht.
Ein besonderer Dank von Andreas Magg und Rosina Schwojer galt dem engagierten Organisationsteam der BRK-Aktivsenioren, das mit viel Herzblut die regelmäßigen Treffen, Ausflüge und natürlich auch dieses Fest auf die Beine stellt.
Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag, wie schon seit vielen Jahren, von Dietmar Langer, der mit seiner Musik die fröhliche Atmosphäre perfekt untermalte.
Trotz grauer Wolken also ein rundum gelungener Tag, voller Gemeinschaft, Wertschätzung und guter Laune.